selbstständiges Durchführen von Inbetriebnahmeprüfungen und Instandhaltungsarbeiten an Stromversorgungs-/Gleich- u. Drehspannungskomponenten des Eigenbedarfs (Schwerpunkt: Gleichrichter, Wechselrichter, Gleichspannungsverteilungen und Batterien) sowie an leittechnischen Einrichtungen im Rahmen einer verantwortungsvollen Projektabwicklung in Stationen und STATCOM-/Konverteranlagen des 380-/220-kV-Höchstspannungsnetzes
Koordination von Fremdfirmen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Projektleitern
gewissenhafte Dokumentation der durchgeführten Arbeiten in den technischen Sachdatenbanksystemen
Einarbeitung in die neue Leittechnikgeneration einschließlich der Netzwerkkomponenten auf Basis des Übertragungsprotokolls IEC 61850, sowie in die Übertragungsprotokolle IEC 104/101
abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, z.B. als Elektroinstallateur (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Energieelektroniker (m/w/d) oder vergleichbar
gute Kenntnisse in der Gleich-/Drehspannungsversorgung, im Bereich von Batterietechniken sowie in der konventionellen/digitalen Leittechnik
Bereitschaft der persönlichen Weiterbildung für neue Techniken (z. B. IEC 61850)
gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine engagierte, gewissenhafte Arbeitsweise
gute IT-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen sowie Parametriersoftware)
Englischkenntnisse wünschenswert
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie entsprechende Reisebereitschaft (temporäre Einsatzbereitschaft im gesamten Netzgebiet der Amprion GmbH)