verantwortliche Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten (interdisziplinär) im Zuständigkeitsbereich der Abteilung Leitungsrechte und Grunderwerb mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht
Koordination und Begleitung von Besitzeinweisungs- und Enteignungsverfahren sowie Duldungsverfahren
Begleitung gerichtlicher Verfahren; hierbei Steuerung externer Rechtsanwälte in den vorgenannten Fällen
Vertragserstellung und -prüfung sowie Moderation und Verhandlung mit externen Vertragspartner*Innen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen zur Durchsetzung von Leitungsrechten
IHR PROFIL:
Volljurist*In mit erster Berufserfahrung in einer Wirtschaftskanzlei, der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder dem öffentlichen Dienst
vertiefte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, insbesondere im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht sowie dem besonderen Wirtschaftsverwaltungsrecht – vorzugsweise im Enteignungsrecht
Fähigkeit und Bereitschaft, sich zügig in neue Materien rund um den Bau und Betrieb einer Energieinfrastruktur einzuarbeiten und interdisziplinär zwischen dem Öffentlichen und dem Zivilrecht zu arbeiten
gutes Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie die Bereitschaft, sich in mitunter technisch anspruchsvolle Sachverhalte einzuarbeiten
gute Kommunikationsfähigkeit – insbesondere die Fähigkeit, intern sowie extern rechtliche Sachverhalte überzeugend darstellen und diese souverän, standhaft und respektvoll zu vertreten