Wir suchen Sie – eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team Learning Campus Lu bereichert und uns aktiv bei der digitalen Transformation unterstützt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Führungskräfteentwicklung.
Gemeinsam gestalten wir zukunftsorientierte Prozesse und Kommunikationswege – mit frischen Ideen, digitaler Kompetenz und dem Blick für das Wesentliche.
- Sie sind mittendrin, wenn es um die Planung und Weiterentwicklung von Angeboten für unsere Führungskräfte geht – von inspirierenden Impulsen über praxisnahe Trainings bis hin zu besonderen Events. Ihre Perspektive zählt!
- Sie begleiten die Evaluation unserer Lernangebote und helfen dabei, echte Mehrwerte zu identifizieren – mit dem Ziel, neue Ideen und Perspektiven für die Zukunft zu gestalten.
- Ob virtuell oder vor Ort – Sie bringen Ihre Stärken in die Planung und Umsetzung unserer Events ein. Mit Organisationstalent und Kreativität sorgen Sie für echte Erlebnisse.
- Sie gestalten interne Netzwerke, Communities und Marketingformate aktiv mit – und bringen Ihre Ideen ein, um Austausch, Sichtbarkeit und Zusammenhalt zu fördern.
- Student:in im Bachelor- oder Masterstudium, bevorzugt im Bereich der (Wirtschafts-)Psychologie, (Wirtschafts-)Pädagogik oder BWL
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Präsentationserfahrung
- selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Kreativität, Aufgeschlossenheit und Begeisterung für digitale Arbeitsweisen und neue Ideen
- Interesse und idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Teams, SharePoint, MS Office)
- Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz schicken bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung inkl. zugehöriges Zusatzblatt sowie den ausgefüllten Fragebogen mit
- Praxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden
- Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback, eine persönliche und individuelle Betreuung sowie Einarbeitung durch unsere Fachexperten
- Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen
- Vergütung - Die Vergütung erfolgt gemäß des Tarifvertrages der chemischen Industrie. Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden beträgt das monatliche Brutto-Tarifentgelt derzeit 1.784 Euro.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzeinheit ist in Absprache, eine befristete Vollzeitbeschäftigung in der vorlesungsfreien Zeit (Semesterferien), möglich.