Begleite BASF in unserem 2-jährigen, funktionsübergreifenden Professional Development Program (PDP) für Chemieingenieure. Du wirst in unseren dynamischen Fertigungs- und F&E-Teams arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln, während du an wirkungsvollen Projekten arbeitest, die unsere Geschäftsziele unterstützen. Du wirst eng mit erfahrenen Fachleuten zusammenarbeiten und Einblicke in unsere chemischen Prozesse und Strategien gewinnen.
Dieses Programm wird dir wesentliche Fähigkeiten in den Bereichen Fertigung, Betrieb und Technologie, Unternehmensingenieurwesen, Umweltgesundheit und Sicherheit (EHS), Wartung sowie Forschung und Entwicklung (F&E) vermitteln. Unser Programm ist darauf ausgelegt, dein Karrierewachstum zu beschleunigen, indem es dir Führungsmöglichkeiten und strategische Einblicke bietet, die für eine erfolgreiche Zukunft im Chemieingenieurwesen entscheidend sind.
Wir begrüßen Bewerber, die mobil sind und offen für eine Umsiedlung, da das Programm aus drei achtmonatigen Rotationen an verschiedenen Standorten in den USA besteht. Dies wird deine Exposition gegenüber verschiedenen Geschäftsumgebungen erhöhen und dein Verständnis für unsere globalen Operationen vertiefen.
- Arbeiten in verschiedenen technischen Bereichen des Chemieingenieurwesens wie Fertigungsbetrieb und Technologie, Unternehmensingenieurwesen, Umweltgesundheit und Sicherheit (EHS), Wartung und Forschung und Entwicklung (F&E).
- Enge Zusammenarbeit mit talentierten Ingenieuren und Technikern, um Erfahrungen mit den technischen und wissenschaftlichen Aspekten des Anlagenbaus zu sammeln. Zusammenarbeit mit Mentoren und Lernen führender Fertigungsprinzipien.
- Exposition gegenüber der Unternehmensführung durch hochwirksame Initiativen wie Unterstützung bei Anlagenstillständen, Umsetzung von Investitionsprojekten, Design von Ingenieurprozessen und Effektivität von Anlagen, während hohe Standards in Prozesssicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung eingehalten werden.
- Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung von Ingenieur- und Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung von Abfall und Maximierung der Produktivität. Dies könnte die Implementierung neuer Technologien, die Neugestaltung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen oder die Einführung schlanker Methoden umfassen.
- Übernahme realer Verantwortlichkeiten und Problemlösungen durch immersive Erfahrungen in Ingenieurrollen an verschiedenen Standorten innerhalb von BASF. Dies könnte die Organisation von Risikobewertungen, das Erreichen täglicher Produktionsziele, das Design von Scale-up-Experimenten oder die Aufrüstung von Prozessequipment umfassen.
- Abschluss oder aktueller Senior mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen, mit einem Abschlussdatum zwischen Mai 2025 und Juli 2026.
- Mindestens ein kumulativer GPA von 3,2.
- Bereitschaft zur Arbeit in den USA ohne Einschränkungen und zur Umsiedlung im ganzen Land während und nach dem Programm, da alle Aufgaben in Präsenz oder hybrid sind.
- Nachgewiesene Führungserfahrung und akademische Leistungen sowie aktive Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten und Campus-Organisationen.
- Bevorzugt wird vorherige Praktikums-/Co-op-Erfahrung.
- Vertrautheit mit Tools wie PowerBI, Power Apps und fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sind von Vorteil, ebenso wie ein starkes Interesse an der Fertigungs- oder Chemieindustrie. Projektmanagementerfahrung ist ebenfalls von Vorteil.
Das Gesamtpaket, das du als BASF-Mitarbeiter erhältst, geht weit über ein Gehalt hinaus. Von wettbewerbsfähigen Gesundheits- und Versicherungsplänen bis hin zu robusten Altersvorsorgeleistungen, die Unternehmensbeiträge beinhalten, bis hin zur Sicherstellung, dass du nie aufhörst zu lernen, glauben wir, dass die Investition in dich eine Investition in unseren Erfolg ist. Als Mitarbeiter eines großen, globalen Unternehmens hast du die Möglichkeit, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln, dein Netzwerk zu erweitern und eine lohnende und dynamische Karriere aufzubauen.