Die BASF Gastronomie ist ein vielseitiger Dienstleister mit einem hohen Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Service – weit über das klassische Kantinenbild hinaus. Ob Gourmetrestaurant, Gemeinschaftsverpflegung oder Hotel: Unsere Infrastruktur bildet die Grundlage für gastronomische Vielfalt auf höchstem Niveau.
Werden Sie Teil unserer dynamischen Organisation und übernehmen Sie Verantwortung für die infrastrukturellen und technischen Rahmenbedingungen unserer gastronomischen Einrichtungen – wirtschaftlich, zukunftsorientiert und mit Blick für das Wesentliche. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie das strategische und operative Assetmanagement für gastronomische Einrichtungen. Dabei entwickeln und realisieren Sie Infrastrukturstrategien, die sowohl wirtschaftlich als auch zukunftsorientiert sind.
- Sie koordinieren sämtliche Bau-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen und steuern technische Projekte – inklusive der Führung und Kontrolle externer Dienstleistender.
- Die Budgetplanung und -kontrolle sowie das Dokumentationsmanagement liegen ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie sorgen für eine transparente und effiziente Verwaltung des technischen Anlagevermögens.
- Im Vertrags- und Genehmigungsmanagement betreuen Sie technische Dienstleistungs- und Wartungsverträge und stellen sicher, dass alle behördlichen Genehmigungen sowie technischen Vorschriften eingehalten werden.
- Darüber hinaus analysieren und bewerten Sie technische sowie gastronomische Projekte hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit. Sie optimieren bestehende Abläufe und Strukturen und treffen fundierte Make-or-Buy-Entscheidungen, um langfristige Effizienz und Qualität sicherzustellen.
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Facility Management oder einem technischen Studiengang sowie fundierte Kenntnisse in Finanz- und Kostenrechnung zur strategischen Steuerung von Infrastrukturprojekten
- technisches Know-how in Gebäudetechnik, Bauwesen oder Gastronomieinfrastruktur und nachweisbare Erfahrung in der Führung und Koordination externer Dienstleister sowie komplexer Bauvorhaben
- versierter Umgang mit SAP R/3 (FI/CO) und den gängigen Office-Tools zur effizienten Steuerung von Prozessen und Budgets
- sicheres Auftreten in der Beratung, Präsentation und Prozessoptimierung – inklusive Anwendung moderner Managementmethoden
- ausgeprägte Kommunikationsstärke, Führungskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Offenheit für neue digitale Anwendungen und Technologien sowie die Bereitschaft, innovative Lösungen aktiv mitzugestalten
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein motiviertes Team, das Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung legt
- Individuelle Weiterbildungsangebote
- 13. Monatsgehalt, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld
- Zuschuss zum Jobticket
- geregelte Arbeitszeiten (40 Std./Woche, 5 Tage)
- Gleitzeitkonto
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr