Gesuchte Fachrichtungen:
Medizin & Pharma
Konsumgüter
Life Science
Mittelständler
250 Mitarbeiter Mitarbeiter
1745 gegründet
unbekannt€ Umsatz
Wahlstedt, Deutschland
Wir sind Lichtenheldt GmbH – ein unabhängiger Auftragshersteller für Gesundheitsprodukte mit tiefen Wurzeln und klarem Blick nach vorn. In Wahlstedt nördlich von Hamburg entwickeln und produzieren wir flüssige und halbfeste Produkte für die Gesundheits- und Pharmawelt. Dabei verbinden wir langjährige Erfahrung mit moderner Produktion und gelebter Partnerschaft auf Augenhöhe.
Rund 250 Kolleginnen und Kollegen bringen bei uns jedes Jahr zehntausende Produktionsschritte sicher und präzise zusammen. So entstehen viele Millionen Einzelgebinde sowie große Mengen an Bulkware, die unsere Kunden zuverlässig in den Markt bringen. Unsere Teams arbeiten eng vernetzt – von der ersten Idee bis zur fertigen Verpackung – und halten dabei, was wir versprechen: Qualität, Transparenz und Verlässlichkeit.
Wir denken Nachhaltigkeit ganzheitlich – von effizienten Prozessen über verantwortungsvolles Handeln bis hin zu fairer, offener Zusammenarbeit. So schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem Leistung und Miteinander zusammengehören und in dem neue Ideen willkommen sind.
Wurzeln seit 1745
Unsere Geschichte beginnt 1745 in Thüringen: Aus einer Apotheke entsteht eine pharmazeutische Manufaktur unter Johann Nikolai Lichtenheldt. Über Generationen verdichten sich Fertigungswissen und Qualitätsanspruch – die Grundlage unseres heutigen Profils als spezialisierter Auftragshersteller.
Neustart in Wahlstedt
Nach dem Zweiten Weltkrieg verlagern wir unseren Standort nach Wahlstedt in Schleswig-Holstein. Von hier aus entwickeln wir uns Schritt für Schritt zu einem leistungsstarken Produzenten flüssiger und halbfester, nicht steriler Produkte – heute an zwei Werken in der Stadt.
Prägende Unternehmerphase ab 1984
Mit der Übernahme durch Hans‑Joachim Eisele 1984 forcieren wir Kapazitätsausbau und Technologiefortschritt. Dieser unternehmerische Schritt prägt unsere Ausrichtung als partnerorientierter Hersteller bis heute.
Meilensteine und Wachstum
Wichtige Stationen unseres Weges: Neubau Werk 1 (1990), mehrere Kapazitätserweiterungen (ab 2000), europäische Serialisierung (2018), Registrierung bei der U.S. Food and Drug Administration (2021) sowie der Start der vierten Ausbauphase (2024).
Dienstleistung
Physisches Produkt
B2B
Forschung
Beratung
Ingenieurwesen
Unser tägliches Geschäft ist die sichere und wirtschaftliche Herstellung flüssiger und halbfester Produkte. Dazu gehören zum Beispiel Lösungen, Tropfen, Sirupe, Cremes, Lotionen, Salben und Gele. Wir begleiten Projekte über den gesamten Produktlebenszyklus: von der Entwicklung über die Herstellung und Abfüllung bis zur Konfektionierung und temperaturüberwachten Logistik – alles aus einer Hand und in enger Abstimmung mit unseren Kunden.
Worauf wir stolz sind: unsere Leistungsfähigkeit in Zahlen. Jährlich verarbeiten wir etwa 4.000 Tonnen Bulkware und bringen über 35 Millionen Einzelgebinde in Umlauf. Zehn Linien für Abfüllung und Verpackung, moderne Produktionsflächen und ein Lager mit 8.000 Palettenplätzen – davon 300 mit Explosionsschutz – geben uns die Flexibilität, kleine wie große Serien zuverlässig zu liefern.
Unsere Schwerpunkte liegen auf Qualität, Prozessstabilität und partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Wir verbinden pragmatische Lösungen mit Sorgfalt im Detail und sorgen so dafür, dass Produkte sicher, termin- und marktgerecht bereitstehen.
Vom Entwicklungslabor bis zum Versand
Wir decken die Wertschöpfungskette durchgängig ab: galenische Entwicklung, Herstellung auf mehr als 3.000 Quadratmetern, Abfüllung auf zehn Linien, Konfektionierung und temperaturüberwachte Logistik mit 8.000 Palettenplätzen. So bleiben Prozesse stabil und Liefertermine verlässlich.
Abfüllformate und Verpackungen
Wir füllen in vielfältige Primärverpackungen und Größen: Glas- und Kunststoffflaschen von 5 Millilitern bis 1.000 Millilitern, Sprayflaschen von 10 bis 50 Millilitern, Kanister von 2 bis 30 Litern, Aluminium- oder Kunststofftuben von 5 bis 250 Millilitern sowie Intermediate Bulk Container von 50 bis 1.000 Litern.
Serialisierung und Marktanforderungen
Wir erfüllen europäische Vorgaben zur eindeutigen Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln und haben seit 2018 entsprechende Prozesse etabliert. Das unterstützt eine sichere Marktversorgung – auch bei internationalen Projekten.
Labor und Qualitätsprüfungen
Unsere Qualitätskontrolle arbeitet auf über 500 Quadratmetern Laborfläche. Jährlich begleiten wir zahlreiche Produktionschargen durch definierte Prüfpfade – effizient, dokumentensicher und eng verzahnt mit der Fertigung.
Festanstellung
Wir bieten Einstiege für Menschen, die Verantwortung übernehmen und mit uns wachsen möchten – vom Berufseinstieg bis zu erfahrenen Fachkräften. In Produktion, Qualitätskontrolle, Labor, Technik und Instandhaltung, Logistik sowie in kaufmännischen Funktionen arbeiten wir eng zusammen und eröffnen vielseitige Entwicklungspfade.
Ab dem ersten Tag begleiten wir neue Kolleginnen und Kollegen mit strukturierter Einarbeitung und unserer Lichtenheldt Akademie. Regelmäßige Schulungen, Workshops und Feedback-Dialoge unterstützen die persönliche und fachliche Entwicklung – zielgerichtet und praxisnah.
Onboarding und Einarbeitung
Wir begleiten neue Kolleginnen und Kollegen mit einem strukturierten Onboarding. Von Tag eins an stehen erfahrene Ansprechpartner bereit, während Schulungen und Praxisphasen systematisch in die Aufgaben einführen.
Berufsfelder und Rollen
Weiterbildung und Perspektiven
Unsere Lichtenheldt Akademie, regelmäßige Schulungen und Feedback-Dialoge schaffen klare Entwicklungspfade – horizontal im Aufgabenfeld oder vertikal mit wachsender Verantwortung.
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice möglich
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiter-Events
Teamevents
Massagen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fitnessraum
Onboarding Programm
Regelmäßige Feedbackgespräche
Ergonomische Arbeitsplätze
Nachhaltig
Unsere Kultur baut auf Vertrauen, Offenheit und Verlässlichkeit. Wir handeln partnerschaftlich – intern wie extern – und bleiben dabei konsequent in der Sache: Zusagen halten, transparent kommunizieren, gemeinsam Lösungen finden. Diese Haltung trägt unsere Teams, stärkt unsere Zusammenarbeit und schafft Orientierung im Alltag.
Innovation verstehen wir als kontinuierliche Verbesserung. Wir investieren regelmäßig in Menschen, Prozesse und Technologien und schaffen damit ein Umfeld, in dem Ideen entstehen und Verantwortung übernommen wird. Nachhaltigkeit prägt unser Denken – vom respektvollen Miteinander bis zu ressourcenschonenden Abläufen.
Arbeitszeitmodell und Zusammenarbeit
Gesundheitsmanagement und Gemeinschaft
Lernen und Weiterentwickeln
Als spezialisierter Auftragshersteller sichern wir die Versorgung mit flüssigen und halbfesten Gesundheitsprodukten – von Arzneimitteln über Medizinprodukte bis zu kosmetischen Anwendungen. Unsere Kunden verlassen sich auf belastbare Prozesse, stabile Qualität und skalierbare Kapazitäten, um Therapien und Pflegeprodukte sicher in den Markt zu bringen.
Mit leistungsfähiger Produktion, qualifizierten Teams und moderner Logistik unterstützen wir Unternehmen dabei, Markteinführungen zu beschleunigen, Lieferrisiken zu reduzieren und Qualität kontinuierlich nachzuweisen. So wirken wir als verlässlicher Teil der Gesundheitswirtschaft – effizient, partnerschaftlich und nachhaltig.
Konkreter Beitrag zur Versorgungssicherheit
Diese Kapazitäten helfen, Produkte verlässlich verfügbar zu machen – von kleinen Serien bis zu Großmengen.
Breites Anwendungsspektrum
Damit ermöglichen wir passgenaue Produkte für unterschiedliche Märkte und Zielgruppen.
Langfristige Verlässlichkeit durch Erfahrung
Unsere Historie seit 1745, unser Standort in Wahlstedt sowie kontinuierliche Investitionen in Menschen und Anlagen schaffen Stabilität für anspruchsvolle Projekte – heute und in Zukunft.
Anett Beckers
Industriestraße 7–11
23812 Wahlstedt