Während deiner Tagschicht als I/E-Techniker II wirst du
Verantwortlich für die Reparatur und Wartung aller Instrumente vor Ort innerhalb der ED-Gruppe, einschließlich Durchfluss- und SIS-Instrumente, Temperatur- und Druckinstrumente & Transmitter, Ventilaktuatoren/Positionierer, MCC-Ausrüstung und Profibus.
Allgemeine Verantwortlichkeiten:
Arbeit mit Wartungsaufsicht, anderen Technikern, Ingenieuren und Produktionspersonal zur Gestaltung von Anlagenausrüstung und -änderungen.
Verbesserung der Zuverlässigkeit der Ausrüstung durch Wartung, Analyse, Fehlersuche und Nutzung aller verfügbaren Ressourcen. Ergebnisse werden der Aufsicht mit entsprechenden Empfehlungen gemeldet.
Fähigkeit, Anleitungen zu Teilen und Zeit für verschiedene Instrumentierungs- und Elektroreparaturen für die Arbeitsplanung und -planung zu geben.
Aktive Teilnahme an Sicherheitsbesprechungen der Anlage. Arbeiten innerhalb der BASF-Standort- und Unternehmensverfahren.
Demonstration einer teamorientierten Haltung und Aufrechterhaltung einer guten Anwesenheitsgeschichte.
Bereitschaft zur Unterstützung bei Produktionsanforderungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten, einschließlich Überstunden und Wochenendarbeit bei Bedarf.
Allgemeine physische Anforderungen
Heben bis zu 50 lbs., Tragen bis zu 25 lbs., Schieben/Ziehen bis zu 25 lbs.
Bücken, Knien, Hocken und Kriechen.
Klettern von vertikalen, festen Leitern mit Leiterkäfig, tragbaren Stufen- und Verlängerungsleitern.
Arbeiten in engen Räumen.
Erfolgsformel
Grundlegende Qualifikationen:
High School Diploma oder GED.
2-4 Jahre Erfahrung in der Instrumentierungs-/Elektrowartung in einer industriellen oder Fertigungsumgebung.
1 Jahr Erfahrung im Lesen von Stromlaufplänen.
1 Jahr Erfahrung im E-Mail-Management (öffnen, lesen, antworten).
Gültiger Führerschein mit begrenzten Verstößen.
Bereitschaft und Verfügbarkeit, Montag - Freitag, rotierende 10-Stunden-Tagschichten zu arbeiten - Mo-Do für 2 Wochen, Di-Fr für 2 Wochen.
Bevorzugte Qualifikationen:
AS-Abschluss in einem instrumenten-/elektro- oder reparaturbezogenen Bereich.
Wartungshandwerksschulzertifikat oder Diplom.
5 Jahre Erfahrung in der Instrumentierungs-/Elektrowartung in einer chemischen Fertigungsumgebung.