Operative Leitung der Auftragsabwicklung im Bereich Kundendienst für Landsysteme und Verkehr.
Verantwortung für die Gesamtplanung und Überwachung der Instandsetzungsaufträge, einschließlich der Materialbedarfsplanung.
Verantwortung für die rollierende Umsatzplanung in Ihrem Bereich.
Unterstützung des Bereichs Business Development & Sales bei der Angebotserstellung.
Erstellung belastbarer Lieferpläne in enger Abstimmung mit Werkstattleitung, Materialdisposition, Einkauf und internationalen Kunden.
Strategische Weiterentwicklung der Planungs- und Steuerungsprozesse – inklusive Einführung moderner Tools.
Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams nach modernen, agilen Führungsprinzipien mit Fokus auf Eigenverantwortung und Ergebnisorientierung.
Unser VIN:
Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung im Instandsetzungsgeschäft von mechatronischen Systemen.
Mehrjährige Führungserfahrung in der Auftragsabwicklung und -steuerung, idealerweise in der Instandsetzung von mechatronischen Systemen.
Nachweisbare Erfolge in der Einführung systematische Planungsstrukturen und der Optimierung von Prozessen zur Verbesserung von Effizienz, Termintreue und Beständen, möglichst in Reparaturprozessen.
Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsstärke, verbunden mit souveränem Auftreten.
Sichere Anwendung von MS Office sowie ERP-Systemen, vorzugsweise SAP.
Verhandlungssicher Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2).
Dein VIN:
Flexible Arbeitszeiten auf dem Campus oder im mobilen Office.
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, sympathischen und kompetenten Team.
Unkomplizierter Umgang miteinander und vielfältige Möglichkeiten, eigenen Ideen einzubringen.
Kostenloses Mineralwasser, Kaffee und frisches Obst.
Frühstück und Mittagessen in der eigenen Kantine in Wedel.
Teilnahme an Laufgruppe oder Betriebssport für sportlichen Ausgleich.
Tarifgebundenes Unternehmen mit guter Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaubsanspruch im Jahr.
Gemeinsame Planung der beruflichen Ziele und notwendiger Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Jahresbruttoentgelt zzgl. tariflicher Sonderzahlungen beträgt zum Start ca. EUR 87.000,- Euro auf Basis 35h / Woche.
Altersvorsorgewirksame Maßnahmen, Essenszuschuss, Firmenevents, flexible Arbeitszeitmodule, Gesundheitsmanagement, Innovationsprozess/Vorschlagwesen, Mitarbeitervorteilsprogramm bei namhaften Marken, Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.