Disziplinarische und fachliche Führung eines Teams im Aufbau – mit klaren Prioritäten, Ressourcen und Unterstützung durch die Organisation
Gemeinsame Planung, Coaching und Unterstützung des Teams zur verlässlichen Erreichung der Projektziele
Verantwortung für die rechtzeitige und ordnungsgemäße Regulierung der Flurschäden in den DC-Kabelprojekten – in enger Zusammenarbeit mit dem Tiefbau, Schnittstellenbereichen und den ausführenden Unternehmen
Entwicklung, kontinuierliche Verbesserung und Qualitätssicherung der Prozesse zur Flurschadensregulierung (inkl. Lessons Learned).
Einführung von Standards für alle Projekte sowie Mitarbeit an der unternehmensweiten Harmonisierung der IT-Werkzeuge (z. B. LaRA)
Planung und Nachverfolgung von Terminen, Kosten und Qualität im Verantwortungsbereich; Budgetverantwortung inkl. Monitoring, Reporting und Forecast
IHR PROFIL:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft oder Forstwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige relevante Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet; vergleichbare Erfahrungen aus angrenzenden Bereichen werden berücksichtigt
Erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden ist wünschenswert
Kenntnisse im Projektmanagement
Selbstorganisierte, verlässliche Arbeitsweise und klare, respektvolle Kommunikation. Fähigkeit, unterschiedliche Interessen auszubalancieren, tragfähige Vereinbarungen zu treffen und das Team zu befähigen
Analytische und konzeptionelle Stärke, kombiniert mit kooperativer Problemlösung sowie wirtschaftlichem, risikobewusstem Handeln. Offenheit für Neues und ausgeprägte Lernbereitschaft