Gesuchte Fachrichtungen:
Bildung
Wissenschaft & Forschung
< 10 Mitarbeiter
2020 gegründet
50.000€ Umsatz
Mülheim an der Ruhr
Mittelständler
Startup
Mülheim macht MINT ist eine Initiative, die sich der Förderung von Bildung und Wissenschaft in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) widmet. Die Initiative hat ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr und zielt darauf ab, das Interesse und die Begeisterung für MINT-Fächer bei jungen Menschen zu wecken und zu fördern. Mülheim macht MINT arbeitet eng mit Schulen, Universitäten und Unternehmen zusammen, um Bildungsprogramme und Veranstaltungen zu entwickeln, die Schülern und Studierenden praktische Erfahrungen und Einblicke in die MINT-Welt bieten. Durch Workshops, Wettbewerbe und Projekte möchte Mülheim macht MINT die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren inspirieren und unterstützen. Die Initiative legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern, um ein starkes Netzwerk zu schaffen, das Bildung und Innovation in der Region fördert.
Unsere Mission
Mülheim macht MINT hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für MINT-Fächer zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen möchten wir die Bildungslandschaft in der Region bereichern und Innovation fördern.
Unsere Partner
Wir arbeiten eng mit Schulen, Universitäten und Unternehmen zusammen, um ein starkes Netzwerk zu schaffen, das Bildung und Innovation in der Region fördert. Unsere Partner spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Programme.
Dienstleistung
B2B
B2C
Forschung
Beratung
Der tägliche Geschäftsbetrieb von Mülheim macht MINT konzentriert sich auf die Organisation und Durchführung von Bildungsprogrammen und Veranstaltungen im MINT-Bereich. Mülheim macht MINT bietet Workshops, Seminare und Wettbewerbe an, die darauf abzielen, das Interesse an MINT-Fächern zu fördern und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Die Initiative arbeitet mit Schulen und Bildungseinrichtungen zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Schüler entsprechen. Mülheim macht MINT engagiert sich auch in der Lehrerfortbildung, um Pädagogen die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um MINT-Themen effektiv zu unterrichten. Darüber hinaus kooperiert Mülheim macht MINT mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Schülern Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten im MINT-Bereich zu geben. Die Initiative ist bestrebt, eine Brücke zwischen Bildung und Industrie zu schlagen, um die nächste Generation von Fachkräften zu fördern.
Bildungsprogramme
Unsere Bildungsprogramme umfassen Workshops, Seminare und Wettbewerbe, die darauf abzielen, das Interesse an MINT-Fächern zu fördern und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Wir arbeiten mit Schulen zusammen, um maßgeschneiderte Programme zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Schüler entsprechen.
Lehrerfortbildung
Wir engagieren uns in der Lehrerfortbildung, um Pädagogen die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um MINT-Themen effektiv zu unterrichten.
Festanstellung
Freiwilliges Praktikum
Werkstudent
Mülheim macht MINT bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Menschen, die sich für MINT-Bildung begeistern. Das Unternehmen sucht nach engagierten Talenten, die bereit sind, innovative Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Ob als Praktikant, Werkstudent oder in einer Festanstellung, Mülheim macht MINT bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Unternehmen unterstützt die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote und Mentoring-Programme. Neue Mitarbeiter werden durch ein umfassendes Onboarding-Programm in das Unternehmen integriert und erhalten die Möglichkeit, sich schnell in ihre Aufgaben einzuarbeiten. Mülheim macht MINT legt großen Wert auf die Förderung von Eigeninitiative und Kreativität und bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Verantwortung in Projekten zu übernehmen.
Praktikum
Mülheim macht MINT bietet Praktikumsplätze für Studierende, die praktische Erfahrungen im Bereich MINT-Bildung sammeln möchten. Praktikanten haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens zu gewinnen.
Werkstudent
Als Werkstudent bei Mülheim macht MINT können Studierende ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und gleichzeitig ihr Studium fortsetzen. Werkstudenten arbeiten an realen Projekten und tragen aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.
Festanstellung
Mülheim macht MINT bietet Festanstellungen für Fachkräfte, die ihre Karriere im Bereich MINT-Bildung vorantreiben möchten. Das Unternehmen sucht nach motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Coaching-Angebote
Mentoren-Programm
Flache Hierarchien
Förderung von Mitarbeiterinitiativen
Onboarding Programm
Projektverantwortung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Internationale Kollegen
Quereinsteiger willkommen
Altersmix
Frauen in Führungspositionen
Mitarbeiter-Events
Homeoffice möglich
Kreativräume
Teamevents
Flexible Arbeitszeiten
Vertrauensarbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kaffee & Tee
Obst & Snacks
Bezahlter Sprachkurs
Mülheim macht MINT legt großen Wert auf eine offene und kollaborative Unternehmenskultur. Das Unternehmen fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen, um innovative Lösungen im Bereich der MINT-Bildung zu entwickeln. Die Mitarbeiter von Mülheim macht MINT sind motiviert, kreativ und engagiert, was zu einer dynamischen und inspirierenden Arbeitsatmosphäre beiträgt. Das Unternehmen schätzt Vielfalt und Inklusion und ermutigt alle Mitarbeiter, ihre einzigartigen Perspektiven und Fähigkeiten einzubringen. Durch regelmäßige Team-Events und Workshops wird der Teamgeist gestärkt und die persönliche Weiterentwicklung gefördert. Mülheim macht MINT ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt und unterstützt fühlt.
Offene Kommunikation
Bei Mülheim macht MINT wird offene Kommunikation großgeschrieben. Mitarbeiter werden ermutigt, ihre Ideen und Meinungen zu teilen, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden.
Teamarbeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur von Mülheim macht MINT. Durch die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams entstehen innovative Ansätze und kreative Lösungen.
Vielfalt und Inklusion
Mülheim macht MINT schätzt Vielfalt und Inklusion. Das Unternehmen fördert ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder Mitarbeiter unabhängig von Hintergrund oder Identität wertgeschätzt fühlt.
Mülheim macht MINT
c/o Startplatz - Köln, Im Mediapark 5
50670 Köln