In der Einheit Advanced Fungicide Biology & Agronomy beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Testung von neuen chemischen Wirkstoffen zur Verwendung als Fungizide in der Landwirtschaft. Dazu führen wir unterschiedlichste Versuche im Gewächshaus, Semi-Freiland und Freiland sowie im Labor durch. Wir freuen uns auf deine Unterstützung im Rahmen eines Praktikums oder einer Abschlussarbeit im Zeitraum von März bis September 2026!
- Dir wird ein umfassender Einblick in die biologische Prüfung von Wirkstoffen im Rahmen der Fungizid-Suchforschung der BASF ermöglicht.
- Des Weiteren erstreckt sich dein Tätigkeitsfeld auf Semi-Freiland als auch das Labor und beinhaltet den Umgang mit wirtschaftlich bedeutenden Kulturpflanzen und deren pilzlichen Schaderregern.
- Du beteiligst dich an der Planung von Versuchen, Vorbereitung von Pflanzen, Inokulum und Wirkstoffen, der Applikation von Wirkstoffen sowie die Auswertung von Versuchen.
- Wir bieten zudem die Möglichkeit ein eigenes Projekt mit dem Thema „Methodenentwicklung zur Optimierung der Inokulation verschiedener pilzlicher Pathogene“ durchzuführen.
- ein laufendes Studium im Bereich der Naturwissenschaften, vorzugsweise Agrarwissenschaften oder Gartenbau
- Zuverlässigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und offen für Neues
- Bereitschaft für flexible Saisonarbeit
- Spaß an der Arbeit im Team sowie lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- fortgeschrittene Kenntnisse in der deutschen Sprache, sowie idealerweise Englischkenntnisse
- gültige Fahrerlaubnis
- Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
- Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback
- Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
- Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier
- Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet