Datenanalyse, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Entwicklung
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Warszawa, Polen, Ludwigshafen am Rhein
In der Performance Materials Division entwickeln wir innovative Kunststoffe und Schäume für verschiedenste Anwendungen. Ob für Autos, Gebäude oder Sportartikel – wir suchen stets nach der idealen Materiallösung. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen: von Produktion und Logistik über Forschung und Vertrieb bis hin zu Bauteilprüfung, Designberatung und Simulation.
- Verwalte und analysiere große Datensätze aus ERP- und Planungssystemen (z. B. SAP).
- Erstelle Simulations- und Optimierungstools zur Unterstützung strategischer Planungsprozesse im Bereich Supply Chain.
- Überwache wichtige Kennzahlen, um optimale Entscheidungen im operativen Tagesgeschäft zu ermöglichen.
- Identifiziere Möglichkeiten zur Prozessverbesserung innerhalb der Supply Chain Organisation.
- Übernimm umfassende Verantwortung für die Entwicklung von Teamzielen im Bereich Supply Chain.
- Unterstütze und entwickle das Supply Chain Team in allen datenbezogenen und KI-Themen.
- Entwickle prädiktive Modelle für Bedarfsprognosen, Bestandsoptimierung und Vorhersage von Lieferzeiten.
- Setze Machine-Learning-Techniken (z. B. Anomalieerkennung, Analyse von Planungsdaten) auf großen Datensätzen ein, um Herausforderungen in der Supply Chain zu lösen.
- Leite oder begleite Initiativen zur digitalen Transformation in der Supply Chain.
- Arbeite mit IT- und Datenteams zusammen, um eine nahtlose Integration neuer Technologien zu gewährleisten.
- Baue automatisierte Datenpipelines mit Python, SQL oder ähnlichen Tools.
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Data Science, Informatik, Supply Chain oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Supply Chain oder verwandten Feldern
- Vertrautheit mit Supply Chain Planning, OTC, OTI und Ausführungssystemen
- Sehr gute Kenntnisse in relevanten IT-Anwendungen wie SAP R/3 & S4/Hana – SD, Webanwendungen (z. B. CRM- und SCM-Tools), E-Commerce-Lösungen
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (z. B. Azure, AWS) und Machine-Learning-Bibliotheken
- Starke zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Datenkompetenz
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Bei BASF stimmt die Chemie. Wir setzen auf innovative Lösungen, nachhaltiges Handeln und vernetztes Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Vielfalt und Chancengleichheit lebt, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung.