Als Software Engineer und Architekt (m/w/d) verantworten Sie die technische Weiterentwicklung einer zentralen Projektmanagementlösung für unsere Bauprojekte. Darüber hinaus konzeptionieren Sie bedarfsorientiert weitere IT-Lösungen insbesondere im Kontext Projektmanagement für unserer Netzprojekte. In Ihrer Arbeit greifen Sie auf vorgegebene IT-Architekturrichtlinien zurück und wählen daraufhin geeignete Lösungswege und Technologien aus. Durch Ihre Arbeit tragen Sie zum Gelingen den Netzausbaus und damit zur sicheren Energieversorgung bei.
IHRE AUFGABEN:
- Programmierung, Überwachung und Abschluss von Anforderungen unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben in Project Server
- Sicherstellung der Einhaltung von Codestandards und Best Practices durch regelmäßige Code-Reviews
- Kooperation mit anderen Abteilungen und Stakeholdern zur Erfassung und Umsetzung von Anforderungen
- Identifizierung und Implementierung von relevanten Technologietrends sowie innovativen Lösungen in Abstimmung mit unserer Enterprise Architektur
- zuständig im Entwicklungsteam für die technischen Herausforderungen der Bedarfsträger, die Integration von Digitalisierungslösungen basierend auf einem tiefen Verständnis der Applikationslandschaft bei Amprion sowie die Schnittstelle zur Enterprise-Architektur
- Etablierung und Befolgung bewährter Methoden und Praktiken in der Softwareentwicklung
IHR PROFIL:
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation, die fundierte Kenntnisse in Informatik und Betriebsführung vermittelt
- umfangreiche praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Applikationen in JavaScript, C# und verwandten Sprachen
- profunde Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung von Project Server und SPFX-Lösungen
- Kenntnisse in IT-Betriebsprozessen, wie ITIL wünschenswert
- unternehmerisches Denken, schnelle Auffassungsgabe, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und stark ausgeprägte Teamfähigkeit
- ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise