In deiner neuen Rolle entwickelst und treibst du die globale Digitalisierungsstrategie innerhalb der globalen Beschaffungsfunktion voran.
Du identifizierst und bewertest innovative digitale Lösungen, um die Beschaffungsfähigkeiten zu verbessern und pflegst Beziehungen zu externen Partnern, von Startups bis hin zu etablierten Technologieanbietern.
Du überwachst das digitale Projektportfolio, stellst die Ausrichtung auf strategische Ziele sicher und unterstützt Projektmanager in allen Phasen - von der Initiierung und Genehmigung neuer digitaler Tools bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
Als designierter Digital Lead und AI Champion für Procurement stellst du die Ausrichtung auf unternehmensweite digitale und KI-Strategien sicher.
Zusätzlich koordinierst du die interne Abstimmung zu Digitalisierungsthemen über Abteilungs- und Geschäftseinheiten hinweg und arbeitest mit anderen digitalen Führungsrollen zusammen.
WAS DU MITBRINGST
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
Starkes Verständnis für digitale Technologien und Plattformen, kombiniert mit einem proaktiven Interesse an aufkommenden Markttrends und Innovationen.
Erfahrung im Partnermanagement und in der externen Zusammenarbeit.
Überzeugende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
Fließend in Englisch; weitere Sprachen sind von Vorteil.
WAS WIR BIETEN
Wir bieten eine Vielzahl von lokalen und globalen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung.
Als Gründungsmitglied der Charta der Vielfalt steht BASF für Vielfalt – wir sind stolz auf unsere Coatings-Mitarbeiternetzwerke WomenInCoatings, ColorPride@EC und CultiConnect.
Die Feedback-Kultur ist fest in unsere Unternehmenskultur integriert, z.B. durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und Management-Feedback.
An unserem Standort in Münster haben wir ein eigenes Fitnessstudio „Freizeit“ mit einer Physiotherapiepraxis, fest angestellten Betriebsärzten, ein Betriebsrestaurant „Auszeit“ inklusive Cafébar, eine zweisprachige Betriebskindertagesstätte „LackiKids“ und ein Ferienprogramm „LackiKids on Tour“.
Wir haben 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit), zusätzliche Freizeitausgleichsmöglichkeiten und eine 37,5-Stunden-Woche.