Management, Prozessoptimierung, Produktionsplanung, Entwicklung
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Dahej, Gujarat, India, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
BASF – Wir schaffen Chemie für eine nachhaltige Zukunft
BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen mit engagierten Teams, die intelligente Lösungen für Kunden und eine nachhaltige Zukunft entwickeln. Wir verbinden und fördern Menschen mit vielfältigen Talenten weltweit und bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns zählen nicht nur Leistung, sondern auch Persönlichkeit – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Orientierung. Karrieren entstehen bei BASF durch Chancen.
- Management des Standorts, Umsetzung von Digitalisierungs- und Strategiemaßnahmen.
- Bereitstellung von Informationen, insbesondere finanzieller Art, zur Unterstützung des Managements bei der Bewertung der Effizienz und Ergebnisse des Standorts.
- Mitwirkung bei der Strategieumsetzung zur Steigerung der Profitabilität gemäß den Initiativen der Geschäftsleitung.
- Zusammenarbeit mit der Standortleitung bei Verbesserungsprojekten.
- Identifikation von Verbesserungsbereichen und nachhaltige Umsetzung von Lösungen mit den Fachabteilungen.
- Führung und Anleitung von Teams (Mitarbeitende, Operatoren, externe Kräfte) zur kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung.
- Aktualisierung des Produktwissens über geeignete Kanäle.
- Leitung von Digitalisierungsinitiativen am Standort und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Umsetzung.
- Erstellung und Analyse von Management-Informationssystemen (MIS) zur Unterstützung strategischer Entscheidungen und Präsentation im Business Board.
- Unterstützung der Standort- und Landesleitung bei der Organisation von Veranstaltungen.
- Buchhaltung, Überwachung und Aktivierung von CAPEX-Maßnahmen (kleinere und mittlere Investitionen).
- Überwachung und Aktivierung von OpEx-basierten CAPEX-Maßnahmen.
- Bewertung von OpEx-Maßnahmen für den Standort.
- Führung von Lean Six Sigma und Kaizen-Initiativen.
- Vertretung der Interessen des Standorts gegenüber regionalen und globalen Projektteams.
- Verantwortung für die Ressourcenplanung (Personal und Budget) auf Standortebene.
- Steuerung der lokalen Kommunikation und Qualifizierungsprozesse im Rahmen von Industrie 4.0.
- Förderung des Wissenstransfers zwischen Werken und Projektteams, Definition notwendiger Kompetenzen.
- Identifikation von Innovationsmöglichkeiten, Management des Rollouts neuer Anwendungen und Kommunikation mit Stakeholdern.
- Identifikation potenzieller Partner für die Fertigung produktspezifischer Anforderungen.
- Nutzung von Produkt- und Anwendungswissen zur Entwicklung passgenauer Lösungen für Kunden.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung zur Ermittlung und Umsetzung von Marktanforderungen aus Fertigungssicht.
- Fundierte Kenntnisse in Chemie und Chemieingenieurwesen.
- Erfahrung mit MPP-Funktionalitäten und Scale-up von Labor- zu Produktionsmaßstab.
- Abgeschlossenes Studium als Chemieingenieur (B.E.).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Produktion.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Produktentwicklung, F&E oder Scale-up.
- Lean Six Sigma Green oder Black Belt Zertifizierung von Vorteil.
BASF fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung aller Mitarbeitenden.