Gesuchte Fachrichtungen:
Transport / Logistik
IT & Software
Elektroindustrie
10 Mitarbeiter
2017 gegründet
Startup
Global Player
Wir sind ein international agierendes Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf Hafenautomatisierung von Containerterminals. Seit Mai 2022 gehört Yardeye zu der Mi-Jack Products Familie. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, dass alle Arbeiter weltweit sicher nachhause kommen. Damit leisten wir einen Beitrag, Güter weltweit schnell und umweltfreundlich zu transportieren. Wir arbeiten auf allen Ebenen der Lieferkette mit unseren Kunden beratend und lösungsorientiert zusammen.
Mithilfe von unseren innovativen GNSS- und Funklösungen, wird eine sichere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in komplexen Arbeitsumgebungen ermöglicht. Unsere eigene RTLS-Technologie sowie komplexer Mess- Steuer und Optimierungssoftware ermöglicht das Orten von Fahrzeugen und Personen. Sicherheitszonen werden innerhalb eines digitalen Zwillings des Containerterminals automatisch um die Objekte gebildet. Automatisierte Kräne können mithilfe dieser Technologie gefährliche Situationen erkennen und Kollisionen vermeiden.
Produkt
Dienstleistung
B2B
Beratung
Software
Ingenieurwesen
Accu View
Die Accu View ist ein interaktiver digitaler Zwilling des Terminals und aller Einheiten (Krane, Fahrzeuge und Personal), die mit einem Yardeye-System ausgestattet sind. Die Positionen der Objekte werden zum Zweck der Nachverfolgung von Anlagen, der historischen Analyse und der grundlegenden Fehlersuche visualisiert. Mit diesem Tool können Bediener feste Arbeitsbereiche einrichten, die es dem Kran verbieten, diese Bereiche mit angehängten Lasten zu durchqueren. Für die historische Analyse ist eine Replay-Funktion implementiert.
Yardeye Monitoring
Das Yardeye Monitoring visualisiert die gesammelten Daten aus allen Verarbeitungseinheiten der Yardeye-Lösung. Die Kunden sehen auf einen Blick, welche Fahrzeuge, Kräne und Server gerade aktiv sind und wie der Status Ihrer Maschinen ist. Über die Alert-Funktionen können wir unsere Kunden benachrichtigen, wenn einige der Werte besorgniserregend sind. Dies hilft, Fehler schneller zu finden und schlimmere Auswirkungen zu vermeiden. Alle Dashboards werden an die individuellen Anforderungen angepasst und zeigen die relevanten KPIs des Terminals an. Diese Software liefert Analysedaten zum besseren Verständnis der Vorgänge in Ihrem Terminal und ermöglicht ein intelligentes Managementsystem.
Real Time Locating System
Das Real Time Locating System (RTLS) verfolgt Fahrzeuge und Personen, um das Kollisionsvermeidungssystem zu ermöglichen. Das RTLS besteht aus einer Sensorfusion von zwei Teilsystemen. Dem Global Navigation Satelite System (GNSS) und der Radio Frequency Identification (RFID). GNSS wird für die globale Positionierung verwendet, während RFID für die Positionierung relativ zu Kränen und hohen Masten eingesetzt wird. Diese beiden Lösungen ergänzen sich gegenseitig und bilden zusammen eine äußerst zuverlässige, unabhängige Lösung zur Positionsbestimmung und eine bewährte Grundlage für die Terminalautomatisierung.
Collision Avoidance System
Das Collision Avoidance System (CAS) ist das wichtigste Sicherheitsmerkmal in allen unseren Projekten. Mit Hilfe des RTLS können alle Objekte verfolgt werden, und es werden Schutzzonen, sogenannte Halos, um sie herum eingerichtet. Dank des Systems können die Krane erkennen, ob sich Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung befinden. Dieses System verhindert, dass die Krankatze über Fahrzeuge oder Personen fährt. Die Abmessungen der CAS- oder Sicherheitszonen basieren auf den kranspezifischen Geschwindigkeits- und Beschleunigungskurven. Diese Zonen werden an den aktuellen Zustand der Kranlast angepasst, der durch die Position des Spreaders, die Geschwindigkeit, die Drehung, das Hubwerk und den Kurs beschrieben wird. Das CAS wird durch die Reaktion von zwei kollidierenden Halos bestimmt. Daher ergänzt Yardeye jede Position mit einer Halo-Information.
Festanstellung
Freiwilliges Praktikum
Werkstudent
Projektarbeit
Abschlussarbeit
Yardeye besteht großteils aus einem jungen Team mit einer hohen Anzahl an Werkstudierenden oder Praktikant/innen. Studierende können hier erste Berufserfahrungen sammeln oder den Praxisbezug zu ihrer Thesis herstellen. Absolventen bieten wir von Entwickler- bis zu Managementpositionen eine große Bandbreite an Jobangeboten.
Agiles Arbeiten
Mentoren-Programm
Flache Hierarchien
Förderung von Mitarbeiterinitiativen
Onboarding Programm
Projektverantwortung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Startupflair
Wechselnde Teams
Scrum
Working out loud
Job Aids
Welche Zusatzleistungen werden dir geboten?
Yardeye's Unternehmenskultur
Vertrauen
Yardeye arbeitet ständig daran, Vertrauen bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu schaffen. Jeder unserer Mitarbeiter übernimmt die volle Verantwortung, um unseren Kunden den größtmöglichen Nutzen zu bieten.
Kundenbindung
Yardeyes Priorität ist es, die Bedürfnisse der Kunden durch spezifische Lösungen zu erfüllen und zu übertreffen.
Unsere Kunden sind die wichtigsten Stakeholder und ihr Feedback ist unsere Daseinsberechtigung.
Agilität
Yardeye versteht komplexe Projekte, passt sie durch einen agilen Ansatz an und führt sie zum Erfolg. Parallel dazu passt sich das Yardeye-Team ständig an ein sich veränderndes Umfeld an und reagiert dynamisch auf den Markt.
Yardeye GmbH
Unterreut 6
76135 Karlsruhe
Nicht gefunden was du gesucht hast? Dann mach dir ein Profil und lass dich finden. Wir besorgen dir einen Job!
Jetzt bei Max-Talent anmelden