BASF ist eine weltweit führende Forschungsorganisation mit über 3000 Mitarbeitenden in den Bereichen Material- und Analytik-Wissenschaft, chemische Synthese, Prozessentwicklung, Biowissenschaft, Katalyse und Digitalisierung. Mit kreativen und diversen Teams sowie modernster Forschung unterstützen wir unsere Kunden und treiben die nachhaltige Transformation voran.
Im Bereich Toxikologie und Ökologie umfasst das Aufgabengebiet die gesamte anatomische und klinische Pathologie von der Sektion bis zur histopathologischen Bewertung sowie die Auswertung klinisch-chemischer und hämatologischer Daten aus Tierversuchen. Du bist klinische:r Patholog:in und Laborteamleiter:in für mechanistische und regulatorische Studien.
- Bewertung und Berichterstattung von Hämatologie- und klinisch-chemischen Parametern, inklusive Interpretation von Metabolomdaten gemäß internationalen Richtlinien, GLP und ISO-Standards.
- Leitung eines Laborteams mit Verantwortung für Tagesgeschäft, Planung und Sicherheit sowie wissenschaftliche Anleitung der Laboraktivitäten.
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Patholog:innen, Wissenschaftler:innen und Laborexpert:innen für hochwertige klinisch-pathologische Bewertungen.
- Mitwirkung an der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung, Etablierung und Validierung neuer Methoden.
- Beitrag zu Publikationen und Kommunikation sowie Aufbau starker Kooperationen zur Charakterisierung klinisch-pathologischer Befunde und Identifikation potenzieller Sicherheitsrisiken.
- Stetige Verbesserung von Effizienz-, Qualitäts- und Sicherheitskriterien.
- Promotion oder gleichwertiger Abschluss in Veterinärmedizin (deutsche Approbation erforderlich) oder vergleichbare Qualifikation in Biowissenschaften mit breiter Erfahrung in Biochemie und Metabolomik.
- Board-zertifiziert oder berechtigt zur Board-Zertifizierung (ACVP/ECVCP) in veterinärklinischer Pathologie oder vergleichbare nationale Zertifizierung mit Interesse an toxikologischer Pathologie.
- Idealerweise fundierte Erfahrung in toxikologischer oder investigativer klinischer Pathologie aus Auftragsforschung, Pharmaindustrie oder Diagnostiklabor.
- Kenntnisse in Toxikologie, Versuchstierkunde und Tierschutz.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte zwischenmenschliche, Führungs- und Managementkompetenzen.
- Ausgeprägte Datenorientierung und Fähigkeit, digitale Tools zur Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen einzusetzen.
- Inspirierende Netzwerke zur Entwicklung und Umsetzung deiner Ideen (z.B. Women in Business).
- Mentoring-Programme und Lernangebote für deine fachliche und persönliche Entwicklung.
- Karrierepfade zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens (inklusive Jobrotation).
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. Betriebskita, Ferienprogramme).
- Fitness- und Gesundheitsstudio, medizinisches Zentrum mit zahlreichen Angeboten für deine Gesundheit.
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, E-Ladestationen für Privatfahrzeuge.
BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. BASF steht seit 1865 für Kompetenz in Chemie und ist heute in den wichtigsten Verbrauchermärkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet BASF SE vielfältige Karrieremöglichkeiten für Studierende, Absolvent:innen und Berufserfahrene sowie Ausbildungen in über 30 Berufen. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Region, in der BASF sich vielfältig engagiert.
Werde Teil unseres globalen Teams, das Inklusion und Chancengleichheit lebt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung. Entwickle mit uns die Zukunft!