ESH Energie & Smart Home GmbH


Gesuchte Fachrichtungen:

Elektrotechnik
Energie - & Umwelttechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Architektur
Ingenieurwissenschaften

Energie & Umwelt

Ing-Büros / Beratung

Bauwesen

Über uns

unbekannt Mitarbeiter

2020 gegründet

unbekannt€ Umsatz

Achstetten

Wir sind Partner für moderne Gebäude: Wir verbinden Energieberatung, smarte Automatisierung, Energiemanagement und Lichtkonzepte zu ganzheitlichen Lösungen aus einer Hand. Unser Anspruch ist einfach erklärt: Wir schaffen effiziente, komfortable und nachhaltige Gebäude, in denen Technik unauffällig mitarbeitet und Energie intelligent genutzt wird. Dafür hören wir genau zu, planen sorgfältig und setzen anschließend präzise um.

Als Loxone Smart Home Gold Partner realisieren wir intelligente Steuerungen für Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Kühlung, Lüftung, Sicherheit und Zutritt – vernetzt zu einem System, das den Alltag spürbar erleichtert. Unser Leistungsportfolio reicht von der Fördermittel- und Effizienzberatung über den individuellen Sanierungsfahrplan bis zur Umsetzung inklusive Monitoring und Optimierung.

Wir arbeiten regional verankert und sind für unsere Kundinnen und Kunden an unserem Firmensitz in Achstetten sowie mit einem Büro in Ulm erreichbar. Der direkte Ansprechpartner, kurze Wege und viel Praxiserfahrung zeichnen uns aus. So entstehen Lösungen, die im Bestand ebenso überzeugen wie im Neubau – zuverlässig, skalierbar und zukunftsfähig.

Meilensteine

  • 2010: Gründung der Energieberatung Haag.
  • 2017: Partnerschaftsstufe Silber mit Loxone.
  • 2019: Aus der Energieberatung Haag wird ESH Energie & Smart Home.
  • 2020: Gründung der ESH Energie & Smart Home GmbH.
  • Seit 2021: Loxone Gold Partner.
  • 2021: Bezug von Büroräumlichkeiten in Ulm.

Leitung & Team

Unsere Geschäftsführung liegt bei Alexander Haag. Wir bündeln Expertise aus Energietechnik, Architektur und Wirtschaftsingenieurwesen – von der Effizienzplanung über Smart-Home- und Lichtkonzepte bis zur Realisierung.

Standorte & Erreichbarkeit

Wir sind regional verankert – mit Firmensitz in Achstetten und einem Büro in Ulm. Unsere Kontaktdaten sind öffentlich einsehbar und gewährleisten kurze Wege sowie einen direkten Ansprechpartner.

Unser Produkt

Dienstleistung

Digitales Produkt

Beratung

Ingenieurwesen

Woran wir konkret arbeiten:

  • Energieberatung und Effizienzplanung: Wir analysieren Gebäude, entwickeln einen individuellen Sanierungsfahrplan und begleiten energetische Maßnahmen – von der Gebäudehülle bis zur Anlagentechnik.
  • Smart Home und Gebäudeautomation: Wir vernetzen Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Kühlung, Lüftung, Sicherheit, Zutritt sowie Pool-, Sauna- und Gartenfunktionen. Die Steuerung erfolgt bedarfsgerecht und situationsbezogen – für Komfort, Sicherheit und weniger Energieverbrauch.
  • Energiemanagement: Wir erhöhen den Eigenverbrauch aus Photovoltaik-Anlagen, steuern Verbraucher priorisiert, binden Wärmeerzeuger ein, optimieren Ladevorgänge für Elektromobilität und schützen Anschlussleistungen durch Lastmanagement.
  • Lichtkonzepte: Wir planen stimmige, effiziente Beleuchtung – von dimmbaren Einbauspots bis zu DALI-Leuchten – und integrieren diese nahtlos in die Automatisierung.

Darauf sind wir stolz: die Umsetzung aus einer Hand, verlässliche Abläufe und ein Systemgedanke, der alle Gewerke zusammenführt. Unser Wettbewerbsvorteil liegt in der Kombination aus Energie- und Haustechnikkompetenz, praxisnaher Planung und direktem Ansprechpartner – von der Idee bis zur Finalisierung.

Neubau: Effizienzhaus 40 mit 12 Wohneinheiten

Im Neubau eines Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohneinheiten verantworteten wir als Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten Planung und Baubegleitung sowie Berechnungen und Auslegungen der Haustechnik. Maßnahmen umfassten Gebäudehülle, Grundwasser-Wärmepumpe und dezentrale Abluftanlagen.

Smarte Alarmanlage – Nachrüstung

Nachrüstbare Sicherheitsfunktionen integrieren wir in bestehende Gebäude: Alarmierung, visuelle Signale über Beleuchtung, Statusprüfungen von Fenstern und Türen sowie automatisierte Abläufe für sichere Fluchtwege.

Smart Home in Schelklingen

Ein Wohnprojekt in Schelklingen zeigt, wie wir Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz über eine zentrale, vernetzte Steuerung zusammenführen.

Geschäftsmodell & Prozess

  • Alles aus einer Hand: Beratung, Planung, Umsetzung und Optimierung.
  • Systemintegration: Vernetzung von Beleuchtung, Beschattung, Klima, Sicherheit, Zutritt sowie Pool- und Gartenfunktionen.
  • Energiemanagement: Eigenverbrauchsoptimierung, priorisierte Lasten, Einbindung von Photovoltaik-Anlagen und Wärmeerzeugern, Ladeoptimierung für Elektromobilität.
  • Ablauf: Vom Erstgespräch über Projektplanung und Montage bis zur Finalisierung.

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Festanstellung


Talente finden bei uns Tätigkeitsfelder mit hohem Gestaltungsspielraum – insbesondere in der Projektleitung der technischen Gebäudeausrüstung sowie in der Fachplanung für Energieeffizienz und Gebäudeautomation.

  • Erfahrene Fachkräfte: Verantwortung in Planung, Koordination und Umsetzung gebäudetechnischer Anlagen – inklusive Schnittstellenmanagement mit Architektur und Handwerk.
  • Schwerpunkte: Energieberatung, Haustechnikplanung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro), intelligente Steuerungen und Energiemanagement.

Was dich erwartet: abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, zeitweises Arbeiten von zu Hause und ein Umfeld, das Leistung honoriert und Freiheiten gewährt.

Einstiegsfelder

  • Projektleitung in der technischen Gebäudeausrüstung mit Fokus auf Planung, Koordination und Abnahme.
  • Fachplanung für Energieeffizienz und Haustechnik inklusive Berechnungen und Auslegungen.
  • Gebäudeautomation und Smart-Home-Integration mit Schwerpunkt Systemvernetzung.

Arbeitsrahmen & Erwartungen

  • Abwechslungsreiche Aufgaben, Verantwortung und Freiheiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, zeitweise von zu Hause zu arbeiten.
  • Souveräner Umgang mit Kundinnen, Kunden und Gewerken sowie strukturierte Zusammenarbeit.

Anforderungen (Auszug)

  • Abschluss als Ingenieurin oder Ingenieur, Technikerin oder Techniker oder Meisterin oder Meister in einer passenden Fachrichtung.
  • Erfahrung in Planung und Projektabwicklung gebäudetechnischer Anlagen ist von Vorteil.
  • Sichere Arbeit mit gängiger Bürosoftware und schnelle Einarbeitung in interne Werkzeuge.

Unsere Kultur

Leistungsabhängiger Gehaltsanteil

Flexible Arbeitszeiten

Homeoffice möglich

Projektverantwortung

Wir arbeiten pragmatisch, verbindlich und kundennah. Verantwortung übernehmen wir gerne – im Projekt wie im Ergebnis. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, zeitweise von zu Hause zu arbeiten, und ein hoher Grad an Eigenverantwortung schaffen Freiräume für exzellente Lösungen.

Unsere tägliche Zusammenarbeit ist interdisziplinär: Energieberatung, Haustechnikplanung und smarte Automatisierung greifen ineinander. Wir stimmen uns eng mit Architektinnen und Architekten, Fachplanerinnen und Fachplanern sowie Handwerksbetrieben ab – klar, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Qualität verstehen wir als Ergebnis transparenter Prozesse und sauberer Umsetzung. Deshalb denken wir von den Nutzungsanforderungen her, testen Funktionen im Betrieb und optimieren nach – damit Gebäude effizienter werden und Technik den Alltag vereinfacht.

Zusammenarbeit über Gewerke hinweg

Wir koordinieren Architektur, Fachplanung und Handwerk frühzeitig und kontinuierlich – mit klaren Zuständigkeiten, regelmäßigen Abstimmungen und dokumentierten Entscheidungen. Das reduziert Reibungspunkte und beschleunigt die Umsetzung.

Transparente Projektphasen

Unsere Projekte folgen einem nachvollziehbaren Ablauf: Erstgespräch, detaillierte Planung, saubere Montage, strukturierte Inbetriebnahme und Abschluss. Diese Struktur schafft Sicherheit im Team und bei Kundinnen und Kunden.

Qualitätsfokus in Betrieb und Nutzung

Wir prüfen Funktionen unter Realbedingungen, überwachen relevante Betriebsdaten und optimieren nach. So stellen wir sicher, dass die Technik zuverlässig unterstützt und Effizienzziele erreicht werden.

Unsere Relevanz

Gebäude sind Schlüssel zur Energiewende. Indem wir Effizienzpotenziale heben, Haustechnik intelligent vernetzen und Energieflüsse steuern, senken wir Verbräuche, steigern den Eigenverbrauch aus erneuerbaren

Sanierung zum smarten Büro- und Wohngebäude (Blaustein, 2023)

Ein umfassend saniertes Wohn- und Geschäftsgebäude wurde zu einem intelligenten, energieeffizienten Objekt: Büroflächen, Wohneinheit und Technikraum mit Wärmepumpe wurden über ein einheitliches Steuerungssystem vernetzt. Wir verantworteten die Umsetzung als Loxone Partner.

Mieterstrom & Energiemanagement im Mehrparteienhaus

Mit intelligenter Zählertechnik und Priorisierung von Verbrauchern nutzen Bewohnerinnen und Bewohner mehr Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage, senken Netzbezug und Kosten und erhöhen die Wirtschaftlichkeit der Anlage.

Effizienzhaus 40 – Planung und Baubegleitung

Im Neubau eines Mehrfamilienhauses mit zwölf Wohneinheiten haben wir Effizienz und Komfort kombiniert – inklusive Berechnungen und Auslegung der Haustechnik. Das zeigt, wie sorgfältige Planung Energieziele erreichbar macht.

Kontakt Daten

info@esh-energie.com

0731 374 940 56

Alexander Haag

Lärchenhain 3

88480 Achstetten