In dieser Position bist du der funktionale Experte für die globale Klassifizierung von Gefahrgütern, die Freigabe von Artikeln und die Einhaltung von Verpackungsvorschriften.
Du identifizierst relevante Gefahrgutvorschriften und entwickelst globale Konzepte zur Einhaltung dieser Vorschriften.
Du bist verantwortlich für die Digitalisierung, Automatisierung und Harmonisierung globaler Gefahrgutprozesse und Schnittstellen mit einem End-to-End-Blick.
Du überwachst kommende Vorschriften im globalen Netzwerk und entwickelst entsprechende IT-Implementierungskonzepte.
Als aktiver Teil unserer globalen Gefahrgut-Community interagierst du mit allen relevanten Stakeholdern entlang des Transportprozesses.
Durch die Klassifizierung von Gefahrgütern, Rohstoffen und Handelswaren baust du auf deinen soliden operativen Fähigkeiten auf, um Prozessverbesserungen abzuleiten.
WAS DU BIETEST
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Chemieingenieurwesen, Chemie, Logistik oder vergleichbar.
Mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie oder verwandten Bereichen (z.B. Supply Chain Management).
Expertenwissen im Bereich Gefahrgut, nachgewiesen durch notwendige Zertifizierungen (ADR, IMDG, IATA) sowie Erfahrung in der Gefahrgutklassifizierung.
Starke Kenntnisse in SAP EHS, vorteilhaft sind auch Kenntnisse in anderen SAP-Modulen wie TM, OTC sowie starkes Interesse an Automatisierungstools und datengesteuerten Einblicken im Allgemeinen.
Projektmanagementkenntnisse und starke Präsentationsfähigkeiten, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
WAS WIR BIETEN
Wir stellen die Attraktivität unserer außertariflichen Gehälter durch regelmäßige Benchmarks sicher. Benefits können individuell über den Bonus (z.B. incentivierte Aktienpakete, zusätzliche Kapitalbildung) angepasst werden. Eine vom Unternehmen finanzierte Unfall- und ergänzende Pflegeversicherung sowie ein attraktives Altersvorsorgemodell bieten umfassenden Schutz.
An unserem Standort in Münster haben wir ein eigenes Fitnessstudio "Freizeit" mit angeschlossener Physiotherapiepraxis, fest angestellte Betriebsärzte, ein Betriebsrestaurant "Auszeit" inklusive Cafébar, eine zweisprachige Betriebskita "LackiKids" und ein Ferienprogramm "LackiKids on Tour".
Wir haben 30 Urlaubstage/Jahr (Vollzeit), zusätzliche Freizeitoptionen und eine 37,5-Stunden-Woche.
Mitarbeiter ab 57 Jahren erhalten 2,5 Stunden/Woche zusätzliche Freizeit, während Schichtarbeiter ab 55 Jahren Anspruch darauf haben.
Wir bieten eine Vielzahl von lokalen und globalen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung.