Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit


Gesuchte Fachrichtungen:

Mathematik
Chemie, Chemieingenieurwesen
Medizin & Gesundheitswesen
Biologie, Biotechnologie
Physik
Informatik, Informationstechnik
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Werkstofftechnik
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik
Energie - & Umwelttechnik
Wirtschaftsinformatik
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Naturwissenschaften
Technisches Zeichnen
Anlagentechnik
Fertigungstechnik
Metalltechnik
Design & Konstruktion
Maschinen- & Anlagenführung

Bildung

Wissenschaft & Forschung

IT & Software

Medien / Internet

Automobilindustrie

Maschinen-/Anlagenbau

Medizin & Pharma

Energie & Umwelt

Life Science

Robotik & Automatisierung

KI & Machine Learning

Cybersicherheit

Über uns

+ 600 Mitarbeiter

1963 gegründet

Die Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. In mehr als 70 praxisnahen Studiengängen in fünf Fakultäten qualifizieren wir Studierende für die Herausforderungen von heute und die Chancen von morgen.

Mit mehr als 600 Mitarbeitenden in Verwaltung und Forschung sowie 160 Professorinnen und Professoren bieten wir ein starkes Team, das Lehre, Forschung und Innovation gemeinsam voranbringt.

Im Zentrum unseres Lehrkonzepts stehen Kompetenzen für eine digitale und nachhaltige Zukunft. Ob Künstliche Intelligenz, Elektromobilität, biopharmazeutische Prozesse oder psychologische Aspekte wirtschaftlichen Handelns, unser Studienangebot greift aktuelle Entwicklungen auf und bereitet gezielt auf Berufe in zukunftsorientierten Branchen vor.

Forschung und Lehre sind bei uns eng miteinander verbunden. Mit unseren hochmodernen Forschungszentren ZiMATE  (Zentrum innovativer Materialien und Technologien für effiziente elektrische Energiewandler-Maschinen) und ZTN (Zentrum Technik für Nachhaltigkeit) bieten wir hervorragende Bedingungen für wissenschaftliches Arbeiten. Hier entstehen Lösungen für zentrale Zukunftsfragen rund um Energieeffizienz, Ressourcenschonung und technologische Transformation.

Besonders wichtig ist uns der enge Bezug zur Praxis. Viele unserer Forschungsprojekte entstehen in Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie. Dieses enge Netzwerk ermöglicht nicht nur praxisnahe Studieninhalte, sondern auch spannende Karriereperspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen.

Als engagierte Hochschule mit starker regionaler Verankerung und internationalem Netzwerk setzen wir Impulse für Ostwürttemberg und darüber hinaus, indem wir Unternehmertum fördern, den MINT-Nachwuchs stärken und den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aktiv vorantreiben.

Geschichte

Seit mehr als sechzig Jahren entwickelt sich die Hochschule Aalen kontinuierlich weiter. Seit ihrer Gründung im Jahr 1963 als Staatliche Ingenieurschule hat sie sich Schritt für Schritt zu einer leistungsstarken Hochschule für angewandte Wissenschaften entwickelt. Im Laufe der Zeit wurde das Studienangebot kontinuierlich erweitert, um den wachsenden Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden.

Heute ist die Hochschule Aalen eine wichtige Bildungs- und Forschungseinrichtung in der Region Ostwürttemberg mit internationaler Ausrichtung und starker Praxisorientierung.

Forschung

Forschung an der Hochschule Aalen ist praxisnah, interdisziplinär und zukunftsgerichtet. Wir zählen deutschlandweit zu den forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nehmen im BMBF-Programm „Forschung an Fachhochschulen“ eine führende Rolle ein.

Mit einer hervorragenden Forschungsinfrastruktur und starken Partnerschaften leisten wir bedeutende Beiträge und wertvolle Impulse zur Bewältigung zentraler Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, nachhaltiger Mobilität und Digitalisierung. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen Advanced Materials and Manufacturing, Photonics, Analytische und organische Chemie, Intelligente mechatronische Systeme sowie Ökonomische und soziale Innovationen im gesellschaftlichen Wandel.

Unser Produkt

Praxisorientierung in der Lehre, ein starker Forschungsfokus und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Forschungseinrichtungen zeichnen uns aus. Unser Studienangebot reicht von Bachelor- bis Masterprogrammen, die auf die Anforderungen von Industrie und Arbeitswelt zugeschnitten sind. Mit modernen Laboren und innovativer Technik unterstützen wir die Studierenden dabei, Theorie und Praxis wirkungsvoll zu verbinden. Internationale Partnerschaften ermöglichen weltweite Austauschprogramme und fördern eine internationale Perspektive.

Studiengänge

Mehr als 70 Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Management, Gesundheit, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Zukunftstechnologien, Informatik, Künstliche Intelligenz, Design und Kommunikation werden an der Hochschule Aalen angeboten. Unsere Programme sind praxisorientiert und zukunftsweisend, mit Studienangeboten auf Bachelor- und Masterebene sowie mit berufsbegleiteten Studiengängen.

Mehr zu den Studiengängen der Hochschule Aalen: https://www.hs-aalen.de/de/pages/studienangebot

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Festanstellung

Ausbildung

Werkstudent


Die Hochschule Aalen bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen. Studierende können durch Werkstudententätigkeiten erste praktische Erfahrungen sammeln und wertvolle Kontakte knüpfen. Berufserfahrene können sich auf vielfältige Positionen in Lehre, Forschung und Verwaltung bewerben. Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Teilnahme an innovativen Projekten. Die Hochschule Aalen legt großen Wert auf die Förderung von Talenten und bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Unsere Kultur

Homeoffice möglich

Steharbeitsplätze

Park oder Garten

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kantine

Mitarbeiterrabatte

Gleitzeit

Betriebliche Gesundheitsförderung

Flexible Arbeitszeiten

Internationale Kollegen

Quereinsteiger willkommen

Wir streben nach Innovationen, bleiben immer in Bewegung und denken voraus. Dieses zukunftsorientierte Handeln ist tief in unserer Hochschulkultur verankert. Ob in unserer Arbeit, unserer Lehre oder unserer Forschung – gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Lösungen für morgen. Die Zusammenarbeit an unserer Hochschule basiert auf Offenheit, Wertschätzung, Fairness und Vertrauen. Um diese Werte zu schützen, gibt es an der Hochschule Aalen unter anderem Mitarbeitende für Chancengleichheit und Gleichstellung. Sie organisieren unterschiedliche Veranstaltungen und kümmern sich um Themen der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz.

Mit unseren Kernkompetenzen Lehre, Forschung, Gründung und MINT-Förderung belegen wir deutschlandweit Spitzenplätze, die von nationalem und internationalem Rang sind. Gemeinsam wollen wir den Studierenden eine exzellente Ausbildung in Theorie und Praxis ermöglichen, die Persönlichkeitsentwicklung aller fördern und die Zukunft durch Innovationen in Forschung und Transfer gestalten.

An der Hochschule Aalen arbeiten Sie in einem Umfeld, das von Neugier und Wissensdurst geprägt ist. Der Austausch mit jungen, motivierten Menschen und die Weitergabe von Wissen machen Ihre Tätigkeit – sei es in Lehre, Forschung oder Verwaltung – besonders vielfältig und sinnstiftend.

Kontakt Daten

karriere@hs-aalen.de

+49 7361 576-0

Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit

Beethovenstraße 1

73430 Aalen