Am BASF Digital Hub Madrid entwickeln wir innovative digitale Lösungen für BASF, schaffen neue Kundenerlebnisse und treiben das Geschäftswachstum voran. Wir setzen auf Kreativität, gemeinsames Lernen und Vielfalt. Die BASF Intermediates Division produziert und vermarktet chemische Zwischenprodukte für zahlreiche Branchen wie Kunststoffe, Farben, Pharma, Agrar, Textilien und Kosmetik. Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Fokus. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln und legen Wert auf verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln. Unser Supply Chain Excellence Team führt global mit Expertise in Bestandsmanagement, Supply Chain Prozessen und Innovationen. Der Standort Madrid ist ein globaler Schlüsselstandort für digitale Lösungen bei BASF.
- Du bist Bindeglied zwischen global harmonisierten Systemen und lokalen Anforderungen in der Supply Chain, den Geschäftsbereichen und der operativen Umsetzung.
- Mit deinem Know-how in OMP und SAP (R3/S/4) unterstützt du die Weiterentwicklung unserer Prozess- und Systemlandschaft.
- Du leitest Softwareprojekte, Prozessverbesserungen und steuerst das Change Management.
- Du leitest, überwachst und berichtest relevante KPIs für deine Prozesse.
- Du arbeitest eng mit deinem globalen Team von Supply Chain Experten sowie mit Stakeholdern innerhalb und außerhalb des Unternehmens an Entwicklungen und Trends.
- Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in IT, Supply Chain und/oder Business-Funktionen.
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik, Supply Chain & Logistik oder einem verwandten Bereich.
- Kenntnisse in Projektmanagement und Projektleitung wünschenswert.
- Kenntnisse im Supply Chain Planning Prozess.
- Erfahrung mit Planungstools, idealerweise OMP.
- Sehr gute SAP-Kenntnisse (R3 oder S/4) und Stammdaten.
- Teamorientierte Denkweise.
- Organisationsbewusstsein und Kommunikationsstärke auf allen Ebenen.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, bei dem Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden oberste Priorität haben.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- 23 Urlaubstage pro Jahr.
- 5 zusätzliche Ausgleichstage.
- 2 Kulturtage.
- Ein kollaboratives, vertrauensvolles und innovatives Arbeitsumfeld.
- Arbeiten in internationalen Teams und globalen Projekten.
- Unterstützung bei der Umsiedlung nach Madrid.
Werde Teil unseres globalen Teams, das Vielfalt und Chancengleichheit lebt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung.