Komm ins Team blau-grün! Gelsenwasser ist Spezialistin für nachhaltige Infrastruktur und Versorgung! Unsere Wurzeln liegen in der Wasserwirtschaft; heute gehören auch Abwasser, Energie inklusive Erneuerbare bis zu Digitalem zu unseren Aufgaben. Im Bereich Abwasser ist die GELSENWASSER AG Vorreiterin in der nachhaltigen Rohstoffrückgewinnung und projektiert und realisiert mit ihren Partnerunternehmen Produktionsanlagen zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche. Für diese Projekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung!
- Ermitteln von Projektbedarfen und Budgets sowie Aufbauen eines Projektcontrollings in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Strukturieren und Steuern der Projektentwicklung bis hin zur Investitionsentscheidung
- Mitwirken bei Vergabeverfahren, Vertragsgestaltung und Nachtragsmanagement
- Begleiten von Planungs-, Bau- und Inbetriebnahmeprozessen unter Einhaltung von Zeit, Qualität und Budget in enger Abstimmung mit Partnerunternehmen und Behörden
- Leiten und Steuern der Projektrealisierung sowie Weiterentwickeln des Wirtschaftlichkeitsmodells
- Führen interdisziplinärer Teams unter Einbindung externer Engineering- und Baupartner*innen
- Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführungen, Gremien und Gesellschafter*innen zur Absicherung von Investitionsentscheidungen und strategischen Weichenstellung
- Aufbauen und Überwachen eines Fördermittelmanagements, inkl. Identifizieren, Beantragen und Sicherstellen der Mittelabrufe
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemieanlagenbau, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare technische oder kaufmännische Qualifikation mit Affinität zum Anlagenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Projektmanagement von Großprojekten im Anlagenbau
- Erfahrung im internationalen Projektumfeld und in der Zusammenarbeit mit europaweit agierenden Teams
- Starkes kaufmännisches Verständnis und fundierte Kenntnisse im Projektcontrolling
- Erfahrungen im Umgang mit Behörden, insbesondere bei Antragsverfahren
- Fähigkeit, sich in geltende Gesetze, Bestimmungen und regulatorische Rahmenbedingungen im Bereich Phosphorrückgewinnung einzuarbeiten
- Verständnis für Marktmechanismen bei der Vermarktung neuer Produkte und Dienstleistungen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke auch in englischer Sprache
- Uneingeschränkte Eignung für den Außendienst
- Führerschein Klasse 3 bzw. B
- Angemessenes Gehalt, Betriebsrente und attraktive Sozialleistungen
- Zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten
- Offene und moderne Arbeitswelten für kreatives und innovatives Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen