Systemadministration, IT-Security, Dokumentation
Ausbildung, Bachelor, Sonstiges
Nächstmöglicher Zeitpunkt
- Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9b (TVöD-V, Bereich IT)
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Sie werden in unserem Servicebereich "IT-Services Verwaltung" eingesetzt. Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sind Sie zuständig für die technische Kundenbetreuung. Sie Arbeiten vor Ort an unserem Standort in Mettmann und auf Wunsch zusätzlich im Home Office. Dabei haben Sie folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Incidents und Service Requests, Problem-Management und Change-Management im Ticketsystem (Arbeitsweise nach ITIL)
- Betreuung von MS Office Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, OneNote) und Video- und Kommunikationstechnik sowie Endanwendersupport von Windows
- Active Directory – Verwaltung von Computern, Benutzern und Gruppen sowie Berechtigungen
- Exchange Server – Administration von Mailboxkonten, Berechtigungen, Öffentlichen Ordnern, Verteilerlisten und Abwesenheitsnotizen
- Fehleranalyse und Störungsbehebung bei Problemen an Hardware, Software und Netzwerk
- Administration von Verzeichnisberechtigungen, Home– und Netzlaufwerken und Fachanwendungslaufwerken
- Erstellung von Lösungsdokumentationen und FAQs
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in Systemintegration oder ein abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im IT-Support oder vergleichbarer Qualifikation mit IT-Affinität
- Erfahrung in einem heterogenen IT-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Betriebssystemen sowie Office-Produkten und gutes Verständnis von IT-Infrastruktur im Microsoft-Umfeld
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Administration von MS 365 und Apple-Kenntnisse
- Sensibilität für IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Fähigkeit zum Erkennen und systematischen Eingrenzen von Fehlern und deren Beseitigung
- Lösungsorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Organisationsgeschick, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW für dienstliche Fahrten (gegen Wegstreckenentschädigung gem. Landesreisekostengesetz NRW)