Gesuchte Fachrichtungen:
Maschinen-/Anlagenbau
Medizin & Pharma
Luft- & Raumfahrt
Automobilindustrie
Energie & Umwelt
Wissenschaft & Forschung
IT & Software
Robotik & Automatisierung
Materialwissenschaft
Die EOS GmbH ist ein weltweit führender Technologieanbieter im Bereich des industriellen 3D-Drucks von Metallen und Kunststoffen. Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich EOS kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für die additive Fertigung. Das Unternehmen ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln. Mit Hauptsitz in Krailling bei München und einem globalen Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern ist EOS in der Lage, Kunden weltweit zu unterstützen. Die Kernkompetenzen von EOS liegen in der Entwicklung und Herstellung von High-End-Systemen für den industriellen 3D-Druck sowie in der Bereitstellung von Software, Materialien und Dienstleistungen, die den gesamten Produktionsprozess abdecken. EOS setzt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit und arbeitet kontinuierlich daran, die Grenzen der additiven Fertigung zu erweitern.
Geschichte
Die EOS GmbH wurde 1989 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Anbieter im Bereich des industriellen 3D-Drucks entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Krailling bei München und verfügt über ein globales Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern.
Mission
Die Mission von EOS ist es, die Grenzen der additiven Fertigung zu erweitern und innovative Lösungen für verschiedene Branchen zu entwickeln. Das Unternehmen setzt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Der tägliche Geschäftsbetrieb der EOS GmbH umfasst die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von industriellen 3D-Drucksystemen sowie die Bereitstellung von Softwarelösungen und Materialien. EOS bietet seinen Kunden umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus der additiven Fertigung abdecken, von der Beratung und Schulung bis hin zur Wartung und Optimierung der Systeme. Die Produkte von EOS finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und der Maschinenbau. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entwickelt EOS maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der jeweiligen Branche gerecht werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Technologien und Produkte, um seinen Kunden stets die besten Lösungen bieten zu können.
Produkte und Dienstleistungen
EOS entwickelt, produziert und vertreibt industrielle 3D-Drucksysteme sowie Softwarelösungen und Materialien. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen, die den gesamten Lebenszyklus der additiven Fertigung abdecken, von der Beratung und Schulung bis hin zur Wartung und Optimierung der Systeme.
Branchenanwendungen
Die Produkte von EOS finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und der Maschinenbau. EOS entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der jeweiligen Branche gerecht werden.
EOS bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen für Fachkräfte und Berufseinsteiger. Das Unternehmen sucht nach talentierten und motivierten Personen, die die Zukunft des 3D-Drucks mitgestalten möchten. EOS bietet Praktika, Werkstudentenstellen und Trainee-Programme für Studierende und Absolventen an, um ihnen einen umfassenden Einblick in die Branche zu ermöglichen. Berufserfahrene können sich auf verschiedene Positionen in den Bereichen Technik, Vertrieb, Marketing und Verwaltung bewerben. EOS legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsprogramme an. Durch die Arbeit an innovativen Projekten und die Übernahme von Verantwortung können Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Karriere vorantreiben. EOS fördert eine offene Kommunikation und ein konstruktives Feedback, um das Wachstum und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu unterstützen.
Praktika und Werkstudentenstellen
EOS bietet Studierenden die Möglichkeit, durch Praktika und Werkstudentenstellen praktische Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in die Welt des 3D-Drucks zu gewinnen. Diese Positionen ermöglichen es den Studierenden, ihr theoretisches Wissen anzuwenden und wertvolle berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.
Trainee-Programme
Für Absolventen bietet EOS Trainee-Programme an, die einen umfassenden Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche bieten. Diese Programme sind darauf ausgelegt, die Teilnehmer auf zukünftige Führungspositionen vorzubereiten und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.
Berufserfahrene
Berufserfahrene Fachkräfte finden bei EOS zahlreiche Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Technik, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Das Unternehmen sucht nach talentierten und motivierten Personen, die ihre Expertise einbringen und die Zukunft des 3D-Drucks mitgestalten möchten.
Bei EOS steht eine offene und innovative Unternehmenskultur im Mittelpunkt. EOS fördert eine Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Diversität und Inklusion und schafft ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeiter entfalten können. EOS unterstützt kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch verschiedene Programme und Initiativen. Die Mitarbeiter werden ermutigt, neue Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken. Teamarbeit und gegenseitiger Respekt sind zentrale Werte, die bei EOS gelebt werden. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten. Regelmäßige Teamevents und Firmenfeiern tragen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und fördern den Austausch zwischen den Mitarbeitern.
Offene und innovative Unternehmenskultur
Bei EOS steht eine offene und innovative Unternehmenskultur im Mittelpunkt. Kreativität und Zusammenarbeit werden großgeschrieben, und die Mitarbeiter werden ermutigt, neue Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken.
Diversität und Inklusion
EOS legt großen Wert auf Diversität und Inklusion und schafft ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeiter entfalten können. Das Unternehmen fördert eine Arbeitsumgebung, in der gegenseitiger Respekt und Teamarbeit zentrale Werte sind.
Kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung
EOS unterstützt kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung durch verschiedene Programme und Initiativen. Die Mitarbeiter haben Zugang zu zahlreichen Schulungs- und Weiterbildungsprogrammen, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Karriere voranzutreiben.
Telefonnummer
Zur Webseite
Nicht gefunden was du gesucht hast? Dann mach dir ein Profil und lass dich finden. Wir besorgen dir einen Job!
Jetzt bei Max-Talent anmelden