Schließe die Lücke zwischen den geschäftlichen und technischen Seiten einer Organisation mit fundiertem Wissen über bestehende Lösungen und einem Überblick über Technologie und Schnittstellen.
Verstehe und hinterfrage Geschäftsanforderungen, Prozesse und Kundenbedürfnisse, füge Lösungen Mehrwert hinzu und passe sie an bestehende Tools und Technologien an.
Analysiere Geschäftsanforderungen, führe Fit-Gap-Analysen durch, schließe Lücken und entwerfe Lösungen.
Unterstütze bei Aufbau- und Implementierungsaktivitäten mit funktionalen Tests, unterstütze den User Acceptance Test einschließlich Fehlerbehandlung, Cutover und Post-Go-Live-Support.
Arbeite mit Stakeholdern zusammen und liefere Ist-Analysen, Lösungsvorschläge, Kostenschätzungen und Projektpläne.
Fokussiere dich auf das Design, Redesign oder die Verbesserung von Prozessen, sammle und hinterfrage geschäftliche und technische Anforderungen und arbeite eng mit IBPs und Software Engineers zusammen.
Unterstütze die Definition der Produktstrategie, hinterfrage bestehende Prozesse und Arbeitsweisen, mit Fokus auf Innovation und modernste Lösungen. Es wird erwartet, dass alle Aufgaben gemäß den standardisierten BASF-Richtlinien und -Rahmenwerken, wie Projektlebenszyklus, Global Release Management und GSKC, sowie neuen agilen Methoden (wie Scrum/Kanban) konsequent durchgeführt werden.
Sei in der Lage, komplexe Kontexte überzeugend an die Stakeholder innerhalb von BASF zu kommunizieren und stabile Beziehungen aufzubauen.
Im Bereich Digitalisierung/Innovation agiere als globaler Vertreter der BASF Digital Community, unterstütze die BASF Digital Roadmap, helfe GDS, kundenorientierte digitale Lösungen in umsetzbarer und messbarer Weise zu identifizieren, auszuführen und zu implementieren.
ANFORDERUNGEN AN DIE POSITION
Bachelor-Abschluss in Business IT, Wirtschaftswissenschaften, Business SCM, Informationswissenschaften
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zusätzlich zur jeweiligen Muttersprache
5+ Jahre Erfahrung in Prozessdesign, Prozessmanagement oder Prozessverbesserung, idealerweise im Bereich Procurement
Fundierte Erfahrung mit SAP P2P-Prozessen, einschließlich praktischer Kenntnisse der SAP MM- und FI-Module.
Starkes Wissen über End-to-End-Beschaffungsprozesse, Compliance und betriebliche Best Practices.
S/4HANA-Implementierungs- und Rollout-Erfahrung
Integrationserfahrung mit anderen SAP-Modulen wie Finanzen, Vertrieb und Distribution, Fertigung und Planung, Instandhaltung
Exzellente Englischkenntnisse in Kommunikation, Verhandlung und zwischenmenschlichen Fähigkeiten in einem internationalen Team, kombiniert mit einer sehr hohen Kundenorientierung.
Gut entwickelter proaktiver und selbstgesteuerter Charakter.
Hohes Verantwortungsbewusstsein, um Konfliktbewusstsein und Managementfähigkeiten zu haben.
Fähigkeit, Arbeit basierend auf geschäftlichen Prioritäten zu priorisieren und potenzielle Konflikte zu identifizieren und zu lösen.
WÜNSCHENSWERT
Erfahren in R/3- und S/4HANA-Upgrade-Aktivitäten.
SAP S/4HANA Certified Associate Sourcing and Procurement
Erfahrung mit der Erstellung von Testskripten (SXP) und Testautomatisierungstools.
Kenntnisse des Procure-to-Pay (P2P) Work Request-Prozesses als SPOC.
Erfahrung mit agiler Arbeitsweise oder agilem Implementierungsansatz.
Starke digitale Denkweise, um die BASF-Digitalisierungstransformationsreise zu beschleunigen.
WAS WIR BIETEN
Ein sicheres Arbeitsumfeld, da deine Gesundheit, Sicherheit und dein Wohlbefinden immer unsere oberste Priorität sind.
Flexibler Arbeitszeitplan und Home-Office-Optionen, damit du dein Arbeits- und Privatleben in Einklang bringen kannst.
Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
23 Urlaubstage pro Jahr
5 zusätzliche Tage (Anpassung)
2 Kulturtage
Ein kollaboratives, vertrauensvolles und innovatives Arbeitsumfeld
Teil eines internationalen Teams sein und in globalen Projekten arbeiten