Der Teamkoordinator wird wesentliche Unterstützung für den Talent Services Manager bieten. Er erleichtert das Erreichen von Servicezielen, stellt die Prozessqualität sicher und fördert eine positive Erfahrung für das Team und unsere Stakeholder. Der Teamkoordinator dient als administrativer Ansprechpartner, koordiniert das Team mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Ergebnisse und stellt sicher, dass die Servicebereitstellungsziele erreicht und die Servicequalitätsmetriken erfüllt werden.
- Unterstützung des Talent Acquisition Managers bei der Teamkoordination und -bindung.
- Koordination der täglichen Teamoperationen, um eine intelligente Ressourcennutzung und reibungslose Servicebereitstellung sicherzustellen.
- Überwachung von KPIs und Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards im Rekrutierungsservice.
- Vorantreiben von Prozessverbesserungen in der Talentakquise, die mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen.
- Das Team informiert, ausgestattet und verbunden halten, um Ergebnisse zu liefern.
- Verantwortung für Dokumentation, Schulung und Wissensaustausch in den Rekrutierungsprozessen.
- Als Ansprechpartner für Audits fungieren und Compliance sicherstellen.
- Verwaltung von Rekrutierungstools und Leistung von Anbietern.
- Bildung: Abschluss in einem für die Rolle relevanten Studiengang. Abschluss eines Postgraduierten- / Masterstudiums (geschätzt).
- Berufserfahrung: 5 bis 8 Jahre Berufserfahrung kombiniert mit 1 bis 3 Jahren in Führungspositionen.
- Sprachkenntnisse: Mittelstufe bis fortgeschritten in Englisch.
- Technische Fähigkeiten:
- Erfahrung mit Rekrutierungstools wie LinkedIn Recruiter und ATS-Systemen wie Success Factors oder Taleo.
- Fähigkeit, Berichte zu erstellen und Daten zu analysieren.
- Soft Skills:
- Starker Kommunikator – klare verbale und schriftliche Fähigkeiten, aktives Zuhören und Feedback-Austausch.
- Hoch organisiert – exzellentes Priorisieren und gleichzeitiges Management mehrerer Aufgaben.
- Geschickter Verhandler – überzeugend und effektiv auf allen Organisationsebenen.
- Anpassungsfähig – gedeiht in dynamischen Umgebungen und begrüßt Veränderungen.
- Wachstumsorientiert – engagiert für kontinuierliches Lernen und Teamentwicklung.
- Strategischer Planer – zielorientiert mit starker Priorisierung und Zeitmanagement.
- Kundenorientiert – tiefes Verständnis für Kundenbedürfnisse und Geschäftskontext.
- Ein hybrides und flexibles Arbeitsmodell
- Ein auf deine Interessen und Bedürfnisse zugeschnittenes berufliches Entwicklungsprogramm
- Private Krankenversicherung für dich und deine Familie ab dem ersten Tag sowie Lebensversicherung
- Zusätzliche flexible Urlaubstage zusätzlich zu deinem gesetzlichen Urlaub
- Die Möglichkeit, bis zu 6 Wochen pro Jahr remote aus dem Ausland zu arbeiten
- Geburtstagsfrei
- Umzugstag frei
- Jährlicher Bonus
- Wellness-Vorteile, wie betriebliche Ernährungsdienste und Massagen.