Gesuchte Fachrichtungen:
IT & Software
Energie & Umwelt
Öffentlicher Dienst
KI & Machine Learning
Mittelständler
Familienunternehmen
650+ (Firmengruppe) Mitarbeiter
1990 gegründet
unbekannt€ Umsatz
Dresden, Deutschland
Robotron Datenbank-Software GmbH ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister mit Fokus auf das Management und die Auswertung sehr großer Datenmengen. Robotron wurde 1990 von Dr. Rolf Heinemann gegründet; die Geschäftsführung umfasst u. a. Ulf Heinemann und Björn Heinemann. Robotron adressiert Kunden in Energiewirtschaft, Industrie und öffentlicher Verwaltung mit praxisnahen Softwarelösungen und Services.
Der Hauptsitz von Robotron befindet sich in der Stuttgarter Straße 29, 01189 Dresden; als zentrale Kontaktkanäle sind die Rufnummer +49 351 25859‑0 sowie info@robotron.de veröffentlicht. Recruiting-Anfragen sind laut Karriereseite an bewerbung@robotron.de möglich.
Robotron betreibt ein integriertes Managementsystem und ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Die Qualitäts- und Informationssicherheitspolitik bildet einen Kern des Unternehmenshandelns.
Zur Firmenstruktur gehören Standorte und Gesellschaften in Deutschland und international. Offiziell ausgewiesen sind u. a. Büros in Berlin (Albert‑Einstein‑Straße 16), Leipzig (Rosa‑Luxemburg‑Straße 20) und Hamburg (Wendenstraße 379) sowie die Tochtergesellschaften in Wil (CH), Prag (CZ) und Christchurch (NZ).
Robotron positioniert sich als „Spezialist für große Datenmengen“ und verbindet Softwareprodukte mit Consulting, Cloud- und Trainingsangeboten.
citeturn1search2turn6view0turn2search3turn2search4turn4search6turn18view0Historie und Eigentümerstruktur
Robotron wurde 1990 von Dr. Rolf Heinemann gegründet und wird heute von Ulf Heinemann (Sprecher der Geschäftsführung) und Björn Heinemann geführt. Robotron versteht sich als traditionsbewusster, innovativer Software‑Dienstleister.
citeturn1search2Zertifizierungen & Managementsystem
Robotron ist nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert und betreibt ein integriertes Managementsystem mit Schwerpunkten auf Qualität und Informationssicherheit.
citeturn1search2Standorte & Tochterunternehmen
Offiziell benannt sind u. a. Büros in Berlin (Albert‑Einstein‑Straße 16), Leipzig (Rosa‑Luxemburg‑Straße 20) und Hamburg (Wendenstraße 379). Zur Gruppe zählen Robotron Schweiz GmbH (Wil), Robotron Database Solutions s.r.o. (Prag) und Robotron New Zealand Ltd. (Christchurch).
citeturn18view0Kontakt & Kennzahlen
Hauptsitz: Stuttgarter Straße 29, 01189 Dresden; Telefon: +49 351 25859‑0; E‑Mail: info@robotron.de. Die Firmengruppe kommuniziert „knapp 650 Mitarbeitende“ und „zehn Standorte“ auf der Karriereseite.
citeturn6view0turn13search1Dienstleistung
Digitales Produkt
B2B
Beratung
Software
Robotron liefert Branchenlösungen und Technologie-Services entlang des gesamten Daten-Lebenszyklus. In der Energiewirtschaft adressiert Robotron die Marktkommunikation und Prozessautomatisierung, z. B. mit robotron*WPM (Wechselprozessmanagement) und dem robotron*ComCenter (Nachrichten- und AS4‑Kommunikation) sowie mit Cloud‑Angeboten der Robotron Energy Cloud. Ergänzend unterstützt Robotron Themen wie dynamische Tarife, §14a‑Steuerung und Gateway‑Administration.
Die Angebotstiefe reicht von Konzeption und Implementierung über Betrieb und Support bis hin zu Schulung und Wissenstransfer.
citeturn9search4turn1search5turn4search9turn1search1Energiewirtschaft
Öffentliche Verwaltung & Kultur
eGovernment‑Lösungen, Fördermittelverwaltung und Museumsdatenmanagement (robotron*Daphne) für Institutionen und Behörden.
citeturn1search1turn3search3Technologie & Services
Security Services (u. a. Datenbank‑ und Plattform‑Sicherheit), SIEM, Data Analytics/BI, Cloud & Hosting, Containerisierung sowie Service‑Desk.
citeturn1search6turn1search1Schulungszentrum
Kurse zu Oracle‑, Microsoft‑ und Splunk‑Technologien sowie Robotron‑Produkten; Standorte u. a. Dresden und Regensburg.
citeturn4search9turn13search0Festanstellung
Ausbildung
Duales Studium
Freiwilliges Praktikum
Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum
Werkstudent
Abschlussarbeit
Robotron bietet vielfältige Einstiege. Für Professionals und Berufseinsteiger existieren unbefristete Festanstellungen in Consulting, Softwareentwicklung, Technologie & Services sowie Vertrieb. Für Studierende werden Werkstudententätigkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten angeboten. Schülerpraktika sind möglich.
Robotron weist deutschlandweit und international Standorte aus; Stellenausschreibungen nennen u. a. Berlin, Dresden, Hamburg, Leipzig, Regensburg sowie Prag und Wil. Beschäftigungsmodelle umfassen Voll‑ und Teilzeit; je nach Stelle sind befristete und unbefristete Verträge möglich.
citeturn2search5turn12search1turn12search2turn12search0turn11search1turn2search4turn14search1Studierende & Werkstudierende
Werkstudententätigkeiten und Praxisphasen in Entwicklung, Consulting oder Technologie; Abschlussarbeiten nach Absprache.
citeturn12search6Praktika & Abschlussarbeiten
Freiwillige und Pflichtpraktika sowie Bachelor‑/Masterarbeiten; Schülerpraktika sind möglich.
citeturn11search1Ausbildung & Duales Studium
Ausbildungsberufe (z. B. Fachinformatik) sowie duale Studiengänge in Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik und Medieninformatik.
citeturn12search2turn12search0Professionals & Einsteiger
Unbefristete Festanstellungen in Voll‑ oder Teilzeit; Jobangebote an mehreren Standorten in Deutschland und Europa.
citeturn14search6Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Verpflegungszuschuss
Jobrad
Homeoffice möglich
Flexible Arbeitszeiten
Betriebsarzt
Fitnessraum
Sport- und Erholungsangebote
Kantine
Kaffee & Tee
Obst & Snacks
Massagen
Videospiele und Konsolen
Tischkicker
Kinderbetreuung
Teilzeit
Balkon oder Terasse
Die Unternehmenskultur von Robotron ist auf nachhaltige Arbeitsbedingungen, Weiterbildung und Gemeinschaft ausgerichtet. Robotron kommuniziert u. a. ein hybrides Arbeitsmodell, eine 37,5‑Stunden‑Woche, 31 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlichkeit wird u. a. durch eine firmeneigene Kindervilla (0–3 Jahre) unterstützt.
Für Mitarbeitende stehen zudem interne und externe Weiterbildungen sowie eine Fachkarriere offen; das Schulungszentrum dient als Wissensdrehscheibe.
citeturn11search0turn11search6turn11search4Work‑Life‑Balance
Hybrid‑Work, 37,5‑Stunden‑Woche, 31 Urlaubstage und flexible Arbeitszeitmodelle werden offiziell kommuniziert.
citeturn11search0Gesundheit & Sport
Eigener Sportverein, firmeneigene Sport‑ und Fitnesseinrichtungen sowie regelmäßige Sportevents.
citeturn11search0Familienfreundlichkeit
Kinderfest und betriebliche Kinderbetreuung (Robolino Kindervilla) für Kinder im Alter 0–3 Jahre.
citeturn11search0Verpflegung & Alltag
Eigene Kantine (mit Zuschuss), kostenlose Getränke, Massage, Wellnessangebote sowie Obst und Snacks.
citeturn13search6Robotron kombiniert Branchenlösungen (Energie, Verwaltung) mit tiefem Technologie‑Stack (Oracle, Cloud, Security, Data Analytics) und bietet stabile Mittelstandsstrukturen, internationale Standorte sowie ein breites Weiterbildungs‑ und Benefit‑Programm. Das macht Robotron für Entwickler/innen, Consultant‑Profile, Admins und Studierende gleichermaßen relevant.
citeturn1search1turn4search9turn11search0Warum Robotron?
Tech‑Stack und Lernen
Arbeit mit Oracle‑, Microsoft‑ und Splunk‑Technologien sowie modernem Cloud/Container‑Stack; Lernen im hauseigenen Schulungszentrum.
citeturn4search9Standorte & Internationalität
Hauptsitz Dresden; Büros u. a. in Berlin, Leipzig, Hamburg sowie internationale Gesellschaften in CH, CZ und NZ.
citeturn6view0turn18view0Robotron Karriereteam
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden