Gesuchte Fachrichtungen:
Automobilindustrie
Luft- & Raumfahrt
Maschinen-/Anlagenbau
Energie & Umwelt
Robotik & Automatisierung
IT & Software
Medien / Internet
Transport / Logistik
Wissenschaft & Forschung
ZF Friedrichshafen AG, commonly known as ZF Group, is a global technology company that supplies systems for passenger cars, commercial vehicles, and industrial technology. The company is headquartered in Friedrichshafen, Germany, and has a global presence with around 230 locations in 40 countries. ZF Group is known for its innovative solutions in driveline and chassis technology as well as active and passive safety technology. The company is committed to shaping the future of mobility by developing technologies that enable vehicles to see, think, and act. ZF Group's product portfolio includes transmissions, axles, chassis components, steering systems, and advanced driver assistance systems (ADAS). The company also focuses on electric mobility and autonomous driving, aiming to make transportation safer, more efficient, and more sustainable.
History
ZF Friedrichshafen AG was founded in 1915 to produce gears for Zeppelins and other airships. Over the years, the company expanded its product range to include automotive and industrial applications. Today, ZF Group is a leading global technology company with a rich history of innovation and growth.
Mission and Vision
ZF Group's mission is to develop and deliver innovative technologies that make mobility safer, more efficient, and more sustainable. The company's vision is to be a global leader in driveline and chassis technology as well as active and passive safety technology.
In its daily business, ZF Friedrichshafen AG focuses on the development, production, and distribution of a wide range of automotive and industrial products. The company operates in various segments, including passenger car technology, commercial vehicle technology, industrial technology, and e-mobility. ZF Group's products are used in a variety of applications, from passenger cars and trucks to construction machinery and wind turbines. The company invests heavily in research and development to stay at the forefront of technological advancements. ZF Group collaborates with automotive manufacturers, suppliers, and technology companies to develop innovative solutions that meet the evolving needs of the market. The company's commitment to quality, innovation, and sustainability is reflected in its comprehensive product portfolio and its efforts to reduce the environmental impact of its operations.
Product Development
ZF Group's product development process involves extensive research and testing to ensure the highest quality and performance. The company uses advanced simulation and testing methods to develop innovative solutions that meet the needs of its customers.
Manufacturing
ZF Group operates state-of-the-art manufacturing facilities around the world. The company's production processes are designed to be efficient, flexible, and environmentally friendly. ZF Group is committed to continuous improvement and uses lean manufacturing principles to optimize its operations.
ZF bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen für Fachkräfte, Berufseinsteiger und Studierende. Das Unternehmen sucht nach talentierten und motivierten Mitarbeitern, die bereit sind, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. ZF bietet umfassende Einarbeitungsprogramme und Mentoring, um neuen Mitarbeitern den Einstieg zu erleichtern. Zudem gibt es zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um die Karriere der Mitarbeiter voranzutreiben. ZF legt großen Wert auf die Förderung von Talenten und bietet individuelle Karrierepfade an, die auf die Stärken und Interessen der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Praktika, Werkstudententätigkeiten und Trainee-Programme bieten Studierenden und Absolventen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und sich für eine langfristige Karriere bei ZF zu qualifizieren.
Berufseinsteiger
ZF bietet Berufseinsteigern umfassende Einarbeitungsprogramme und Mentoring, um den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Neue Mitarbeiter werden von erfahrenen Kollegen unterstützt und erhalten die Möglichkeit, sich schnell in ihre Aufgaben einzuarbeiten.
Studierende und Absolventen
ZF bietet Studierenden und Absolventen zahlreiche Möglichkeiten, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Praktika, Werkstudententätigkeiten und Trainee-Programme sind ideal, um das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden und sich für eine langfristige Karriere bei ZF zu qualifizieren.
Weiterbildung und Entwicklung
ZF legt großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter. Es gibt zahlreiche Schulungen, Seminare und Trainingsprogramme, die darauf abzielen, die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu fördern und ihre Karriere voranzutreiben.
ZF fördert eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit. Das Unternehmen legt großen Wert auf Diversität und Inklusion und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter wertgeschätzt und unterstützt fühlen. ZF setzt auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, um das Potenzial seiner Mitarbeiter voll auszuschöpfen. Die Unternehmenskultur bei ZF ist geprägt von Offenheit, Vertrauen und einem starken Teamgeist. Mitarbeiter werden ermutigt, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken. ZF fördert zudem eine Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeitmodelle an, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden.
Innovation und Zusammenarbeit
ZF fördert eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit. Mitarbeiter werden ermutigt, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Unternehmens mitzuwirken. Offenheit und Vertrauen sind zentrale Werte, die das Arbeitsumfeld bei ZF prägen.
Diversität und Inklusion
ZF legt großen Wert auf Diversität und Inklusion. Das Unternehmen schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter wertgeschätzt und unterstützt fühlen. Unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe werden als Bereicherung angesehen und gefördert.
Work-Life-Balance
ZF fördert eine gesunde Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeitmodelle an. Das Unternehmen versteht die individuellen Bedürfnisse seiner Mitarbeiter und unterstützt sie dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Telefonnummer
Zur Webseite
Nicht gefunden was du gesucht hast? Dann mach dir ein Profil und lass dich finden. Wir besorgen dir einen Job!
Jetzt bei Max-Talent anmelden