Yaskawa Europe GmbH


Gesuchte Fachrichtungen:

Informatik, Informationstechnik
Elektrotechnik
Maschinenbau
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Wirtschaftsingenieurwesen

Maschinen-/Anlagenbau

Automobilindustrie

Robotik & Automatisierung

Elektroindustrie

IT & Software

Über uns

Global Player

Hidden Champion

2.000 Mitarbeiter Mitarbeiter

unbekannt gegründet

unbekannt€ Umsatz

Hattersheim am Main

Wir sind Yaskawa Europe GmbH – die europäische Tochter des japanischen Technologiekonzerns Yaskawa Electric. Von unserem Hauptsitz in Hattersheim am Main aus treiben wir Automatisierung in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika voran. Unser Portfolio verbindet Industrieroboter, Antriebstechnik, Motion‑Lösungen und Steuerungen zu kompletten Systemen, die Präzision, Produktivität und Energieeffizienz spürbar erhöhen.

Wir investieren konsequent in die Nähe zu unseren Kunden: mit europäischen Entwicklungs‑, Schulungs‑ und Fertigungskapazitäten – unter anderem in Allershausen bei München, in Frankreich und in Slowenien. So verkürzen wir Wege, beschleunigen Lieferzeiten und steigern die Nachhaltigkeit unserer Lösungen.

Unsere Vision ist eine intelligentere Zukunft: Wir entwickeln Technologien, die Zeit und Energie sparen und die Leistungsfähigkeit von Industrie und Gesellschaft erhöhen – jeden Tag ein Stück mehr.

Unsere Meilensteine in Europa

Wir sind seit 1979 mit einer europäischen Gesellschaft vertreten und haben 1981 die YASKAWA Electric Europe GmbH gegründet. 2019 nahm unser erstes europäisches Roboterwerk in Kočevje (Slowenien) die Produktion auf. 2023 haben wir unser neues Europäisches Headquarters in Hattersheim eröffnet, und 2024 folgte der Spatenstich für ein neues Europäisches Robotics Distribution Centre und eine zusätzliche Montagehalle.

Wer wir sind – Zugehörigkeit und Auftrag

Wir gehören zur Yaskawa Electric Corporation aus Japan und verfolgen einen klaren Auftrag: Wir wollen die Entwicklung der Gesellschaft unterstützen, indem wir mit fortschrittlichen Technologien die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und den Alltag von Menschen verbessern.

Hattersheim: Unser neues Zuhause

Unser Hauptsitz in Hattersheim wurde als energieeffizientes Gebäude (KfW‑40‑Standard) mit Photovoltaik‑Anlage, effizienter Klimatisierung und modernen Arbeitsbereichen realisiert – inklusive Showroom und Yaskawa Academy für praxisnahe Workshops.

Unser Produkt

Dienstleistung

Digitales Produkt

Physisches Produkt

B2B

Forschung

Beratung

Software

Ingenieurwesen

Wir verbinden Produkte und Lösungen zu messbarem Nutzen – vom ersten Konzept bis zum laufenden Betrieb.

  • Robotik: Unsere MOTOMAN Roboter decken Anwendungen vom Schweißen über Handhabung bis Lackieren und Palettieren ab. Wir setzen neben klassischen Sechsachsrobotern auch kollaborative Systeme und adaptive Robotik ein, wenn flexible Zusammenarbeit gefordert ist.
  • Antriebstechnik: Frequenzumrichter wie die Baureihe GA700 und unsere energie­rückspeisefähigen Lösungen sorgen für effiziente Antriebe – einfach zu bedienen und robust im industriellen Alltag.
  • Motion und Steuerungen: Mit den Servo‑Serien Sigma‑7 und Sigma‑X sowie Maschinensteuerungen wie iCube Control realisieren wir hochdynamische Bewegungen und exakte Synchronisation.
  • Embedded und Kommunikation: Unter der Marke profichip liefern wir Bausteine für industrielle Kommunikation und Steuerung – die Grundlage für leistungsfähige, vernetzte Maschinen.

Worauf wir stolz sind: branchennahe Anwendungen, die echten Unterschied machen – etwa automatisierte Bearbeitungszentren mit nachgelagerter Teilereinigung, eine automatisierte Handhabungs‑ und Prüfzelle für chirurgische Komponenten, oder die Ausstattung von Biogasanlagen mit unseren Frequenzumrichtern.

Unser Wettbewerbsvorteil: Wir vereinen europäische Fertigung und Systemkompetenz mit globaler Technologie‑Basis – dadurch liefern wir schnell, zuverlässig und nachhaltig aus einer Hand.

Lösungen und Systeme – von der Zelle bis zur Linie

Wir liefern schlüsselfertige Roboterzellen und Systeme – vom Lichtbogen‑ und Punktschweißen über Biegepressen‑Automatisierung bis zur Paletten‑Reparatur. Damit verkürzen wir Inbetriebnahmen, reduzieren Risiken und schaffen schnelle Produktivität.

Technologien, die den Unterschied machen

  • Palettieren mit Hochleistung: Unsere MOTOMAN PL‑Serie deckt schnelle, schwere und präzise Palettieraufgaben ab.
  • Standardisierte Schweißzellen: ArcWorld Zellen bringen Sicherheit, Qualität und kurze Umrüstzeiten in die Fertigung.
  • Energierückspeisung: Mit der aktuellen Robotersteuerung können größere Roboter Bremsenergie direkt in das Netz zurückspeisen – ohne Zusatzhardware.
  • Embedded und Kommunikation: profichip ermöglicht leistungsfähige Echtzeit‑Kommunikation und Steuerung in kompakten Systemen.
  • Maschinensteuerungen: Mit iCube Control und MP‑Reihen integrieren wir Bewegung, Sensorik und Visualisierung.

Service und Training als Performance‑Booster

Wir unterstützen den gesamten Lebenszyklus: technische Hotline, Reparaturen beim Hersteller, umfangreiche Ersatzteillogistik und ein modulares Schulungsprogramm der Yaskawa Academy – von Grundlagen bis Zertifizierung.

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Festanstellung

Ausbildung

Duales Studium

Freiwilliges Praktikum

Freiwilliges Praktikum

Werkstudent

Abschlussarbeit


Wir eröffnen Talenten viele Wege – passend zur individuellen Lebensphase.

  • Ausbildung: Technische und kaufmännische Berufsbilder, zum Beispiel Mechatronik, Elektronik, IT‑Systemintegration oder Büro‑ und Lagerorganisation.
  • Duales Studium: Theorie und Praxis in unseren Bereichen Robotik, Antriebe, Motion und Steuerungen.
  • Praktika und Werkstudententätigkeiten: Direkter Einblick in Projekte, eigenverantwortliche Aufgaben und enge Betreuung durch Fachbereiche.
  • Abschlussarbeiten (Bachelor/Master): Forschung nah an der Anwendung – mit Zugang zu Laboren, Schulungen und Expertennetzwerk.
  • Direkteinstieg für Berufserfahrene: Verantwortung in Projektleitung, Entwicklung, Vertrieb, Service oder Administration – an mehreren Standorten in Europa.

Programme und Formate

  • Ausbildung in technischen und kaufmännischen Berufen (z. B. Mechatronik, Elektronik, IT‑Systemintegration, Büro‑ und Lagerorganisation).
  • Duales Studium mit Einsatz in Robotik, Antriebstechnik, Motion und Steuerungen.
  • Praktika und Werkstudententätigkeiten mit fachlicher Betreuung und klaren Projekten.
  • Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) in Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen.

Onboarding, Mentoring, Weiterentwicklung

  • Onboarding‑Tage für einen vernetzten Start in Teams, Technik und Kultur.
  • Mentoring durch Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Fachabteilungen.
  • Akademie‑Seminare und Zertifizierungen zur fachlichen Vertiefung.
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche mit transparentem Bewertungs‑ und Zielsystem.

Standorte und Schwerpunkte für den Einstieg

  • Allershausen (bei München): Robotik, System‑ und Anlagenbau.
  • Hattersheim (bei Frankfurt): Antriebe, Motion und zentrale Funktionen.
  • Nürnberg: Steuerungen, Mensch‑Maschine‑Schnittstellen und Embedded‑Lösungen.

So findest du deinen Schwerpunkt – und bleibst durch standortübergreifende Zusammenarbeit flexibel.

Unsere Kultur

Betriebliche Altersvorsorge

Jobrad

Betriebliche Gesundheitsförderung

Ehrenamtlich engagiert

Ergonomische Arbeitsplätze

Fitnessraum

Gleitzeit

Kaffee & Tee

Kaltgetränke

Kantine

Homeoffice möglich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Internationale Kollegen

Mentoren-Programm

Onboarding Programm

Teamevents

Nachhaltig

Ökostrom

Regelmäßige Feedbackgespräche

Laptop

Wir arbeiten in internationalen Teams, fördern Erfindergeist und unterstützen uns gegenseitig, wenn aus Ideen Ergebnisse werden. Offene Türen, Kommunikation auf Augenhöhe und standortübergreifende Projekte prägen unseren Alltag – so lernen wir täglich dazu und wachsen gemeinsam.

Weiterbildung gehört für uns dazu: Über unsere Yaskawa Academy bieten wir Seminare und Zertifizierungen an – praxisnah, vom Einstieg bis zum Expertenniveau.

Wir leben Verantwortung: In unserem neuen, energieeffizienten Hauptsitz mit Photovoltaik, effizienter Gebäudetechnik und moderner Arbeitsumgebung verbinden wir Technologie und Nachhaltigkeit.

Entwicklung, Feedback und Vielfalt

  • Jährliche Entwicklungsgespräche: Ziele, Feedback und individuelle Perspektiven werden strukturiert gemeinsam vereinbart.
  • Vielfalt als Stärke: Menschen vieler Nationen und Altersgruppen arbeiten bei uns an einem gemeinsamen Ziel – das sorgt für Ideenreichtum und bessere Ergebnisse.
  • Nachhaltigkeits‑Teams: Von Mehrweg‑Systemen in der Kantine bis zu Photovoltaik – engagierte Projektgruppen treiben Veränderungen voran.
  • Gemeinschaft: Feste und Team‑Events stärken den Zusammenhalt und machen Erfolge sichtbar.

Lernen im Flow – unsere Academy

Unsere Yaskawa Academy bietet Seminare, Zertifizierungen und praxisnahe Trainings – vor Ort in Hattersheim, Allershausen, Hannover, Le Bignon, Ribnica, Washington (UK) und weiteren Zentren. So wächst Wissen dort, wo es wirkt.

Warum Yaskawa wichtig ist

Automatisierung ist ein Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit. Wir liefern die dafür notwendigen Bausteine – von Robotern über Antriebe und Motion bis zu Steuerungen und Embedded‑Technologien. Mit mehr als 600.000 installierten Robotern sowie Millionen von Antriebs‑ und Servosystemen sichern wir Verfügbarkeit und Produktivität in Fabriken, Logistik und Energieanwendungen.

Unsere Lösungen sparen Energie: Pro Roboter lassen sich jährlich rund 2.800 Kilowattstunden einsparen – das entspricht der Größenordnung eines Drei‑Personen‑Haushalts. Europäische Fertigung und kurze Wege senken zusätzlich den CO₂‑Fußabdruck.

Zahlen, die Industrie bewegen

  • Antriebe im Feld: über 35 Millionen Frequenzumrichter.
  • Servos im Feld: über 25 Millionen Servoantriebe.
  • Roboter im Feld: rund 600.000 installierte MOTOMAN Systeme.
  • Team in Europa, Nahost und Afrika: etwa 2.000 Kolleginnen und Kollegen.

Nachhaltigkeit mit Wirkung

Von energierückspeisenden Robotern bis zu effizienten Gebäuden – wir kombinieren Technik und Verantwortung. Unsere europäische Produktion in Slowenien deckt heute einen Großteil der regionalen Nachfrage und spart Transportwege, Zeit und Emissionen.

Wirtschaftliche Resilienz

Mit dem Europäischen Robotics Distribution Centre in Kočevje bündeln wir Bestände und Logistik – für kürzere Lieferzeiten, höhere Verfügbarkeit und stabile Lieferketten in Europa, Nahost und Afrika.

Kontakt Daten

info@yaskawa.eu.com

+49 6196 569-300

Yaskawa Europe GmbH

Philipp-Reis-Str. 6

65795 Hattersheim am Main