Gesuchte Fachrichtungen:
Ing-Büros / Beratung
100 Mitarbeiter
1996 gegründet
Mittelständler
Familienunternehmen
Als eines der führenden Ingenieurbüros für Versorgungstechnik in Deutschland mit rund 90 Mitarbeitern an unseren Standorten in Hüfingen, Berlin, Frankfurt/Main und Hamburg
sind wir Spezialisten für die Planung, Beratung und Bauleitung für die Versorgungstechnik von Gebäuden mit Fokus auf Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Engagement, Fachkunde, Flexibilität, Termintreue, Kostenbewusstsein – mit dieser Mischung hat das Ingenieurbüro Liebert sich seit 1996 als ein führender Anbieter für technische Gebäudeausrüstung (TGA) etabliert. Neben unserem Stammsitz Hüfingen haben wir Niederlassungen in Berlin und Hamburg gegründet, um regional vor Ort Projekte zu planen, zu begleiten und näher bei unseren Kunden zu sein. Eine gelungene Versorgungstechnik wirkt effektiv und effizient hinter den Kulissen - in Harmonie mit der Architektur eines Gebäudes. Individualität und Komplexität sind dabei Herausforderungen, die uns als TGA-Planer in jedem Projekt herausfordern und anspornen. Dabei streben wir nach der perfekten individuellen Lösung, maximaler Effizienz, hoher Qualität, umgesetzt zu angemessenen Kosten. Wir denken für Sie unternehmerisch und arbeiten nachhaltig, von Anfang an.
Ingenieurwesen
Wir sind Ingenieure mit Leib und Seele. Wenn wir die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft bändigen, sind wir in unserem Element.
Mit Wurzeln in Baden-Württemberg planen und realisieren unsere Spezialisten an den vier Standorten
Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. und Hüfingen intelligente TGA-Konzepte für die Branchen:
im nationalen und internationalen Umfeld.
Festanstellung
Ausbildung
Duales Studium
Werkstudent
Abschlussarbeit
Pflichtpraktikum
Projektmanagement
Studenten-Praktikum
Ein Studenten-Praktikum dauert in der Regel drei Monate und bietet euch genügend Zeit, euch in die jeweiligen Projekte einzuarbeiten. Dabei arbeitet ihr an aktuellen, innovativen Projekten mit, die euch wertvolle Erfahrungen bringen und den Einstieg ins Berufsleben spürbar erleichtern werden.
Werkstudenten
Im Rahmen einer Werkstudententätigkeit können Studenten während des Semesters als Teilzeitkraft an spannenden und abwechslungsreichen Projekten mitarbeiten. Dabei könnt ihr euer theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und im Gegenzug eure praktischen Erfahrungen im Studium einsetzen. Und wer weiß, vielleicht sind wir ja so sehr von eurem Talent überzeugt, dass wir euch direkt eine Festanstellung anbieten.
Duales Studium an der DHBW / BA Sachsen
Wer von Anfang an Studium, Praxiserfahrung und Gehalt miteinander verbinden will, bewirbt sich am besten für ein Duales Studium. Das Duale Studium teilt sich auf in Theorie- und Praxisphasen von jeweils drei Monaten. An der Hochschule erhaltet ihr fundiertes theoretisches Wissen, das ihr dann in der Praxisphase bei uns anwenden und vertiefen könnt.
Das Studium dauert drei Jahre und endet bei Bestehen der Abschlussprüfungen mit einem international anerkannten Bachelor-Abschluss. Bei Interesse könnt ihr euch für das kommende Ausbildungsjahr ab Herbst dieses Jahr bei uns bewerben.
Abschlussarbeiten
Ihr möchtet eure Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit gemeinsam mit uns schreiben? Unsere erfahrenen Ingenieure unterstützen euch dabei, eure Abschlussarbeiten mit qualifizierten Inhalten zu füllen. Gemeinsam mit uns könnt ihr für sechs Monate an einem aktuellen Projekt arbeiten. Neben dem Verfassen eurer Arbeit habt ihr dabei ausreichend Zeit, in einem engen Praxisbezug viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Ihr möchtet in unserem Team als Student mitwirken? Dann kontaktiert uns einfach.
Wir freuen uns auf euch und eure aussagekräftigen Bewerbungen!
Onboarding Programm
Regelmäßige Feedbackgespräche
Coaching-Angebote
Agiles Arbeiten
Internationale Kollegen
Sommerfest
Altersmix
Mitarbeiter-Events
Firmenfreizeiten
Steharbeitsplätze
Balkon oder Terasse
Kreativräume
Klimatisierte Räume
Tischkicker
Nachhaltig
Flexible Arbeitszeiten
Gemeinsames Essen
Weihnachtsgeld
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Kaffee & Tee
Wir sind stolz auf unser ausgezeichnetes Betriebsklima, das wir ausdrücklich unterstützen und fördern. Firmen-Events wie unser Ski- und Hüttenwochenende im Januar oder das Wanderwochenende im Herbst in den Alpen fördern Kontakt und Zusammenhalt im Team. Sie erhöhen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter, helfen bei der Integration neuer Kollegen und geben Zeit, um sich auch außerhalb des Büros einmal mit den Kollegen auszutauschen. Jeweils im Juli veranstalten wir ein firmeninternes Kartrennen auf dem Spreewaldring und nehmen mit zwei Teams an einem professionellen 18-Stunden-Kartrennen, auch auf dem Spreewaldring, teil. Da uns Geschwindigkeit und das „Racing“ faszinieren, stellen wir seit zwei Jahren auch ein Ski-Rennteam, das am jährlichen Skirennen in Faschina unter dem Motto „Spreewaldring trifft Faschina“ teilnimmt.
Das Besondere: Die Events werden immer mit Mitarbeitern ausgerichtet.
Ingenieurbüro Liebert Versorgungstechnik GmbH & Co. KG
Hohenstr. 17
78183 Hüfingen
Nicht gefunden was du gesucht hast? Dann mach dir ein Profil und lass dich finden. Wir besorgen dir einen Job!
Jetzt bei Max-Talent anmelden