Weiterentwicklung der Personalstrategie: Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen Sie die Personalleitung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Personalstrategie. Sie schaffen einen kontinuierlichen Überblick über HR-bezogene und für unser Unternehmen relevante Trends. Dabei achten Sie auf eine enge Verzahnung mit der Unternehmensstrategie und die Einbindung des Führungskreises der Personalabteilung.
Operative Exzellenz in HR und KVP: Sie sichern die kontinuierliche Verbesserung und operative Exzellenz im Personalbereich. Dabei forcieren Sie die aktive Arbeit und Weiterentwicklung an den Prozessen gemeinsam mit den Führungskräften der Abteilungen.
Leiten und Begleiten von Projekten im HR-Kontext: Sie initiieren, begleiten und unterstützen die Steuerung von Projekten ihrer Teammitglieder. Als Sparringspartner, Lenkungskreisteilnehmer oder in anderen Rollen sichern sie gemeinschaftlich den Projekterfolg.
Führen des HR-bezogenen Projektportfolios: Sie verantworten die Führung des Portfolios der HR-bezogenen Projekte. Dabei erheben Sie in regelmäßigen Abständen Projektstatus mit den Portfoliomanager*innen Ihres Teams, identifizieren relevante Entscheidungsbedarfe auf Portfolioebene und führen diese konsequent zu Beschlüssen.
Führen und weiterentwickeln des operativen Change Managements: Sie führen die teaminternen Change Expert*innen mit Fokus auf Begleitung von Organisationsentwicklung im gesamten Unternehmen. Dabei unterstützen Sie die Weiterentwicklung der angewendeten Methoden und Standards.
Ansprechpartner für Grundsatzfragen und übergreifende Themenstellungen: Sie dienen als Ansprechpartner für übergreifende Themenstellungen aus anderen Unternehmensbereichen, bspw. dem Prozessmanagement. Sie koordinieren die entsprechende Bearbeitung in einer zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Weise.
IHR PROFIL:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
nachgewiesene Erfolge im Management von Projekten und Projektportfolios sowie in der Begleitung von Veränderungsprozessen, methodische Zertifizierungen sind von Vorteil
fundierte Führungserfahrung
analytisch-konzeptionelle Stärke in der Strategieerarbeitung gepaart mit hoher Umsetzungskompetenz
souveränes Stakeholder-Management mit adressatengerechter, präziser Kommunikation
generalistisches Wissen im HR-Management sowie in der Netzwirtschaft sind von Vorteil
ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr hohe soziale und kommunikative Kompetenz