Eigenständige Problemanalyse von komplexen Fehlern und Qualitätsmängeln an Artikeln und Spritzgussformen unter Anwendung der Lean-Problemanalysetools
Eigenverantwortliches Abwickeln von Refurbishments an Spritzgussformen inkl. Ersatzteilbeschaffung, Termin- und Qualitätsüberwachung sowie Dokumentation
Erstellen und Aktualisieren der Wartungspläne für Spritzgussformen
Selbstständige Abstimmung mit den Schnittstellen
Selbstständige Durchführung von Werkzeug-Ersatzteilreparaturen: Fräsen, Drehen, Schleifen, Polieren, Tuschieren etc.
Selbstständige Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten nach Aufgabenplanung und Terminvorgaben
Qualifikationen
Fachliche Anforderungen:
Technische Ausbildung als Werkzeugmacher, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Anlagenführer, Feinmechaniker oder eines ähnlichen technischen Berufsbildes
Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Gute Kenntnisse in den Bereichen Formentechnik, Wartung der Spritzgusswerkzeuge sowie manuelle Optimierung / Nacharbeit von Formteilen