Bechtle AG


Gesuchte Fachrichtungen:

Informatik, Informationstechnik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurwissenschaften

Über uns

15159 Mitarbeiter

1983 gegründet

Neckarsulm, Baden-Württemberg

Mittelständler

Global Player

Bechtle AG ist ein führendes IT-Systemhaus in Europa, das 1983 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg, und betreibt über 85 Systemhäuser in 14 europäischen Ländern. Bechtle bietet eine Kombination aus IT-Dienstleistungen und dem Handel mit Hard- und Software. Mit rund 15.159 Mitarbeitern (Stand 2023) bezeichnet sich Bechtle als „IT-Zukunftspartner“ und legt großen Wert auf Professionalität, Kompetenz und herausragende Leistungen. Die Unternehmensvision 2030 stellt den Erfolg der Kunden in den Mittelpunkt. Bechtle strebt profitables Wachstum und Marktführerschaft an.

Unternehmensgeschichte

Bechtle wurde 1983 als GmbH gegründet und ging im März 2000 an die Börse. Die Aktie war ab 2004 im TecDAX und ab 2018 im MDAX notiert. 2012 überschritt der Konzern erstmals die Umsatzmarke von 2 Milliarden Euro. 2018 erweiterte Bechtle sein Angebot durch die Übernahme des französischen Distributors Inmac Wstore.

Unternehmenswerte

Bechtle legt großen Wert auf eine klar definierte Wertebasis, die Bodenhaftung, Beharrlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und Zuverlässigkeit umfasst. Vertrauen und Engagement sind zentrale Elemente der Zusammenarbeit. Das Unternehmen fördert eine offene, diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung.

Produkte und Dienstleistungen

Bechtle bietet IT-Dienstleistungen, Managed Services, IT-Security, Modern Workplace Lösungen und branchenspezifische IT-Lösungen an. Das Unternehmen versteht sich als „One-Stop-Shop“ für IT, der von der Beratung über die Integration bis zum Betrieb und Service alles abdeckt.

Standorte

Bechtle hat seinen Hauptsitz in Neckarsulm, Deutschland, und betreibt über 120 Niederlassungen in 14 europäischen Ländern. Zu den Standorten gehören unter anderem Unterschleißheim, Frankfurt am Main, Chippenham, Eindhoven, Assago, Wrocław, Prag, Wien, Traun, Wiener Neudorf, Mägenwil, Basel, Sevilla und Salteras.

Unser Produkt

Dienstleistung

Digitales Produkt

B2B

Beratung

Software

Ingenieurwesen

Die Bechtle AG ist ein führendes europäisches IT-Systemhaus und E-Commerce-Anbieter. Das Unternehmen kombiniert systemische IT-Dienstleistungen mit dem Direktvertrieb von IT-Komponenten und -Services. Das Portfolio reicht von Hardware- und Software-Vertrieb über ganzheitliche IT-Lösungen (Modern Workplace, Cloud/Datacenter, Netzwerke, Sicherheit, Business-Anwendungen) bis hin zu Beratung, Systemintegration, Managed Services und Schulungen. Bechtle betreibt über 80 Competence Center in Deutschland, Österreich und der Schweiz und beschäftigt rund 5.500 IT-Experten, um Kunden regional vor Ort zu betreuen.

Produkte und Dienstleistungen

- **IT-E-Commerce (Hardware/Software):** Bechtle vertreibt mehr als 40.000 IT-Produkte über Webshop, Katalog und Telefonsupport. Im Direktvertrieb treten die Marken *ARP*, *Bechtle direct* und *Comsoft* auf – inklusive individuell konfigurierbarer Online-Beschaffungssysteme für Geschäftskunden. - **IT-Systemhaus und Managed Services:** Die Systemhaus-Einheiten der Bechtle-Gruppe bieten Beratung, Projektplanung, Integration und Betrieb von IT-Infrastrukturen. Schwerpunkte sind dabei der Aufbau und Unterhalt von Netzwerken, Server- und Storage-Infrastruktur, Virtualisierung, Cloud-Services sowie IT-Service-Management. Bechtle übernimmt den ganzheitlichen IT-Betrieb, sodass Kunden sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. - **IT-Security und Datenschutz:** Als geschäftskritisches Thema bietet Bechtle Sicherheitslösungen an – von Endpoint- und Netzwerksicherheit über Identitäts- und Zugriffskonzepte bis hin zu Incident Response und Forensik. Sicherheit ist integraler Bestandteil aller IT-Lösungen. - **Modern Workplace und Collaboration:** Bechtle realisiert moderne Arbeitsplatzumgebungen (Client-Hardware, mobile Geräte) und Collaboration-Plattformen für Homeoffice oder hybride Teams. Dazu gehören Videokonferenz- und Meeting-Systeme sowie Cloud-basierte Produktivitäts- und Kommunikationsdienste. - **Branchenspezifische Lösungen:** Über mehr als 100 Tochterunternehmen und Akquisitionen deckt Bechtle zusätzliche Spezialgebiete ab – etwa CAD/PLM-Lösungen, ERP- und CRM-Systeme (z.B. Microsoft Dynamics/Navision, SAP), branchenspezifische Applikationen und Collaboration-Tools. So können Kunden auch komplexe Fachanforderungen „von der Stange“ beziehen.

Haupt-Wertversprechen und Alleinstellungsmerkmale

- **Ganzheitliches Leistungskonzept:** Bechtle versteht sich als „One-Stop-Shop“ für IT – vom Produktbezug über Beratung und Integration bis zum langfristigen Betrieb und Service. Durch enge Verzahnung aller Bereiche („Hardware + Services + Consulting”) liefert das Unternehmen im Kundenprojekt eine durchgehende, aufeinander abgestimmte Lösung. - **Größe und Erfahrung:** Mit über 85 Standorten in 14 Ländern (Schwerpunkt DACH) und rund 15.000 Mitarbeitern im Konzern ist Bechtle (Stand 2021) das größte IT-Systemhaus in Deutschland. Die breite nationale Präsenz und zahlreiche interdisziplinäre Competence Center gewährleisten schnelle, lokale Unterstützung. - **Tiefes Spezialwissen:** Durch Akquisitionen und Unternehmens-Partner verfügt Bechtle über Expertenwissen in Nischenfeldern. So deckt die Gruppe Bereiche wie CAD/PLM, Industrie-IT, Cloud-Technologien und Collaboration mit spezialisierten Tochtergesellschaften oder Partnerschaften ab. Dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen. - **Skalierbarkeit und Innovation:** Dank enger Herstellerpartnerschaften und dem Zugang zu einem großen Produktsortiment kann Bechtle aktuelle Technologie-Trends (z.B. KI/Automatisierung, Cloud-Plattformen, Cybersecurity) schnell in Kundenprojekte integrieren. Managed Services etwa erlauben es Unternehmen, IT-Infrastruktur als ausgelagerte Leistung zu nutzen und damit flexibel zu skalieren.

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Festanstellung

Freiwilliges Praktikum

Werkstudent

Trainee


Bechtle AG bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen. Dazu gehören Festanstellungen im technischen und kaufmännischen Bereich, Praktika und Werkstudententätigkeiten für Studierende sowie ein 12-monatiges Trainee-Programm für Hochschulabsolvent:innen und Quereinsteiger:innen. Bewerbungen erfolgen online über das Bechtle-Jobportal, wobei ein Anschreiben optional ist. Die Anforderungen variieren je nach Position, wobei auch Quereinsteiger:innen Chancen haben.

Festanstellung (Direkteinstieg)

Bechtle stellt Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich ein. Typische Einstiegsrollen sind Junior-IT-Consultant, Systemintegrator oder Vertriebs-/Account-Manager. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im jeweiligen Bereich wird meist gefordert.

Praktikum / Werkstudententätigkeit

Für Studierende bietet Bechtle Praktika sowie Werkstudentenstellen an. Während eines Praktikums oder als Werkstudent:in kann man in IT-Abteilungen oder in Marketing/Sales hineinschnuppern. Voraussetzung ist üblicherweise die Immatrikulation in einem einschlägigen Studiengang.

Trainee-Programm

Bechtle bietet ein 12-monatiges Traineeprogramm für Hochschulabsolvent:innen und Quereinsteiger:innen an. Es startet mehrmals jährlich und deckt vorrangig Vertriebs- und Dienstleistungsbereiche ab. Ziel ist die Übernahme in eine Fachposition.

Bewerbungsprozess & Tipps

Der Bewerbungsprozess bei Bechtle erfolgt in fünf Schritten: Online-Bewerbung, Rückmeldung bei Interesse, Vorstellungsgespräch, Vertragsangebot und Onboarding. Ein Anschreiben ist optional. Bewerber:innen können ein Job-Abo freischalten, um über passende Ausschreibungen informiert zu werden.

Anforderungen

Die Anforderungen variieren je nach Einstieg. Trainees werden typischerweise als Hochschulabsolvent:innen gesucht. Für Praktika/Werkstudenten sind laufende Studien in IT- oder Wirtschaftsfächern üblich. Direkteinstiegsrollen verlangen meist einen passenden Abschluss, gute Sprach- und IT-Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen. Auch Quereinsteiger:innen haben Chancen.

Unsere Kultur

Coaching-Angebote

Mentoren-Programm

Flache Hierarchien

Förderung von Mitarbeiterinitiativen

Projektverantwortung

Regelmäßige Feedbackgespräche

Wechselnde Teams

Homeoffice möglich

Flexible Arbeitszeiten

Vertrauensarbeitszeit

Weiterbildungsmöglichkeiten

Bezahlter Sprachkurs

Unterstützung im Visa-Prozess

Gleitzeit

Bechtle legt großen Wert auf eine klar definierte Wertebasis und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zentrale Werte sind Bodenhaftung, Beharrlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, ergänzt durch Vertrauen und Engagement in der Zusammenarbeit. Es gibt ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie eine gelebte Feedback-Kultur zur persönlichen Entwicklung. Flache Hierarchien und flexible Arbeitsmodelle fördern frühzeitige Verantwortungsübernahme und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Gleichzeitig pflegt Bechtle ein offenes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, das von Fairness, Offenheit, Verständnis und Toleranz geprägt ist. Führungskräfte agieren partnerschaftlich und unterstützen eigenverantwortliches, unternehmerisches Handeln.

Kernwerte und Zusammenarbeit

Bodenhaftung, Beharrlichkeit, Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit: Diese Werte sind fest in der Bechtle-Kultur verankert und prägen das tägliche Handeln. Vertrauen und Engagement: Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen, persönlichem Einsatz und Nachhaltigkeit. Teamgeist: In Projekten und Meetings erleben Mitarbeitende starken Zusammenhalt und Wertschätzung.

Lernen und Weiterbildung

Breites Weiterbildungsangebot: Bechtle fördert die Mitarbeiterentwicklung durch zahlreiche interne und externe Seminare, Schulungen und E-Learning-Kurse. Individuelle Förderung: Regelmäßiger Austausch und Feedback unterstützen die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Karrierewege: Neben der klassischen Fach- und Führungslaufbahn gibt es Expertenläufe ohne disziplinarische Führungsverantwortung, die Fachkarrieren ermöglichen.

Führung und Work-Life-Balance

Flache Hierarchien: Kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten sind üblich. Frische Ideen werden gewürdigt, früh Verantwortung zu übernehmen gehört zur Kultur. Flexibles Arbeiten: Bechtle ermöglicht Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice, um die Work-Life-Balance individuell zu unterstützen. Unternehmerisches Denken: Jede Führungskraft fördert das Mitdenken und Handeln im Sinne des Gesamtunternehmens.

Arbeitsumfeld und Vielfalt

Ethisches Miteinander: Das Arbeitsumfeld ist frei von Diskriminierung; die Würde und Rechte aller werden respektiert. Fairness und Toleranz: Gegenseitiger Respekt, Offenheit und Verständnis prägen die Unternehmenskultur. Vielfalt: Bechtle fördert Diversity, Equity & Inclusion – ein Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihr Potenzial entfalten können.

Kontakt Daten

recruiting@bechtle.com

+49 7132 981-4321

Anika Hehl

Bechtle Platz 1

74172 Neckarsulm