- Unterstützung bei CO2-Bilanzierungsaktivitäten, wie der Berechnung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen auf Produkt- und Unternehmensebene.
- Aktive Rolle bei der Analyse und Berechnung des biogenen Gehalts unserer Produkte sowie bei der Weiterentwicklung eines Software-Tools.
- Integration von Nachhaltigkeit in globale Strategien und Entscheidungsprozesse, um echten Wandel zu bewirken.
Leider ist es nicht möglich, im Anschluss an das Praktikum eine Abschlussarbeit in unserer Einheit zu absolvieren.
- Laufendes Studium in Chemie, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Großes Interesse an strategischer Unternehmensarbeit und Nachhaltigkeitsthemen, idealerweise erste praktische Erfahrungen.
- Kenntnisse in der Lebenszyklusanalyse sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie IT-Affinität.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Selbstständige Arbeitsweise sowie strategische Fähigkeiten.
- Praxisphase - Theorie in herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten aktiv anwenden.
- Teambuddy - Ansprechpartner für alle Fragen und regelmäßiges Feedback.
- Netzwerke - Verschiedene Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsfelder kennenlernen.
- Praktikumsvergütung - Anerkennung des Engagements.
- Flexible Arbeitszeiten - Abhängig von Standort und Arbeitsbereich.