Entwicklung innovativer Methoden und Modelle für die Energiesystemanalyse, insbesondere für die Simulation des europäischen Energiemarkts inkl. Abbildung des Flow-based Market Coupling sowie für die Betriebssimulation des Stromübertragungsnetzes
Konzeptionierung und prototypische Implementierung von Lösungsansätzen unter Verwendung neuartiger Verfahren (wie bspw. KI-Methoden oder probabilistische Verfahren)
Weiterentwicklung, Dokumentation und Bereitstellung eigenentwickelter Produkte für die Energiesystemanalyse inkl. Durchführung von Anwender-Schulungen
Durchführung von Systemanalysen durch Anwendung der entwickelten Produkte sowie Auswertung und Präsentation der Analyseergebnisse
Mitarbeit an den gesetzlich mandatierten Netzplanungsprodukten durch Vertretung des Unternehmens in den hierzu relevanten Arbeitsgruppen der deutschen Übertragungsnetzbetreiber
IHR PROFIL:
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder (Energie-) Informatik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Energieversorgung bzw. elektrische Energietechnik
sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. in Matlab, Python, Julia)
ausgeprägte Fähigkeiten in der mathematischen Modellbildung und der entsprechenden IT-technischen Verzahnung
Erfahrung in der Entwicklung, Anwendung und Parametrierung von Modellen zur Energiesystemsimulation
hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Einsatzbereitschaft sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift