Gesuchte Fachrichtungen:
Öffentlicher Dienst
Energie & Umwelt
Transport / Logistik
Automobilindustrie
Luft- & Raumfahrt
Maschinen-/Anlagenbau
Medizin & Pharma
Metallindustrie
Wissenschaft & Forschung
Life Science
IT & Software
Medien / Internet
Groß- & Einzelhandel
Agrar & Lebensmittel
Robotik & Automatisierung
Rohstoffindustrie
Materialwissenschaft
KI & Machine Learning
Cybersicherheit
Gesundheitswesen
Bildung
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine der führenden Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Gegründet im Jahr 2009 durch den Zusammenschluss der Universität Karlsruhe und des Forschungszentrums Karlsruhe, verfolgt das KIT das Ziel, die Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu schlagen. Das KIT ist in einer Vielzahl von Disziplinen tätig, darunter Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Geisteswissenschaften. Mit einer starken Fokussierung auf interdisziplinäre Forschung und Lehre trägt das KIT maßgeblich zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Das KIT ist bekannt für seine exzellente Forschung, innovative Lehre und seine enge Zusammenarbeit mit Industrie und Wirtschaft. Durch seine internationalen Partnerschaften und Netzwerke ist das KIT global vernetzt und bietet seinen Studierenden und Forschenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich international zu engagieren.
Geschichte
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde 2009 durch den Zusammenschluss der Universität Karlsruhe und des Forschungszentrums Karlsruhe gegründet. Es verfolgt das Ziel, die Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu schlagen.
Forschung
Das KIT ist bekannt für seine exzellente Forschung in einer Vielzahl von Disziplinen, darunter Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Geisteswissenschaften. Es trägt maßgeblich zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Internationale Vernetzung
Durch seine internationalen Partnerschaften und Netzwerke ist das KIT global vernetzt und bietet seinen Studierenden und Forschenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich international zu engagieren.
Der tägliche Geschäftsbetrieb des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) umfasst eine breite Palette von Aktivitäten in Forschung, Lehre und Innovation. Das KIT bietet eine Vielzahl von Studiengängen in verschiedenen Disziplinen an und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Forschenden. Die Forschung am KIT ist darauf ausgerichtet, Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden, sei es in den Bereichen Energie, Mobilität, Informationstechnologie oder Gesundheit. Neben der akademischen Ausbildung und Forschung arbeitet das KIT eng mit der Industrie zusammen, um technologische Innovationen voranzutreiben und den Wissenstransfer zu fördern. Das KIT betreibt zahlreiche Forschungsinstitute und -zentren, die sich mit spezifischen wissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen und zur Exzellenz des KIT beitragen. Durch seine umfangreichen Dienstleistungen und Infrastrukturen unterstützt das KIT seine Mitglieder in allen Aspekten ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung.
Studiengänge
Das KIT bietet eine Vielzahl von Studiengängen in verschiedenen Disziplinen an und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Forschenden.
Industriekooperation
Neben der akademischen Ausbildung und Forschung arbeitet das KIT eng mit der Industrie zusammen, um technologische Innovationen voranzutreiben und den Wissenstransfer zu fördern.
Forschungsinstitute
Das KIT betreibt zahlreiche Forschungsinstitute und -zentren, die sich mit spezifischen wissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen und zur Exzellenz des KIT beitragen.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen für Studierende, Absolventen und Berufserfahrene. Studierende können am KIT Praktika, Werkstudententätigkeiten und Abschlussarbeiten absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre theoretischen Kenntnisse anzuwenden. Absolventen haben die Möglichkeit, als Trainees oder in Festanstellungen in verschiedenen Bereichen des KIT zu starten. Berufserfahrene können ihre Karriere am KIT durch anspruchsvolle Projekte und Führungspositionen weiterentwickeln. KIT legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Schulungen und Workshops an. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und anderen Forschungseinrichtungen ermöglicht es den Mitarbeitenden, an innovativen Projekten zu arbeiten und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. KIT unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Studierende können am KIT Praktika und Werkstudententätigkeiten absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre theoretischen Kenntnisse anzuwenden.
Abschlussarbeiten
Studierende haben die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten am KIT zu schreiben und dabei von der Expertise der Forschenden zu profitieren.
Trainee-Programme
Absolventen können als Trainees in verschiedenen Bereichen des KIT starten und sich auf ihre zukünftige Karriere vorbereiten.
Festanstellungen
Absolventen und Berufserfahrene haben die Möglichkeit, in Festanstellungen am KIT zu arbeiten und an innovativen Projekten mitzuwirken.
Weiterbildung
KIT bietet zahlreiche Schulungen und Workshops an, um die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeitenden zu fördern.
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fördert eine Kultur der Exzellenz, Innovation und Interdisziplinarität. KIT legt großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen und die Förderung von Kreativität und kritischem Denken. Die offene und integrative Atmosphäre am KIT ermöglicht es Studierenden und Forschenden, ihre Ideen frei zu entwickeln und neue Wege zu gehen. KIT unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitglieder durch zahlreiche Weiterbildungsangebote und Mentoring-Programme. Die internationale Ausrichtung des KIT spiegelt sich in der Vielfalt der Studierenden und Mitarbeitenden wider, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen kommen. KIT setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein und bietet ein inklusives Umfeld, in dem sich alle Mitglieder wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Interdisziplinarität
KIT fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen und die Entwicklung kreativer und innovativer Lösungen.
Internationale Ausrichtung
Die internationale Ausrichtung des KIT spiegelt sich in der Vielfalt der Studierenden und Mitarbeitenden wider, die aus verschiedenen Ländern und Kulturen kommen.
Chancengleichheit und Diversität
KIT setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein und bietet ein inklusives Umfeld, in dem sich alle Mitglieder wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Weiterbildung und Mentoring
KIT unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitglieder durch zahlreiche Weiterbildungsangebote und Mentoring-Programme.
Telefonnummer
Zur Webseite
Nicht gefunden was du gesucht hast? Dann mach dir ein Profil und lass dich finden. Wir besorgen dir einen Job!
Jetzt bei Max-Talent anmelden