Gesuchte Fachrichtungen:
Wissenschaft & Forschung
Medizin & Pharma
Life Science
Energie & Umwelt
Chemische Industrie
Agrar & Lebensmittel
Maschinen-/Anlagenbau
Mittelständler
581 Mitarbeiter Mitarbeiter
1990 gegründet
141 Mio. Euro€ Umsatz
Jena, Germany
Wir entwickeln, produzieren und betreuen präzise Analysemesstechnik, Life‑Science‑Instrumente sowie Lösungen für Liquid Handling und Laborautomation. Damit befähigen wir Labore in Chemie, Pharmazie, Medizin und Lebenswissenschaften, Umwelt- und Wasseranalytik, Lebensmittelsicherheit sowie Landwirtschaft zu schnellen, zuverlässigen Ergebnissen – von der Routine bis zur Spezialaufgabe. Unsere Systeme werden in mehr als 100 Ländern eingesetzt.
Wofür wir stehen: für verlässliche Qualität, praxisnahe Innovation und partnerschaftlichen Service entlang des gesamten Labor‑Workflows – von der Applikationsberatung bis zur Schulung.
Historie und Gründergeist
Unsere Geschichte begann 1990 in Jena – geprägt von Unternehmermut nach der politischen Wende. Klaus Berka, Jens Adomat und Walter Maul legten den Grundstein und bauten in kurzer Zeit nationale wie internationale Präsenz auf. Ein Meilenstein war 1995 die Übernahme der Laboranalysentechnik von Carl Zeiss Jena, die Entwicklung, Fertigung und Vertrieb eigener Systeme in einem Haus bündelte.
Börsengang und Internationalisierung
Der Börsengang im Jahr 2000 befeuerte die internationale Expansion: Heute sind wir mit Tochtergesellschaften und Partnern in zahlreichen Märkten vertreten und unterstützen Kundinnen und Kunden weltweit.
Seit 2016 Teil der Endress+Hauser Gruppe
Am 1. April 2016 wurde die vollständige Übernahme abgeschlossen. Als Teil eines international agierenden Familienunternehmens bündeln wir Kompetenzen von Labor bis Prozess – für durchgängige Lösungen von der Produktentwicklung bis zur Produktion.
Dienstleistung
Digitales Produkt
Physisches Produkt
B2B
Forschung
Beratung
Software
Ingenieurwesen
Unsere Schwerpunkte verbinden messbare Präzision mit intuitiver Bedienung und robustem Design. Drei Beispiele, die zeigen, wofür wir stehen:
Unser Wettbewerbsvorteil ist das Zusammenspiel aus umfassendem Portfolio für chemische Analyse, Life Science und Laborautomation, praxisnaher Applikationsunterstützung sowie Trainings. Damit erhalten Anwenderinnen und Anwender alles aus einer Hand – Gerät, Methode, Verbrauchsmaterialien und Know‑how.
Technologien und Anwendungen in der chemischen Analyse
Wir decken die gesamte analytische Kette ab – von Atomabsorptionsspektrometrie über optische Emissionsspektrometrie und Massenspektrometrie bis zur Molekülspektroskopie. Ergänzend bieten wir Summenparameter‑Analytik (zum Beispiel Gesamter organischer Kohlenstoff/gesamter Stickstoff und Adsorbierbare organisch gebundene Halogene) sowie Elementaranalyse (Kohlenstoff, Stickstoff, Schwefel, Chlor). Dadurch bedienen wir Umweltanalytik, Lebensmittel, Pharma, Chemie und Geologie.
Weitere Produktlinien – Beispiele
Service, Schulungen und Support
Wir begleiten Nutzende über den gesamten Lebenszyklus: Installation, Qualifizierung und Validierung, applikative Beratung und Methodik‑Entwicklung, modulare Serviceverträge sowie gezielte Trainings und Seminare – vor Ort und digital.
Wertschöpfung und Nähe
Mit Hauptsitz in Jena und weiteren Standorten – unter anderem Ilmenau (Langewiesen) – verbinden wir Entwicklung, Fertigung und Service mit Kundennähe in Europa, Amerika und Asien.
Festanstellung
Ausbildung
Duales Studium
Freiwilliges Praktikum
Werkstudent
Abschlussarbeit
Wir bieten vielfältige Einstiege entlang der gesamten Lern- und Karrierekurve:
Programme und Formate
Entwicklungspfade
Wir fördern individuelle Laufbahnen durch Feedback‑Gespräche, externe Trainings, Übernahme von Spezialfunktionen und Leadership‑Programme. Internationale Einsätze und Projektverantwortung öffnen weitere Perspektiven.
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Jobrad
Flexible Arbeitszeiten
Vertrauensarbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Onboarding Programm
Kinderbetreuung
Kantine
Wir arbeiten offen, freundlich und kreativ zusammen. Vom ersten Tag an vertrauen wir auf Eigenverantwortung, Gestaltungsfreude und gegenseitige Unterstützung. Unsere Werte – Engagement, Exzellenz, Nachhaltigkeit und Freundlichkeit – leiten uns im Alltag und in Entscheidungen.
Vielfalt ist für uns gelebter Anspruch: Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt und gestalten ein wertschätzendes, vorurteilsfreies Umfeld. Internationale Zusammenarbeit in globalen Projekten gehört ebenso dazu wie der Austausch zwischen Disziplinen – von Natur- über Ingenieur- bis Wirtschaftswissenschaften.
Onboarding und Lernen
Neue Kolleginnen und Kollegen starten mit einem persönlichen Onboarding. Kontinuierliche Entwicklung sichern wir durch unsere Analytik Jena Akademie, Web‑Seminare, E‑Learning, Produktvideos sowie Präsenztrainings – abgestimmt auf Rolle und Fachgebiet.
Familienfreundlichkeit und Alltagsrituale
Wir fördern Vereinbarkeit mit Angeboten wie Kinderbetreuungszuschuss und ‑raum. Der Austausch in Teams, kurze Wege und bereichsübergreifende Zusammenarbeit sind feste Rituale unseres Arbeitsalltags.
Internationale Zusammenarbeit
Globale Projekte und Standorte ermöglichen Lernen über Grenzen hinweg – fachlich wie kulturell. Wir arbeiten in gemischten Teams aus Entwicklung, Applikation, Operations und kaufmännischen Funktionen zusammen.
Moderne Gesellschaften sind auf verlässliche Analytik angewiesen: Wasserqualität prüfen, Lebensmittel sicher machen, Therapien erforschen, Materialien entwickeln – all das braucht präzise Messdaten. Wir liefern Instrumente und Automationslösungen, die diese Daten sicher, reproduzierbar und effizient erzeugen. Durch unsere Kombination aus chemischer Analyse, Life‑Science‑Kompetenz und Laborautomation verbinden wir Methoden, Materialien und Daten zu belastbaren Entscheidungen.
Sichere Umwelt- und Wasseranalytik
Mit Summenparameter‑Analysen (Gesamter organischer Kohlenstoff/Gesamter Stickstoff) und Elementaranalyse werden Emissionen, Abwässer und Umweltproben schnell bewertet. Das schützt Ressourcen und erfüllt strenge Vorgaben.
Qualität in Pharma und Gesundheit
Von quantitativer Polymerase‑Kettenreaktion bis ultraviolett‑sichtbarer Spektroskopie – unsere Systeme sichern Qualitätskontrolle und Forschung vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.
Effizienz durch Laborautomation
Automatisiertes Liquid Handling skaliert Assays, reduziert Fehler und beschleunigt Ergebnisse – ein Hebel für Diagnostik, Wirkstoffforschung und Materialentwicklung.
Analytik Jena GmbH+Co. KG
Konrad-Zuse-Straße 1
07745 Jena