Frankenthal, Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
WAS SIE ERWARTET
Als Teamleitung für die Qualitätsplanung und die Sortimentsgestaltung des Zentrallagers verantworten Sie die Erarbeitung von Qualitäts- und Prüfkriterien in enger Abstimmung mit den Fachstellen und Gremien des BASF-Konzerns.
Dabei sorgen Sie für die konsequente Einhaltung aller gesetzlichen sowie technischen Richtlinien und gewährleisten die Spezifikationsanforderungen für technische Artikel.
Durch die koordinierte Umsetzung der Vorgaben unterstützen Sie einen sicheren und hochverfügbaren Betrieb der Anlagen für den Kunden BASF SE.
Zudem fördern Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und gestalten aktiv interdisziplinäre Prozesse innerhalb des BASF-Konzerns.
Sie übernehmen die Verantwortung für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von externen Herstelleraudits sowie Bemusterungen technischer Artikel, um eine geeignete Lieferantenauswahl sicherzustellen.
Darüber hinaus treiben Sie die kontinuierliche Prozessverbesserung voran und setzen Projekte zur Weiterentwicklung des Arbeitsgebietes erfolgreich um.
WAS SIE MITBRINGEN
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technik oder Naturwissenschaft
mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich
fundierte Kenntnisse im Bereich Materialprüfung und Qualitätsmanagement wünschenswert
Engagement sowie Eigeninitiative, um kreative Lösungen zu entwickeln und Veränderungen voranzutreiben
verantwortungsvolles Handeln, um langfristig die Unternehmensziele zu erreichen
Fähigkeit zum systematischen Denken und Handeln sowie Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Verantwortungsbewusstsein mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch, Entschlusskraft sowie Organisations- und Durchsetzungsvermögen
WAS WIR BIETEN
Attraktive Vergütung (Logistikbranche) nach unternehmensbezogenem Tarifvertrag (mit der IG BCE), u.a. geregeltes Monatsentgelt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzliche freie Tage).
Flexible Arbeitsmodelle (40-h-Wochenarbeitszeit), Teilzeitbeschäftigung oder hybrides Arbeiten, damit Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben nach Ihren Bedürfnissen gestalten können.
Standortspezifische Vorsorge- und Fitnessangebote (z.B. Medical Check oder Grippeschutzimpfung), um Ihre Gesundheit zu fördern und einen Ausgleich zur Arbeit zu bieten.