Entwicklung, Projektmanagement, Konstruktion
Staatlich geprüfter Techniker, Meister
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Ettlingen, Baden-Württemberg, Stuttgart, Baden-Württemberg
Unternehmensprofil:
Die RBS wave GmbH ist eines der großen Ingenieurunternehmen in Baden-Württemberg. Mehr als 200 Mitarbeitende arbeiten in den Geschäftsfeldern Energietechnik, Wasser und Infrastruktur. Das Dienstleistungsangebot richtet sich vorwiegend an Versorger, Stadtwerke, Kommunen und Wasserzweckverbände in Baden-Württemberg sowie angrenzenden Regionen. Die RBS wave GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG.
Die Energiewende erfordert nachhaltige Versorgungslösungen! Als Teil eines motivierten Teams gestaltest du die Transformation des Wärmesektors durch Konzeptionen und Fachplanungen nachhaltiger Versorgungslösungen im Bereich Nah-/ Fernwärmesysteme sowie Quartierslösungen für die Versorgungswirtschaft und Kommunen. Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt dabei in der Detailplanung von Wärmeerzeugungsanlagen (ca. 500 kW – 10 MW) und der Bauüberwachung.
- Du übernimmst die Fachplanung von Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen, vorwiegend in den Leistungsphasen 3-8 der HOAI (Einsatz von Wärmepumpen-, Holzverbrennungs-, KWK-, Gaskessel- und Power-to-Heat-Anlagen inkl. hydraulischer Einbindung mit Verrohrung, Armaturen, Pumpen etc.)
- Du erstellst Planungsunterlagen wie Aufstellskizzen, Anlagenschemata und CAD-Zeichnungen
- Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich
- Du übernimmst die Bauüberwachung, um die fachgerechte Umsetzung der Planungen sicherzustellen
- Du unterstützt aktiv bei Bauablauf- und Planungsbesprechungen mit Auftraggebenden und Nachunternehmern
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Techniker oder Meister (w/m/d) mit Fachrichtung HLS-Technik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Know-how im Anlagenbau bzw. den Gewerken HLS-Technik, Gebäudetechnik und Versorgungstechnik sowie den relevanten Normen und Vorschriften
- Mehrjährige Berufserfahrung bei der Konzeption, Planung und Ausführung von Wärmeerzeugungs- und Kälteerzeugungsanlagen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich CAD/BIM-Planung (AutoCAD, MEP, REVIT, liNear) sowie AVA-Programmen und routinierter Umgang mit MS-Office
- Selbstständiges, gewerkeübergreifendes Arbeiten sowie Teamwork
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
- Zukunftsfähigkeit: Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, dynamisch wachsendes Umfeld und zukunftsorientierte Branche
- Entwicklungsperspektive: Spannende Aufgaben, anspruchsvolle Projekte und flache Hierarchien, die es dir ermöglichen, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Teamgedanke: Kollegiale Zusammenarbeit mit spannenden Team- und Firmenevents
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit und die Möglichkeit, an bis zu 3 Tagen/Woche im Homeoffice zu arbeiten, sorgen für eine gute Work-Life-Balance
- Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.)
Chancengleichheit:
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, welcher sexuellen Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.