Durchführung von technischen Risikobewertungen, Besichtigungen und Begutachtungen von Haftpflichtrisiken in unterschiedlichsten ingenieurtechnischen Bereichen mit Fokus auf Bau- und Umweltingenieurwesen
Aufbau und Koordination eines Netzwerks von internen und externen Expertinnen und Experten zur Risikobewertung in verschiedenen Ingenieursbereichen
Entwicklung und Pflege von Richtlinien und Instrumenten zur Risikobewertung
Mitarbeit an der Entwicklung von Produkten, Bedingungen und Projektarbeit
Planung und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen) oder ein vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen
Berufserfahrung in der Bewertung von Haftpflichtrisiken bzw. technischen Risiken von Unternehmen, insbesondere von Umwelt-, Bau- oder Verfahrensrisiken
Starke Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Netzwerkfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinärer Zusammenarbeit
Hohe Reisebereitschaft sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Entwicklung
Faire Vergütung
Gratis Heißgetränke und Wasser
Mobiles Arbeiten bis zu 50 Prozent der monatlichen Arbeitszeit
Unterstützung zur Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben