Die neu gegründete Coatings Cybersecurity-Organisation innerhalb der BASF Coatings Division ist eine strategische Initiative zum Schutz digitaler Assets, zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Unterstützung von Innovationen in globalen Operationen. Mit dem Fokus auf effizientes Risikomanagement und Partnerschaften in unserer digitalen Transformation befähigen wir BASF Coatings, in einer zunehmend komplexen Cyberlandschaft sicher zu agieren und fördern eine Kultur des Sicherheitsbewusstseins und der Zusammenarbeit.
- In deiner neuen Rolle leitest und koordinierst du die Reaktion auf Cybersecurity-Vorfälle, sorgst für zeitnahe Eindämmung, Analyse und Behebung.
- Du bist die Hauptschnittstelle zwischen unserem Geschäft und unserem globalen Security Operations Center, um eine nahtlose Kommunikation und Eskalation sicherzustellen.
- Du übersetzt Erkenntnisse aus Vorfällen in umsetzbare Verbesserungen für das Cybersecurity-Setup innerhalb der Coatings-Division und arbeitest mit SOC-Analysten zusammen, um Bedrohungen zu identifizieren und zu bewerten sowie proaktive Threat-Hunting-Initiativen zu unterstützen.
- Darüber hinaus entwickelst und verfeinerst du Incident-Response-Playbooks und Workflows, die auf die betrieblichen Bedürfnisse der Coatings-Division zugeschnitten sind.
- Du lieferst klare, strukturierte Updates an Geschäftseinheiten und Führungskräfte während und nach Vorfällen und unterstützt interne Schulungs- und Sensibilisierungsinitiativen basierend auf realen Vorfallszenarien.
- Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich mit 2–3 Jahren Berufserfahrung in der Cybersicherheit
- Expertise in operativer Cybersicherheit, einschließlich Bedrohungserkennung und Systemhärtung sowie Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung strukturierter Incident-Response-Verfahren
- Teamplayer mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und eine kollaborative Herangehensweise an die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden globalen Teams
- Vertrautheit mit SIEM-Tools, forensischen Analyseplattformen und Frameworks wie MITRE ATT&CK, YARA und Sigma
- Fähigkeit, technische Erkenntnisse in geschäftsrelevante Einblicke zu übersetzen und effektiv auf allen Ebenen zu kommunizieren
- Engagement, mit sich entwickelnden Bedrohungen, Tools und Best Practices in der Cybersicherheit auf dem Laufenden zu bleiben
- Wir bieten ein attraktives Gehalt mit individuellen Vorteilen wie leistungsbezogenen Boni oder einem Aktienprogramm. Eine vom Unternehmen finanzierte zusätzliche Krankenversicherung, Unfallversicherung und ein attraktiver Rentenplan bieten umfassenden Schutz.
- An unserem Standort in Münster haben wir ein eigenes „Freizeit“-Fitnessstudio mit angeschlossener Physiotherapiepraxis, fest angestellte Betriebsärzte, ein Betriebsrestaurant „Auszeit“ inklusive Cafébar, eine zweisprachige Betriebskindertagesstätte „LackiKids“ und ein Ferienprogramm „LackiKids on Tour“.
- Wir haben 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit), zusätzliche Freizeitausgleichsmöglichkeiten und eine 37,5-Stunden-Woche.
- Mitarbeiter ab 57 Jahren erhalten 2,5 Stunden/Woche zusätzlichen Freizeitausgleich, während Schichtarbeiter ab 55 Jahren Anspruch darauf haben.
- Wir bieten eine Vielzahl von lokalen und globalen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung.