- Leiste einen Beitrag zu realen landwirtschaftlichen Lösungen durch praktische Feldforschung.
 - Baue dein Netzwerk auf, indem du mit Mentoren, Managern und Kollegen zusammenarbeitest.
 - Lerne durch praktische Erfahrung: Plane und führe kleine Feldversuche durch – säen, sprühen, bewerten, ernten und Ergebnisse präsentieren.
 - Entwickle deine Karriere: Erkunde Karrierewege und präsentiere deine Forschung durch Feldtouren oder Präsentationen.
 - Arbeite in einem kollaborativen Teamumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
 
- Versuchsmethodik und Anbautechniken.
 - Schädlingsidentifikation und -management.
 - Bedienung von Kleinfeldgeräten.
 - Kommunikations-, Führungs- und Entscheidungsfähigkeiten.
 - Sichere und gesunde Arbeitspraktiken in der landwirtschaftlichen Forschung.
 
- Unterstütze das Forschungsprogramm zur Entwicklung landwirtschaftlicher Lösungen für kanadische Landwirte.
 - Plane und führe Feldexperimente auf BASF-Forschungsfarmen durch.
 - Fasse Forschungsergebnisse zusammen und präsentiere sie.
 - Arbeite mit einem engagierten und detailorientierten Team zusammen.
 
- Derzeit eingeschrieben in einem Studiengang der Agrarwissenschaften oder einem verwandten Bereich (z.B. Umweltwissenschaften, Biologie, Agronomie, Bodenkunde).
 - Begeistert und engagiert, Erfahrung in der Feldforschung zu sammeln.
 - Starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
 - Verständnis für landwirtschaftliche Praktiken und Geräte ist von Vorteil.
 - Gültiger Führerschein erforderlich.
 
Um für dieses Praktikum in Frage zu kommen, musst du derzeit in einem postsekundären Programm eingeschrieben sein. Wir akzeptieren keine Bewerbungen von Absolventen.