Du organisierst dynamische Schulungen zu Umweltschutzthemen und koordinierst interne Überprüfungen sowie Standortbesuche durch externe Auditoren.
Du berätst zu Umweltschutzfragen, einschließlich Boden- und Grundwasserschutz, kontaminierte Standorte, Wasserschutz und Abfallmanagement.
Du unterstützt und koordinierst EHS-Berichtskampagnen, um eine genaue Datenerfassung und -validierung für deutsche Standorte sicherzustellen.
Du bereitest RC-Audits vor und hilfst Standorten bei der Umsetzung von Kampagnen, einschließlich der EU-Taxonomie-Kampagne für EMEA.
Du bist Ansprechpartner für Vorfallmanagement und Datenerfassung in Deutschland.
WAS DU MITBRINGST
Abschluss in Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Industrie, chemische Industrie wünschenswert.
Erfahrung in den Bereichen Boden-, Grundwasserschutz, kontaminierte Standorte, Abfallmanagement und Wasserschutz sowie Kenntnisse in Umweltgesetzgebung und ISO 14001.
Umfassende Kenntnisse in Berichtssystemen (REHSA, GID) und in der Vorbereitung, Nachbereitung und Umsetzung von RC-Audits.
Starke analytische und Berichtsfähigkeiten mit Liebe zum Detail und der Fähigkeit, komplexe Konzepte zu managen.
Positive Einstellung mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen und Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
WAS WIR BIETEN
Bruttojahresgehalt (Vollzeit): 48.000 - 52.000 €, je nach Qualifikation und Berufserfahrung, 58.000 - 62.000 € möglich bei entsprechend höherer Qualifikation.
Bonus abhängig vom Unternehmenserfolg sowie individueller Leistung.
30 Tage bezahlter Urlaub, Sonderurlaub und Sabbatical-Optionen.
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Team- und Firmenveranstaltungen zur Förderung des Teamgeists.
Ortsunabhängige Arbeitsmodelle mit definierten Anwesenheitstagen in Berlin und Wohnsitz in Deutschland.