JUWI GmbH


Gesuchte Fachrichtungen:

Elektrotechnik
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Bauingenieurwesen
Energie - & Umwelttechnik
Informatik, Informationstechnik

Energie & Umwelt

Maschinen-/Anlagenbau

Wissenschaft & Forschung

IT & Software

Über uns

Mittelständler

Global Player

1.350 Mitarbeiter Mitarbeiter

1996 gegründet

unbekannt€ Umsatz

Wörrstadt

Wir beschleunigen die Energiewende: Seit 1996 entwickeln, realisieren und betreiben wir Wind-, Solar- und Hybridprojekte – von der Flächenakquise über die Planung und Finanzierung bis zur Betriebsführung. Unsere Vision ist klar: 100 Prozent erneuerbare Energien – zuverlässig, wirtschaftlich und naturverträglich.

Heute arbeiten rund 1.350 Kolleginnen und Kollegen in acht Ländern an unserer Mission. Jedes Projekt zahlt auf ein Ziel ein: „Nachhaltig. Gemeinsam. Stark.“ So tragen wir weltweit zu Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionaler Wertschöpfung bei.

Unser Hauptsitz liegt in Wörrstadt bei Mainz. Von dort aus vernetzen wir unsere internationalen Teams, teilen Wissen und setzen Standards – zum Beispiel mit einer Leitwarte, die Wind‑, Solar‑ und Speichersysteme rund um die Uhr überwacht.

Als Teil der MVV‑Gruppe vereinen wir lokale Verwurzelung mit der Stärke eines großen Energieunternehmens. 2022 haben wir unsere Kompetenzen mit Windwärts gebündelt und treten seitdem als JUWI GmbH auf.

Gründung und Pionierjahre

Unsere Geschichte beginnt 1996 in Rheinland‑Pfalz. Aus einer mutigen Idee von Fred Jung und Matthias Willenbacher wurde ein international aktiver Projektentwickler, der früh Wind‑ und Solartechnologien in den Markt brachte und stetig skalierte.

Starkes Netzwerk: Teil der MVV‑Gruppe

Seit 2014 sind wir mehrheitlich – und heute vollständig – Teil der MVV Energie AG. Diese Partnerschaft verbindet regionale Verwurzelung mit der Stärke eines führenden kommunalen Energieunternehmens und gibt unseren Projekten zusätzlichen Rückenwind.

Neues Kapitel 2022: Aus juwi und Windwärts wird JUWI

2022 haben wir Kompetenzen gebündelt: juwi und Windwärts sind zur JUWI GmbH zusammengewachsen – mit neuer Marke, frischem Erscheinungsbild und klarem Anspruch, die Energiewende noch schneller voranzubringen.

Management und Standort

Unser Hauptsitz befindet sich in Wörrstadt bei Mainz. Die Geschäftsführung bilden Jost Backhaus (Vorsitz), Christian Arnold und Stephan Hansen.

Unser Produkt

Dienstleistung

Digitales Produkt

Physisches Produkt

B2B

Forschung

Beratung

Software

Ingenieurwesen

Unser Kerngeschäft ist die vollständige Projektentwicklung von Wind‑ und Solarparks sowie intelligenten Hybridsystemen mit Batteriespeicher – inklusive Bau (Engineering, Beschaffung, Bauausführung), Inbetriebnahme und langfristiger Betriebsführung. So entstehen schlüsselfertige Anlagen und verlässliche Erträge über die gesamte Lebensdauer.

Worauf wir stolz sind: In Griechenland haben wir das größte bifaziale Solarkraftwerk Europas realisiert. Der Solarpark Kozani mit 204 Megawatt erzeugt jährlich rund 320 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom.

Im rheinland‑pfälzischen Projekt Schneeberger Hof haben wir durch Repowering den Stromertrag einer Anlage versechsfacht – ein Beispiel dafür, wie moderne Technik aus bestehenden Standorten deutlich mehr Versorgungssicherheit herausholt.

Für abgelegene Industrie‑Standorte integrieren wir Solar, Wind und Batteriespeicher zu kostensenkenden Hybridsystemen. An der Sukari‑Goldmine in Ägypten spart unser System jährlich rund 22 Millionen Liter Dieselkraftstoff und vermeidet etwa 60.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid.

Im Betrieb sichern unsere Leitwarten die Verfügbarkeit: Wir überwachen Anlagen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, analysieren Millionen von Betriebsdaten und reagieren sofort auf Störungen – für maximale Erträge.

Rundum‑Services und Betriebsführung

Wir bieten technische und kaufmännische Betriebsführung, Instandhaltung, Revamping, Direktvermarktung und 24/7‑Monitoring. In unserer Leitwarte überwachen wir etwa 600 Windenergie‑Anlagen (rund 1.400 Megawatt) sowie zahlreiche Solarparks – für schnelle Reaktionen und hohe Verfügbarkeit.

Hybrid‑Technologie und Steuerung

Für Inselnetze in Industrie und Bergbau integrieren wir erneuerbare Energien mit Batteriespeichern. Unser Hybrid IQ Mikro‑Netz‑Regler basiert auf Technologie von Siemens und sorgt für verlässliche, kosteneffiziente Energie in abgelegenen Netzen.

Amerikas: Großprojekte in den Vereinigten Staaten

In Colorado entsteht mit 223 Megawatt das größte Solarprojekt unserer Unternehmensgeschichte – Pike Solar für Duke Energy.

Wissen skaliert Wirkung

Aus Millionen Betriebsdaten optimieren wir Performance, erkennen Fehler früh und reduzieren Stillstandzeiten. So sichern wir Erträge und verlängern wirtschaftliche Laufzeiten.

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Festanstellung

Ausbildung

Duales Studium

Freiwilliges Praktikum

Freiwilliges Praktikum

Pflichtpraktikum

Werkstudent

Abschlussarbeit

Aushilfstätigkeit


Bei uns findest Du vielfältige Einstiege – passend zu Erfahrung und Lebensphase:

  • Berufserfahrene: Verantwortung in Projektentwicklung, Realisierung, Finanzierung, Betriebsführung sowie in Funktionen wie Kommunikation, Finanzen, Recht und Personal.
  • Young Professionals: Direkteinstieg nach Ausbildung oder Studium mit fachlicher Begleitung und Entwicklungsangeboten.
  • Studierende: Praxissemester, freiwillige und Pflicht‑Praktika, Werkstudierendentätigkeiten sowie Abschlussarbeiten in Technik und Wirtschaft.
  • Ausbildung: Zum Beispiel Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik, Bauzeichnerin/Bauzeichner sowie pädagogische Wege in unserer betrieblichen Kindertagesstätte.
  • Duales Studium: Studiengänge wie Elektrotechnik und Bauingenieurwesen in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden‑Württemberg – mit Praxisphasen am Hauptsitz.

Ob im Feld, auf der Baustelle, in der Leitwarte oder im Office – wir bieten Dir klare Entwicklungspfade, Mentoring, Weiterbildung und eine Kultur, in der Leistung und Teamgeist zusammengehören.

Programme für Studierende

Wir bieten freiwillige und Pflicht‑Praktika, Werkstudierendentätigkeiten sowie Abschlussarbeiten in Technik, Wirtschaft und Kommunikation – mit Einblick in echte Projekte.

Ausbildung und Duales Studium

Technische und pädagogische Ausbildungswege (z. B. Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik, Bauzeichnerin/Bauzeichner, Erzieherin/Erzieher) sowie duale Studiengänge wie Elektrotechnik und Bauingenieurwesen – Theorie an der Dualen Hochschule Baden‑Württemberg, Praxis bei uns am Campus.

Direkteinstieg für Berufseinsteigende

Young Professionals starten bei uns in Projektentwicklung, Realisierung, Betriebsführung oder in Funktionen wie Finanzen, Recht, Personal und Kommunikation – mit strukturierter Einarbeitung und Begleitung.

Perspektiven für Berufserfahrene

Für erfahrene Fachkräfte eröffnen sich Führungs‑ und Expertinnen‑ bzw. Expertenrollen in Technik, Bauleitung, Vertrieb, Akquisition, Asset‑Management und mehr.

Unsere Kultur

Sabbatical möglich

Jobrad

Homeoffice möglich

Gleitzeit

Mentoren-Programm

Weiterbildungsmöglichkeiten

Mitarbeiter-Events

Teamevents

Fitnessraum

Sport- und Erholungsangebote

Kinderbetreuung

Kantine

Nachhaltig

Ökostrom

Wir sind Teamplayer mit Ambition: Wir arbeiten bereichsübergreifend, tauschen Wissen offen aus und treffen Entscheidungen auf Augenhöhe. Unsere „Du“-Kultur stärkt Vertrauen, Schnelligkeit und Mut, Neues auszuprobieren – in Projekten wie in der persönlichen Entwicklung.

Flexibilität ist gelebter Alltag: Wir arbeiten mobil und zeitlich flexibel, wo es die Aufgabe zulässt. Wertkonten ermöglichen Auszeiten – bis hin zum Sabbatical. Regelmäßige Entwicklungsdialoge, Mentoring und passgenaue Weiterbildung geben Orientierung und Rückenwind.

Unser Campus in Wörrstadt steht für „Energie für Menschen“: energieeffiziente Arbeitsumgebung, Räume für Austausch und ein starkes Wir‑Gefühl – erlebbar unter anderem beim jährlichen Get‑together aller Standorte.

Rituale und Austausch

Einmal im Jahr treffen wir uns standortübergreifend auf dem Campus in Wörrstadt – mit Fachvorträgen, Workshops und Abendevent. Das stärkt Wir‑Gefühl und Wissenstransfer.

Bewegung und Gesundheit

Wir verabreden uns über eine App zu Laufgruppen, Beachvolleyball oder Tischtennis; in Wörrstadt stehen Fitnessraum, Fußballfeld und Beachvolleyballplatz bereit.

Familienfreundlich arbeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und unsere betriebliche Kindertagesstätte juwelchen erleichtern Vereinbarkeit – ganztägig direkt am Hauptsitz.

Weiterentwicklung mit System

Cross‑Mentoring mit externen Partnern, Inhouse‑Trainings und Coachings geben Orientierung und beschleunigen Entwicklung – individuell und praxisnah.

Unsere Relevanz

Ohne den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien gibt es keine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energieversorgung. Genau hier leisten wir messbaren Beitrag: Von uns realisierte Anlagen erzeugen jährlich rund 11 Milliarden Kilowattstunden Strom – genug für mehr als vier Millionen Haushalte. Wir verbinden Planungskompetenz, Bau‑Exzellenz und Betriebsführung zu Projekten, die Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Versorgungssicherheit zusammenbringen.

Strom für Millionen – heute verfügbar

Über 2.000 realisierte Solaranlagen mit zusammen rund 4.000 Megawatt und mehr als 1.300 Windenergie‑Anlagen mit etwa 3.000 Megawatt zeigen unsere Skalierungskraft. Diese Leistung stabilisiert Netze und ersetzt fossile Erzeugung.

Industrie entkarbonisieren – konkret messbar

Hybridsysteme wie an der Sukari‑Mine reduzieren Dieselverbrauch um etwa 22 Millionen Liter pro Jahr und vermeiden rund 60.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid – bei höherer Wirtschaftlichkeit.

Kommunen stärken – mit fairer Teilhabe

Wir zahlen in der Regel die Kommunalabgabe nach Erneuerbare‑Energien‑Gesetz in Höhe von 0,2 Cent je erzeugter Kilowattstunde und schaffen zusätzliche lokale Einnahmen.

]},

image idea

unbekannt

wrong

unbekannt

closing

unbekannt

end

unbekannt

finishing

unbekannt

done

unbekannt

end-of-file

unbekannt

is this allowed?

no

extra

unbekannt

illegal

unbekannt

sorry

unbekannt

My mistake

unbekannt

We're done

unbekannt

Stop now

unbekannt

Finish

unbekannt

END

unbekannt

close

unbekannt

done for real

unbekannt

die

unbekannt

shut down

unbekannt

d

unbekannt

.

unbekannt

undesired

unbekannt

???

unbekannt

;

unbekannt

invalid

unbekannt

-

unbekannt

end..

unbekannt

###

unbekannt

---

unbekannt

hof

unbekannt

ERROR

unbekannt

escape

unbekannt

escape2

unbekannt

stop!

unbekannt

PLEASE STOP

unbekannt

This must not appear

unbekannt

Stop printing!

unbekannt

\

unbekannt

}

unbekannt

END REALLY

unbekannt

END END END

unbekannt

NO MORE

unbekannt

Stop

unbekannt

Close

unbekannt

finish

unbekannt

delete

unbekannt

END.

unbekannt

EXTRA

unbekannt

again

unbekannt

Reallast

unbekannt

xx

unbekannt

final end

unbekannt

(end)

unbekannt

im serious

unbekannt

...

unbekannt

fine

unbekannt

DOne

unbekannt

Kontakt Daten

info@juwi.de

+49 6732 9657 0

Jens Lübberstedt

Energie-Allee 1

55286 Wörrstadt