Im Bereich Coatings bieten wir weit mehr als nur Lacke und Beschichtungen. Es ist unser Ansatz, die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und stets einen Schritt vorauszudenken. Unser Motto „We always go beyond the surface“ verdeutlicht, dass wir nicht nur auf die Produkte selbst fokussiert sind, sondern auch auf die Gründe, warum wir sie entwickeln. Wir sind daran interessiert, innovative Lösungen zu schaffen, die zukünftiges Wachstum fördern und den Anforderungen des Marktes gerecht werden. Mit unserem fundierten Wissen und unserer Erfahrung arbeiten wir daran, maßgeschneiderte Coatings-Lösungen anzubieten, die einen echten Mehrwert schaffen und starke Partnerschaften aufbauen.
- Als Mitglied eines globalen Teams von SAP-Expertinnen und -Experten unterstützt du den Betrieb und die Projektaktivitäten zur Weiterentwicklung unserer Prozesslösungen für Sustainability.
- In enger Zusammenarbeit mit unserer Fachabteilung für Sustainability arbeitest du an der Umsetzung einer Roadmap, um die digitale Transformation u.a. bei Lifecycle Assessment (LCA), Portfolio Sustainability Assessment (PSA), Integrated Sustainability Management (ISM), BioMass-Balance und Rohstoffanalysen zur CO2-Einsparung sowie Product Carbon Footprint (PCF) voranzubringen.
- Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung nimmst du die geschäftlichen und funktionalen Anforderungen unseres Fachbereiches entgegen, bewertest die technische Umsetzbarkeit insbesondere im Hinblick auf unsere IT-Landschaft, sondierst mögliche Lösungen auf dem Markt oder konzipierst in Zusammenarbeit mit unserer Fachabteilung eigene Lösungen, die du zusammen mit internen oder externen Partnern implementierst.
- Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der technischen Betreuung und Weiterentwicklung unserer globalen Sustainability-Prozesslösungen in unserem neu aufgesetzten SAP S/4 HANA, sowie des cloudbasierten SAP SFM (Sustainability Footprint Management) und weiterer Anwendungen. Dein Aufgabengebiet umfasst die Steuerung von externen Partnern, als auch die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer globalen Lösungen und deren weltweiten Roll-out.
- Zudem bist du mit deiner Erfahrung im Umgang und in der Erstellung von APIs in der Lage, Schnittstellen zu bestehenden und neuen Systemen aufzubauen, zu betreuen und weiterzuentwickeln.
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Chemie, der Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studiengangs sowie erste Erfahrung mit SAP-Projekten im Bereich Sustainability, Data Integration, Procurement oder EHS
- Fundiertes Know-how und erste Erfahrung im systemübergreifenden Datenaustausch, der Entwicklung von APIs, sowie Prozessen zur datenbasierten Entscheidungsfindung
- Erste Kenntnisse in der Entwicklung von Anwendungen auf der SAP Business Transaction Platform (BTP) sind wünschenswert
- Erfahrung mit agilen Vorgehensmodellen und mit Methoden sowie Tools zur Prozessmodellierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deutscher sowie englischer Sprache
- Exzellente analytische Fähigkeiten und Freude an der Umsetzung innovativer Ideen und der Arbeit im Team, um gemeinsam mit internen und externen Partnern optimale Ergebnisse zu erzielen
- Leidenschaft für Digitalisierung & Sustainability
- Attraktives Gehalt mit individuellen Benefits wie leistungsabhängiger Erfolgsvergütung oder Aktienprogramm. Firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, unter bestimmten Voraussetzungen eine Unfallversicherung sowie eine attraktive Altersvorsorge bieten eine umfassende Absicherung.
- Betriebseigenes Fitness-Studio, Physiotherapie, festangestellte Werksärzte, Betriebsrestaurant, bilinguale Betriebs-KiTa sowie Ferienprogramm am Standort.
- 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit), zusätzliche Freizeitoptionen und eine 37,5-Stunden-Woche.
- Vielfältige lokale und globale Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für die fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung.
- BASF als Gründungsmitglied der Charta der Vielfalt steht für Diversität – mit Mitarbeitendennetzwerken wie WomenInCoatings, ColorPride@EC und CultiConnect.
Gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.