Bertrandt AG


Gesuchte Fachrichtungen:

Fahrzeugtechnik
Luft - & Raumfahrttechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Verfahrenstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Werkstofftechnik
Bauingenieurwesen
Automatisierungstechnik
Elektrotechnik
Energie - & Umwelttechnik
Wirtschaftsinformatik
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Naturwissenschaften
Technisches Zeichnen
Nachrichtentechnik
Anlagentechnik
Fertigungstechnik
Metalltechnik
Design & Konstruktion
Maschinen- & Anlagenführung

Automobilindustrie

Luft- & Raumfahrt

Maschinen-/Anlagenbau

Medizin & Pharma

IT & Software

Robotik & Automatisierung

KI & Machine Learning

Cybersicherheit

Energie & Umwelt

Elektroindustrie

Über uns

rund 13.000 Mitarbeiter

1974 gegründet

Wir sind Bertrandt – ein eigenständiger und internationaler Konzern mit langjähriger Automotive-Expertise. Mit branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis ermöglichen wir konsequent die Entstehung passgenauer Lösungen den gesamten Produktentstehungsprozess entlang.

Wir arbeiten kundenzentriert, denn nur gemeinsam können wir die besten technologischen Lösungen entwickeln. Durch die langjährige Erfahrung und das umfangreiche Fachwissen unserer rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 50 Standorten weltweit leisten wir als Team unseren Beitrag, den technologischen Fortschritt entlang den Trendthemen Autonome Systeme, Digitalisierung und E-Mobilität zu beschleunigen. Dabei konzentrieren wir uns neben der Automotive-Industrie vor allem auf die Branchen Luftfahrt, Elektro-Industrie, Smart Industry, Medizintechnik, Energie und Personalberatung.

Unser Purpose

Durch unsere Entwicklungsleistung beschleunigen wir den technologischen Fortschritt und leisten einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Unsere Geschichte

Von 1974 bis heute steht Bertrandt für Kompetenz in zukunftsweisendem Engineering und entwickelt die Lösungsansätze für Morgen. 

Unser Produkt

Dienstleistung

Ingenieurwesen

Unsere Leistungen umfassen alle Prozessschritte in den Projektphasen Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Modellbau, Werkzeugerstellung, Fahrzeugbau, Fertigungsplanung, Serienanlauf und -betreuung bis in den After-Sales und der Gestaltung von Next Media Solutions. Darüber hinaus werden die einzelnen Entwicklungsschritte durch Simulation, Prototypenbau und Erprobung abgesichert. Für unsere Kunden sind wir ein verlässlicher Partner bei der Entwicklung von Komponenten, Modulen und Fahrzeugderivaten. Spezielles Know-how und langjährige Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement machen uns zu Ihrem kompetenten Partner, der den gesamten Prozessablauf effizient vorantreibt. Vernetztes Denken und eine hohe Synergieeffizienz zeichnen unsere Arbeit aus. Vom klassischen Engineering bis zum Projektcontrolling bieten wir unseren Kunden Leistungen, die auch vor- und nachgelagerte Prozesse strukturieren, integrieren und optimieren. 

Division Electronics

Innovation ist unser eigener Anspruch, Technologie unsere Leidenschaft, Produkte / Lösungen unsere Bestätigung.
 
Die Division Electronics baut auf interdisziplinäres Domänenwissen und langjährige Erfahrung. Wir bieten alle Leistungen entlang des Entwicklungsprozesses von Systemen und Komponenten autonomer Mobilität, zukunftsweisender Informationssysteme und intelligenter eAntriebe. Basierend auf digitaler Exzellenz und gelebter Agilität entstehen so Software- und Hardware-Lösungen, die überzeugen. 
  • Autonomous Mobility
  • Information Systems
  • eMobility Systems
  • Software Experts
  • Electronics & Virtual Testing Solutions

Division Product Engineering

Die Division Product Engineering steuert die koplette Fahrzeugentwicklung. Darüber hinaus trägt die Division die Verantwortung für die Konstruktion, die Simulation und alle relevanten Querschnittsthemen. 
 
  • Design Solutions
  • Simulation Solutions
  • Engineering Integration & Management Services

Division Physical

Die Division Physical umfasst alle Geschäftsaktivitäten, die zum Test und zur Validierung an und mit physikalischen Bauteilen, Komponenten, Systemen und Gesamtfahrzeugen durchgeführt werden. Leistungsfelder hierbei sind die funktionale Absicherung an Prüfständen jeglicher Art ebenso wie die Straßenerprobung inklusive der jeweiligen Vor- und Nachbereitung. Jegliche Komponentenerstellung, der Auf- und Umbau am Gesamtfahrzeug sowie die Leistungsinhalte im Bertrandt Powertrain Solution Center sind ebenso Teil der Division. 
 
  • Testing Solutions
  • eMobility Testing Solutions
  • Vehicle & Prototype Services
  • Powertrain Solutions

Division Production & After Sales

Die Division Production & After Sales begleitet die digitale Transformation der Prozesse in der Produktion und Produktionsplanung bis hin zum Sales & After Sales. Unsere Experten aus der Unit Smart Production Solutions beraten und entwickeln den gesamten Produktionsplanungsprozess von der Idee bis zur Serie. Wir bieten smarte Lösungen, um diese Herausforderung Schritt für Schritt anzugehen und erfolgreich Projekte umzusetzen. 
 
  • Smart Production Solutions
  • After Sales Solutions

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Duales Studium

Ausbildung

Festanstellung

Werkstudent

Abschlussarbeit

Freiwilliges Praktikum

Pflichtpraktikum


Entwicklung

Konstruktion

Projektmanagement

Vertrieb

Anwendungsentwicklung

Embedded Systems

Qualitätsmanagement

Prozessoptimierung

Montage

Wartung und Instandhaltung

Logistik

Management

Einkauf und Beschaffung

Sicherheitsmanagement

Datenanalyse

Wenn du beispielweise ein Studium begonnen hast – sei es kaufmännisch oder technisch – steht dir bei Bertrandt eine interessante und spannende Welt offen. Zum einen die Zukunft der Mobilität, unter anderem mit den Trendthemen autonomes Fahren, Vernetzung, Digitalisierung und E-Mobilität. Und zum anderen deine persönliche Zukunft, die du bei besten Rahmenbedingungen weiterentwickeln kannst. Denn bei uns arbeitest du mit erfahrenen Kolleg*innen Hand in Hand an den spannendsten Themen.

Nachdem du deine Ausbildung oder dein Studium abgeschlossen hast, bist du bestens vorbereitet, deine Karriere in Angriff zu nehmen. Und dafür empfehlen wir einen Arbeitsplatz, der interessant und abwechslungsreich ist, dich fordert und fördert und dir für deine individuellen Erwartungen gute Perspektiven aufzeigt.

Deine zukünftigen Kolleg*innen bei Bertrandt beschäftigen sich heute schon mit faszinierenden Themen, die es für Kaufleute oder Techniker*innen gibt. Oft, aber nicht immer, geht es dabei um die großen Trendthemen unserer Zeit: Digitalisierung, Vernetzung, autonomes Fahren und E-Mobilität. Nutze deine Möglichkeiten und komme zu Bertrandt.

Praktikum

Der Bertrandt-Konzern bietet dir in der Regel drei- bis sechsmonatige Praktika im technischen oder kaufmännischen Bereich an, die selbstverständlich vergütet werden. Von Berechnung/Simulation und Infotainment über Interieur-Entwicklung bis hin zu Finanzen und Personalmanagement – die Auswahl an Einsatzbereichen ist ebenso vielfältig, wie es deine Möglichkeiten sind. 

Werkstudententätigkeiten

Wir suchen während des Semesters oder in der vorlesungsfreien Zeit Werkstudierende für alle Bereiche im Bertrandt-Konzern. Freue dich auf die Mitarbeit in einem unserer Teams aus dem technischen oder kaufmännischen Bereich. Du hast die Chance, neue Kontakte für die Zukunft zu knüpfen, reichlich Praxiserfahrung zu sammeln und auch schon verantwortungsvoll in einem international tätigen Unternehmen mitzuarbeiten.

Du kannst während der Regelstudienzeit zu uns kommen, sofern du eine Immatrikulationsbescheinigung hast. Deine Arbeitszeit ist überschaubar und in der Regel gut mit dem Studium zu vereinbaren: acht bis zwanzig Stunden pro Woche. Dazu erhältst du auch noch eine individuelle Bezahlung, über die wir je nach Einsatz und Erfahrung sprechen werden.

Auch wenn Werkstudierendentätigkeiten vorwiegend für die inländischen Niederlassungen ausgeschrieben sind, gibt es vereinzelt auch Stellen im Ausland. Alle ausgeschriebenen Stellen findest du ca. zwei bis drei Monate vor dem Start der Tätigkeit in unseren Stellenangeboten.

Abschlussarbeiten

Du befindest dich bereits auf der Zielgeraden deines Studiums? Vollende deine bislang erreichten Erfolge mit einer fachlich ausgereiften Abschlussarbeit, bei der wir dich mit unserem Wissen und unserem Praxisangebot unterstützen. Nicht nur die individuelle Themenfindung erfolgt in enger Abstimmung mit deiner Betreuerin oder deinem Betreuer; auch während des gesamten Schreibprozesses ist deine direkte Ansprechpartnerin oder dein Ansprechpartner da und leistet dir Hilfestellung.

Hierbei kann die Aufgabenstellung aus jedem Bereich des Bertrandt-Konzerns kommen –  ob mit technischem Hintergrund zu IT, Automobil, Luftfahrt, Medizin und Energie oder kaufmännischer Ausrichtung wie BWL, Vertrieb, Personalmanagement, Marketing. Dein Wissen wird bei uns von Beginn an geschätzt, weiterentwickelt und in die Praxis übernommen.

Gerade im Bereich von Trendthemen wie Digitalisierung, autonomes Fahren, Vernetzung und E-Mobility freuen wir uns über deine innovativen Vorschläge und deine wissenschaftliche Neugier.

Karriere für Berufseinsteiger*innen

Ob als Techniker*in, Meister*in, mit einer Ausbildung oder einem Studium:
Bei Bertrandt können Sie Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft aus Studium und Ausbildung anwenden und die spannende Arbeitswelt eines Entwicklungsdienstleisters kennenlernen.

Dabei übernehmen Sie als Einsteiger*in bei uns schnell Verantwortung und arbeiten an internationalen, zukunftsprägenden Projekten mit. Denn auch als frischgebackene Absolventin und Absolvent haben Sie bei Bertrandt die Chance, an wichtigen Projekten für unsere namhaften Kunden mitzuarbeiten. Sie können also sofort durchstarten und vielseitige Projekterfahrung sammeln. Dabei unterstützen Sie erfahrene Kolleg*innen und Ihre Führungskraft beim Learning-on-the-job.

 

Bei Bertrandt können Sie sich vom ersten Tag an nicht nur weiterentwickeln und dazulernen, sondern sich auch schnell selbst verwirklichen und Verantwortung im Team übernehmen. Wir freuen uns auf Ihre individuellen Kenntnisse und Sichtweisen. Und zwar unabhängig davon, ob Sie im In- oder Ausland Ihre Karriere starten wollen. In jedem Fall unterstützen wir Sie dabei mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die speziell auf Sie abgestimmt sind. Dazu gehört auch konsequentes Training-on-the-job und die gemeinsame Arbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Entwicklungsprojekten. Sorgen, dass Sie zu schnell ins kalte Wasser geworfen werden, müssen Sie sich bei Bertrandt keine machen: Buddies an Ihrer Seite unterstützen Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Kultur

Internationale Kollegen

Onboarding Programm

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Jobrad

Mitarbeiterrabatte

Sabbatical möglich

Weihnachtsgeld

Mitarbeiter-Beteiligung

Teilzeit

Arbeitszeiterfassung

Homeoffice möglich

Mitarbeiter-Events

Faire Vergütung

Betriebliche Gesundheitsförderung

Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Bertrandt-Unternehmenskultur als Basis für langfristigen Erfolg.

Wir sind uns sicher, dass unsere Unternehmenskultur einen maßgeblichen Einfluss auf den langfristigen Erfolg von Bertrandt hat. Doch durch was zeichnet sich unsere Unternehmenskultur aus? Hier kann die Beantwortung folgender Fragestellungen weiterhelfen: „Werden alle Mitarbeitenden angemessen gefordert und gefördert sowie mit Respekt behandelt?“ oder „Arbeiten und kommunizieren alle über die Hierarchien hinweg auf Augenhöhe und nach Sachinhalten?“

Bei Bertrandt wird Kollegialität großgeschrieben. Dabei spielen das respektvolle und offene Miteinander sowie die konsequente Open-door-Kultur wesentliche Rollen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen das außergewöhnliche Arbeitsklima und den Teamzusammenhalt und auch unsere Führungskräfte haben im Rahmen eines kooperativen Führungsstils immer ein offenes Ohr.

Dazu kommt, dass alle Mitarbeitenden jede Menge Raum für eine individuelle Entfaltung und Weiterentwicklung auf der Basis von Vertrauen und Transparenz haben.
Durch eine offene Kommunikation fördern wir außerdem den konstruktiven Austausch. Zudem schätzen wir die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die Zusammenarbeit lebendig werden lässt. Wir sind froh, dass kein Mensch dem anderen gleicht.

 

Unser Leitbild regelt das Miteinander.

Unsere Unternehmenskultur orientiert sich maßgeblich an dem festgesetzten Leitbild, das unser Miteinander nach innen und auch nach außen zu unseren Kunden und Aktionären regelt. Unsere Zielsetzung, den Unternehmenswert dauerhaft und nachhaltig zu steigern, verlieren wir dabei nie aus den Augen.

Ein wichtiger Eckpfeiler dafür ist das markt- und kundenorientierte Leistungsangebot. So können wir in nahezu allen Engineering-Bereichen den kompletten Entwicklungsprozess abbilden und stehen dabei für ein Leistungs-, Team- und Netzwerk-Commitment mit unternehmerischen Freiräumen nach dem Motto „Im Netzwerk zur Stärke“.

Um die Transparenz wirklich zu leben, haben wir das Leitbild auf den Mitarbeitendenausweisen festgehalten und auch unser Kompetenzmodell daran ausgerichtet. Darüber hinaus pflegen wir die Werte, die den Umgang miteinander regeln: Vorbild, Vertrauen, Fairness und Wertschätzung.

The Bertrandt-Way

WIR bewegen, WIR entwickeln, WIR verändern – gemeinsam im Team und mit unseren Kunden.

Das ist das, was uns alle gemeinsam antreibt, und unsere Art, die Dinge anzugehen – The Bertrandt-Way. Wir arbeiten auf Augenhöhe, intern und extern. Wir packen die Dinge an, wir gestalten und treiben dynamisch voran. Unsere tief verankerte Macher-Mentalität lässt uns nicht stillstehen. Im Gegenteil: Wir entwickeln uns stetig weiter, entlang den Trends unserer Zeit, um durch unsere Kompetenz unseren Beitrag zur Zukunft zu leisten. Wir alle gehen mit Leidenschaft und Engagement voran, um Herausforderungen zu ergreifen und Möglichkeiten zu nutzen. Denn nur gemeinsam sind wir Bertrandt.

Für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden bedeutet The Bertrandt-Way, dass wir Entwicklungspartner und Impulsgeber sind, der agil und dynamisch gemeinsam mit unseren Kunden an individuellen Lösungen arbeitet. Wir nutzen unsere branchen- und technologieübergreifende Expertise und übersetzen diese durch unsere Transformations- und Entwicklungskompetenz in maßgeschneiderte, innovative Lösungen. So unterstützen wir schon heute die Entwicklung der Mobilität der Zukunft entlang den Megatrends mit Ideen, Weitblick und technologischem Know-how.

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verkörpert der The Bertrandt-Way das einzigartige Wir-Gefühl bei Bertrandt, das von Teamarbeit und flachen Hierarchien geprägt ist. Wir gehen mit Engagement und Leidenschaft voran, probieren Neues und werden aktiv. Wir fördern Unternehmergeist und lassen Räume für Eigenverantwortung und Teilhabe. Als lernende, vertrauende und teilende Organisation bieten wir jedem und jeder Einzelnen eine Plattform für persönliche Entwicklung.

Enabling Progress

Wir haben stets ein Ziel vor Augen: den Fortschritt. 

Mit unserem umfassenden Expertenwissen und technologie- sowie branchenübergreifendem Know-how arbeiten wir an passgenauen Lösungen, die sowohl den Fortschritt unserer Kunden als auch unseren eigenen und den der Gesellschaft beschleunigen. Dazu befähigen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch individuelle Expertenlaufbahnen und vielseitige Weiterbildungschancen, mit dem Zeitgeist zu gehen und schon heute Grundlagen zu schaffen, von denen wir auch in Zukunft profitieren.

Für die Partnerschaft mit unseren Kunden bedeutet Enabling Progress, dass wir ganzheitliche, individuelle Lösungen entwickeln, den gesamten Produktlebenszyklus entlang, vom ersten Designentwurf bis zum After Sales. Jeden Tag arbeiten zahlreiche Expertinnen und Experten branchenübergreifend an individuellen Lösungen mit höchster Qualität, ohne sich dabei auf eine Branche oder einen Bereich zu beschränken. Durch unser Prozess-Know-how, unsere langjährige Entwicklungserfahrung und unsere ausgeprägte Kombinationsstärke schaffen wir so passgenaue Lösungen im Netzwerk für all unsere Kunden, die zu ihrem Erfolg beitragen.

Das erlaubt uns auch, unser Expertenwissen in den verschiedenen Bereichen des Engineerings, des Produktions- und After-Sales-Know-hows gewinnbringend zu verbinden.

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschreibt Enabling Progress eine Welt voller Entwicklungsmöglichkeiten: Durch das Lernen von erfahrenen Expertinnen und Experten und die ganzheitliche Betrachtung von Projekten entsteht eine Arbeit von herausragender Qualität – und gleichzeitig die Möglichkeit für jede und jeden, selbst zur Expertin oder zum Experten zu werden. Kombiniert mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem breiten Fortbildungsangebot in einem wachsenden, umfassend aufgestellten und trendorientierten Unternehmen steht jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter mit ihrer bzw. seiner persönlichen Entwicklung im Zentrum unserer Unternehmenskultur.

Human Centricity

Unser Fokus: jede und jeder Einzelne. Ob Kunden oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wir schaffen ein Arbeitsumfeld geprägt von Vertrauen, Partnerschaft und Flexibilität, das auf individuelle Bedürfnisse reagiert und maßgeschneiderte Lösungen hervorbringt. Für eine dynamische, nachhaltige und lebenswerte Zukunft leisten wir so unseren Beitrag. Die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter enden aber nicht bei einem attraktiven Arbeitsplatz – für uns gehören zur Human Centricity auch weiter reichende Benefits wie eine vorausschauende Zukunftsvorsorge, Alltagsunterstützungen und Incentives sowie ein faires Vergütungsmodell, damit sich das Wohlbefinden eines jeden bei Bertrandt nachhaltig steigert

Kontakt Daten

career@bertrandt.com

+49 (0) 7034 656-4222

www.bertrandt.com/karriere

Bertrandt AG

Birkensee 1

71139 Ehningen