Allgemein:
Im Fachbereich Standardisierung Verteilnetztechnik dreht sich alles um die Zukunft unserer Energienetze. Durch den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Elektrifizierung im Wärme- und Verkehrssektor, den Rechenzentren-Boom im Rhein-Main-Gebiet oder auch den Einsatz von Wasserstoff in unseren Gasnetzen ändern sich die Anforderungen an unsere Netze massiv. Durch genaues Abwägen komplexer technischer Zusammenhänge stellen wir sicher, dass durch Ausbau-, Umbau und Erweiterungsmaßnahmen auch in Zukunft die Versorgungssicherheit in unseren Netzgebieten gewährleistet ist.
Was Dich im Fachbereich erwartet:
- Du unterstützt unser Team bei der Planung von Maßnahmen in unserem Mittel- und Niederspannungsnetz, um ein zukunftssicheres Netz zu entwickeln
- Du erlernst den Umgang mit SAP, als eines der wichtigsten Programme für das Management von Geschäftsprozessen
- Du lernst den Umgang mit Partnerfirmen und deren Koordination
- Du lernst die wichtigsten Betriebsmittel unseres Verteilnetzes kennen und siehst, wie sie zum Einsatz kommen
- Ein motiviertes Team, dass dich fördert und Erfahrungen weitergibt
- Flexible Arbeitszeiten, die du mit deinem Studium vereinbaren kannst
- Home-Office Möglichkeiten
- Student*in der Elektro- & Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs bist
- Erste Erfahrungen mit dem Aufbau des Energieverteilungsnetzes hast
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel, mitbringst
- Eine schnelle Auffassungsgabe besitzt und zuverlässig und gewissenhaft arbeitest
- Keine Scheu vor Verantwortung und Lust auf neue Aufgaben hast