Gesuchte Fachrichtungen:
Öffentlicher Dienst
> 5.600 Mitarbeiter
Großunternehmen
Aachen ist ein Zukunftslabor. Die ganze Stadt tickt im Rhythmus von Hochschulen und Forschung. Die RWTH Aachen, Exzellenzuniversität in Forschung und Lehre, die FH Aachen, das Universitätsklinikum, das Forschungszentrum Jülich, Fraunhofer-, Leibniz- und Helmholtz-Institute stehen für wissenschaftliche Kreativität, technologische Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt.
Die Stadt Aachen ist die zweitgrößte Arbeitgeberin der Region. Sieben Dezernate, 23 Fachbereiche, sechs Bezirksämter und sechs Eigenbetriebe bieten reichlich Spielraum für Engagement und Abwechslung.
Menschen mit 51 verschiedenen Nationalitäten aus 66 Herkunftsländern bereichern das Arbeitsleben in der Stadtverwaltung Aachen.
Dienstleistung
B2B
B2C
Festanstellung
Ausbildung
Duales Studium
Freiwilliges Praktikum
Werkstudent
Abschlussarbeit
Die Stadt Aachen bietet u.a. Stellenangebote für Berufseinsteiger an. (aachen.de/karriere)
Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums
Bachelor- und Masterarbeiten
Die Stadt Aachen bietet Themenstellungen für Bachelor- und Masterarbeiten ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen an. Sollte aktuell nicht das richtige Thema dabei sein, können Sie sich initiativ mit einem Themenvorschlag an uns wenden. Wir interessieren uns für nahezu alle Fachrichtungen von Archivwesen, Betriebswirtschaft, Informatik über Kunstgeschichte, Soziale Arbeit bis hin zu Umweltwissenschaft.
Freiwilliges Praktikum
Wir bieten ein freiwilliges Praktikum, das sowohl studienbegleitend als auch im Rahmen der Berufsorientierung möglich ist. Natürlich richtet sich eine Verfügbarkeit hier ebenfalls nach den Möglichkeiten und Kapazitäten der jeweiligen Fachbereiche bzw. Abteilungen, in denen das Praktikum abgeleistet werden soll. Die Dauer beträgt höchstens 4 Wochen.
Coaching-Angebote
Mentoren-Programm
Förderung von Mitarbeiterinitiativen
Onboarding Programm
Projektverantwortung
Regelmäßige Feedbackgespräche
Internationale Kollegen
Quereinsteiger willkommen
Sommerfest
Altersmix
Frauen in Führungspositionen
Lange Betriebszugehörigkeit
Mitarbeiter-Events
Legere Kleidung
Schwerbehinderte willkommen
Aufzug
Fernseher oder Beamer
Homeoffice möglich
Steharbeitsplätze
Balkon oder Terasse
Ergonomische Arbeitsplätze
Rückzugsräume
Tablet
Barrierefreiheit
Teambüros
Großraumbüros
Laptop
Desktop Computer
Headsets
Kopfhörer
Flexible Arbeitsplätze
Einzelbüros
Flexible Arbeitszeiten
Ausgestattete Küche
Faire Vergütung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrzeugpool
Kantine
Massagen
Elternzeit
Fitnessstudio-Abonnement
Sport- und Erholungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Überstundenausgleich
Gleittage
Sabbatical möglich
Gleitzeit
Betriebsarzt
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weihnachtsgeld
Leistungsabhängiger Gehaltsanteil
Arbeitszeiterfassung
Teilzeit
Kostenlose Kursangebote
Die Personalpolitik der Stadt ist durch einen respektvollen, fairen und diskriminierungsfreien Umgang mit allen Mitarbeitenden gekennzeichnet, ganz unabhängig von deren Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Aus diesem Grund hat die Stadt Aachen auch die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Unternehmensinitiative, die Vielfalt in Unternehmen und Institutionen fördert.
Work Life Balance
Arbeit und Privatleben lassen sich gut miteinander in Einklang bringen, wenn man bei der Stadt arbeitet. Alle Mitarbeiter*innen sollen gerne und auf dem Stand der Zeit arbeiten können, so der Anspruch.
Mobile Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeitmodelle und Jobsharing sind nur einige der vielen Angebote, die die Stadt Aachen macht, um entspanntes Arbeiten zu ermöglichen. Auch Jobtickets und die innovative Flotte aus E-Smarts und E-Bikes tragen dazu bei.
Standard ist hier schon lange das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Yoga, Qigong, Rückenfit, Lauftraining, Betriebssport oder die Kooperation mit Fitnessstudios sind Teil des umfangreichen Katalogs zur Gesundheitsvorsorge.
Beruf und Familie vereinbaren
Weltoffen und innovativ
Aachen mitgestalten
5.600 Kolleg*innen
Vielfältige Perspektiven
Stadt Aachen - Fachbereich Personal, Organisation, E-Government und Informationstechnologie
Aureliusstraße 30
52064 Aachen
Nicht gefunden was du gesucht hast? Dann mach dir ein Profil und lass dich finden. Wir besorgen dir einen Job!
Jetzt bei Max-Talent anmelden