Gesuchte Fachrichtungen:
Elektroindustrie
Maschinen-/Anlagenbau
100 Mitarbeiter
1977 gegründet
unbekannt€ Umsatz
Bergheim
Familienunternehmen
Wir entwickeln und fertigen in Bergheim seit 1977 elektronische Baugruppen und Geräte – von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Dabei setzen wir auf direkte Kundennähe, verlässliche Qualität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die Ergebnisse „präzise auf den Punkt“ bringt.
Unsere Wurzeln liegen in einem Gründergeist, der Herausforderungen annimmt und Lösungen schneller und besser macht. Über die Jahre haben wir unser Team kontinuierlich ausgebaut, in moderne Fertigung und Prüfverfahren investiert und uns als Systemlieferant für Elektronik etabliert. „Offenheit und Ehrlichkeit führen zu Vertrauen“ – dieser Grundsatz prägt unser Handeln bis heute.
Wir bündeln unsere Kräfte bewusst am Standort Bergheim – verkehrsgünstig zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf. Die Kombination aus Nähe zu unseren Kunden und hoher Lebensqualität vor Ort macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber und einem zuverlässigen Partner in der Elektronikfertigung.
Von der Kelleridee zum Systemlieferanten
1977 startete unser Gründer Bernd Kellerberg mit der Reparatur und Kalibrierung von Messgeräten – angetrieben vom Satz: „Das kann ich schneller und besser.“ In den 1980er Jahren kamen Entwicklung und Fertigung hinzu, 1987 folgte der Neubau in der Carl-Spitzweg-Straße. Heute stehen Büro-, Produktions-, Lager- und Serviceflächen in signifikanter Größe zur Verfügung – die Basis für unseren Systemansatz.
Unternehmerfamilie und Führungsteam
Mit Kai Kellerberg übernahm 2018 die nächste Generation Verantwortung in der Geschäftsführung, gemeinsam mit Rolf Kratz. Vertriebsleiter Christoph Gehrmann und Betriebsleiter David Kellerberg ergänzen das Führungsteam – kurze Wege und Hands-on-Entscheidungen inklusive.
Prägende Investitionen und Meilensteine
Wir haben konsequent in Technologie investiert: Einführung bleifreier Löttechnik, Aufbau zusätzlicher Fertigungslinien, neue Selektivlötanlage 2019 und Erweiterungen der Oberflächenmontage im Jahr 2023. Diese Meilensteine sichern Qualität, Tempo und Zukunftsfähigkeit.
Standort mit Mehrwert
Unsere Lage zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf verbindet Kundennähe mit attraktiven Lebensbedingungen. Das erleichtert Recruiting, bindet Fachkräfte und verkürzt Wege – ein echter Standortvorteil für Projekte und Karriere.
Dienstleistung
Physisches Produkt
B2B
Ingenieurwesen
Wir decken die komplette Wertschöpfungskette ab: von der Entwicklung mit Schaltungsentwurf, Layout, Konstruktion und Softwareerstellung über die Serienbetreuung bis zur effizienten Fertigung und Logistik. Ergebnis sind fertigungsoptimierte Designs, dokumentierte Prozesse und langlebige Produkte, die wir über den gesamten Lebenszyklus begleiten.
In der Fertigung setzen wir moderne Oberflächenmontage- und Durchstecktechnologien ein, ergänzt durch automatische optische Inspektionen, Reflow-Löten mit fein abgestimmten Temperaturzonen sowie eigens entwickelte Testgeräte für Funktion, Sicherheits- und Hochspannungsprüfungen. Dadurch liefern wir Komplettgeräte – inklusive Programmierung, Kabelkonfektion, Verguss und mechanischer Bearbeitung – aus einer Hand.
Worauf wir stolz sind: Seit 2010 fertigen wir Reglerbaugruppen für die Gebäudeautomation eines namhaften Kunden; 2017 wurde die Seriennummer 50.000 übergeben – ein Meilenstein, der unsere Zuverlässigkeit und Skalierungsfähigkeit unterstreicht.
Unser Wettbewerbsvorteil ist die Verbindung aus Entwicklungs-Know-how, leistungsfähiger Serienfertigung und kundennaher Logistik. Wir planen Fertigungslosen wirtschaftlich, nutzen durchgängige Kennzeichnung für Rückverfolgbarkeit und bieten flexible Logistiklösungen – von Forecast-basierter Planung bis zu individuellen Kanban-Konzepten.
Leistungsstarke Fertigung – Zahlen und Ausstattung
Diese Ausstattung ermöglicht kurze Durchlaufzeiten und hohe Präzision in Serie.
Eigene Prüfgeräte und Rückverfolgbarkeit
Wir entwickeln und fertigen unsere Prüfgeräte selbst. Seriennummern, Prüfprogramme und Software werden durchgängig aus unserem Produktionsplanungssystem übernommen; Messwerte fließen in eine zentrale Datenbank. So stellen wir dokumentierte Qualität und vollständige Rückverfolgbarkeit sicher.
Logistik, Einkauf und Vertrieb – nahtlos integriert
So bleibt die Kette von Entwicklung bis Auslieferung eng geführt.
Auszeichnungen und Kundenvertrauen
Langjährige Kundenbeziehungen spiegeln sich in Auszeichnungen wider, etwa dem Qualitäts-, Service- und Preis-Award eines umsatzstarken Kunden. Solche Bewertungen bestätigen unsere konsequente Qualitätsarbeit in der Serie.
Festanstellung
Ausbildung
Freiwilliges Praktikum
Produktion
Vertrieb
Entwicklung
IT-Security
Qualitätsmanagement
Einkauf und Beschaffung
Dokumentation
Montage
Wir bieten Einstiegsmöglichkeiten für Fachkräfte in Entwicklung, Fertigung, Einkauf, Logistik und Vertrieb. Wer Verantwortung übernehmen und Produkte von der Idee bis zur Serie begleiten möchte, findet bei uns abwechslungsreiche Aufgaben mit direkter Wirkung.
Für Nachwuchstalente eröffnen unsere anerkannten Ausbildungswege Perspektiven: als Elektronikerin oder Elektroniker für Geräte und Systeme sowie als Industriekauffrau oder Industriekaufmann. Beide Ausbildungen verbinden Praxis in unseren Abteilungen mit Blockunterricht und gezielter Prüfungsvorbereitung.
Erfahrene Profis bringen ihr Wissen in anspruchsvolle Entwicklungs- und Produktionsprojekte ein. Wir unterstützen dabei mit fachlicher Weiterbildung, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und klaren Entwicklungspfaden – vom Projekteinstieg bis zur langfristigen Verantwortung in Linie oder Projekt.
Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme
So wächst technisches Können Schritt für Schritt.
Ausbildung Industriekauffrau/Industriekaufmann
Der Weg in kaufmännische Verantwortung beginnt bei uns praktisch.
Karrierepfade für Professionals
Wir bieten Raum, um Wirkung zu entfalten – technisch wie organisatorisch.
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterrabatte
Jobrad
Homeoffice möglich
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten
Agiles Arbeiten
Flache Hierarchien
Wir leben eine Kultur der kurzen Wege, der verantwortungsvollen Zusammenarbeit und des Miteinanders. Unsere Teams arbeiten eng zwischen Entwicklung, Fertigung, Einkauf und Vertrieb zusammen – mit direkter Kommunikation und schneller Abstimmung. So entstehen pragmatische Lösungen, die unsere Kunden unmittelbar voranbringen.
Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung, schätzen flexible Arbeitszeitregelungen und ermöglichen nach Aufgabenlage auch Arbeit von zu Hause. Eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche Angebote wie Dienstrad-Leasing und Mitarbeitervergünstigungen runden unser Umfeld ab. „Mehr als 100 Mitarbeiter“ arbeiten bei uns in Bergheim – ein Team, das Professionalität mit Bodenständigkeit verbindet.
Unsere Haltung ist klar: Wir investieren regelmäßig in Technik und Kompetenzen, bleiben nahbar und verlässlich und setzen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit – mit Kolleginnen und Kollegen ebenso wie mit unseren Kunden.
Führen mit Nähe und Klarheit
Unser Führungsstil setzt auf direkte Kommunikation, transparente Entscheidungen und schnelle Unterstützung im Projektalltag – Wege sind kurz, Verantwortung ist klar verteilt.
Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse
Gemeinsame Aktivitäten und Jubiläumsfeiern stärken unseren Zusammenhalt. Wenn wir Erfolge feiern, verbinden wir Professionalität mit einer entspannten, persönlichen Atmosphäre.
Lernen im Arbeitsfluss
Weiterbildung ist bei uns Teil des Alltags: Schulungen, fachlicher Austausch und bereichsübergreifende Zusammenarbeit sorgen dafür, dass Wissen schnell dort ankommt, wo es gebraucht wird.
Arbeitsumfeld mit Flexibilität
Flexible Gleitzeitregelungen und – je nach Aufgabe – die Option auf Arbeit von zu Hause unterstützen Produktivität und Vereinbarkeit. Ergänzend bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen.
Elektronische Baugruppen sind das Herz moderner Geräte – von Gebäudetechnik über industrielle Messtechnik bis zu vernetzten Steuerungen. Wir sichern diese Wertschöpfung regional in Deutschland: Entwicklung, Serienbetreuung, Fertigung und Logistik greifen bei uns ineinander, sodass Innovationen zügig in zuverlässige Produkte überführt werden.
Unsere Leistungsfähigkeit belegen harte Fakten: ein ausgebauter Standort mit Büro-, Produktions-, Lager- und Serviceflächen, aktive Kundenbeziehungen in der Elektronikfertigung sowie regelmäßig modernisierte Linien. Prüfungen und Zertifizierungen – unter anderem durch Underwriters Laboratories (UL) – ermöglichen den Einsatz unserer Produkte auch auf dem amerikanischen Markt.
Konkrete Hebel für Wirkung
So schaffen wir Verlässlichkeit in anspruchsvollen Lieferketten.
Zahlen, die Vertrauen schaffen
Diese Basis macht uns zu einem stabilen Partner in der Industrie.
Personalabteilung
Carl-Spitzweg-Straße 33
50127 Bergheim