Mitarbeiterorientierte Führung, Förderung und Weiterqualifizierung des Teams – im Einklang mit den Führungsgrundsätzen und dem Leitbild der ALH Gruppe
Risiko- und kostenadäquate Modellierung, Kalkulation und Validierung von Versicherungstarifen
Aktuarielle Tarifgestaltung, -optimierung und Implementierung der Tarife für unterschiedliche Anwendungssysteme – in enger Abstimmung mit der IT und den beteiligten Fachbereichen
Aufbau und Weiterentwicklung der Modelle und Systeme für das Dynamic Pricing, Monitoring der Tarifperformance und Nachkalkulation
Mitwirkung bei der Abnahme der im Fachbereich kalkulierten Tarife und regelmäßige Überprüfung der Kalkulationsansätze und -grundlagen
Spartenübergreifende Rentabilitätsberechnung sämtlicher Produkte der AL-Sachversicherung
Beratung aller Stakeholder, insbesondere der Fachbereiche, bei der Produktentwicklung und zu allen aktuariellen und mathematischen Fragen
Weiterentwicklung der mathematisch-statistischen Verfahren und der genutzten Programme
Ihre Kompetenzen:
Abgeschlossenes mathematisches Studium oder eine gleichwertige Qualifikation in Verbindung mit fachlicher Eignung – z. B. Aktuar DAV und mehrjähriger Berufserfahrung
Erfahrung in der Anwendung und Interpretation mathematischer Modelle in der Versicherung – daher auch Kenntnisse der relevanten Tarife, Bedingungen und Rechtsvorschriften
Kentnisse im Dynamic Pricing und in der Kalkulation und Optimierung von Tarifen
Praxiserprobtes Know-how im Umgang mit einschlägigen Datenbank- und Kalkulationssystemen sowie Programmiersprachen
Erfahrung in der Analyse und Bewertung von Geschäftsergebnissen sowie in der Umsetzung unternehmerischer Grundsätze
Moderner, teamorientierter Führungsstil kombiniert mit hohem Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungs- und Durchsetzungskraft
Analytisch-konzeptioneller Sachverstand und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch zu analysieren, zu bewerten und zielgruppengerecht zu kommunizieren und präsentieren
Unser Versprechen:
Attraktive Vergütung: Vierzehn Monatsgehälter ab dem 2. Jahr der Betriebszugehörigkeit
Flexible Arbeitszeit: 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit und hybridem Arbeiten
Mehr Freizeit: 30 Urlaubstage – zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
Gesund & mobil: Wellhub, JobRad, Zuschuss zum Jobticket und betriebliche Krankenversicherung
Finanzielle Extras: Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Haustarife auf unsere Produkte etc.
Weiterkommen: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Perfekter Einstieg: Strukturierte Einarbeitung sowie eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Arbeitsumfeld: Betriebsrestaurant, Sporthalle und kostenlose Parkplätze